Öffentliches WLAN
Baden-Badener Weststadt kein weißer Fleck mehr – Kostenloses ins Internet – Initiator Stadtrat Werner Schmoll

Baden-Baden, 10.02.2023, Bericht: Redaktion Der zweitgrößte Baden-Badener Stadtteil sei praktisch ein «weißer Fleck» auf der WLAN-Karte gewesen, stellt SPD-Stadtrat Werner Schmoll fest.
Nun ist auch der Bernhardusplatz in der Weststadt mit öffentlichem WLAN in der modernen Zeit angekommen. Zwischen dem Bürgerbüro in der Briegelackerstraße und dem Festspielhaus gab es bisher außer an den Sonderstandorten Aumattstadion und Hardbergbad keine Möglichkeit, um sich ins öffentliche Baden-WLAN-Netz kostenlos einzuwählen. «Nur durch ein großzügiges Entgegenkommen und Engagement der Kirchenvertreter der katholischen Seelsorgeeinheit Baden-Baden, speziell der Verantwortlichen von St. Bernhard» sei es nun möglich geworden, «dort eine kostengünstige Lösung zu installieren und Ihren Wunsch nach einem weiteren freien WLAN-Hotspot im Stadtgebiet zu realisieren», heißt es in einem Schreiben von Bürgermeister Alexander Uhlig an Initiator Werner Schmoll, der sich in dieser Sache nicht zum ersten Mal für die oft vernachlässigten Weststadt einsetzte.
Am 26. April 2021 hatte Werner Schmoll in der Gemeinderatssitzung mit einer Anfrage angeregt, ob es nicht möglich wäre, am Bernhardusplatz in der Weststadt einen Bereich für öffentliches WLAN auszuweisen.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







