Aus dem Rathaus Baden-Baden
Drei Baden-Badener Bürgermeister auf Weihnachtstour – „Schöne und lange Tradition“

Baden-Baden, 29.12.2022, Bericht: Redaktion Eine schöne und lange Tradition seien «die Weihnachtsbesuche der Dezernenten in verschiedenen Einrichtungen und diensthabenden Verwaltungsbereichen», schreibt das Baden-Badener Rathaus zu den Weihnachtsbesuchen der drei Bürgermeister, die in Diensten der Stadt stehen.
Oberbürgermeister Dietmar Späth stattete an Heiligabend den Schwestern des Alten- und Pflegeheimes Maria Frieden in Ebersteinburg sowie des Klosters Lichtenthal einen Besuch ab. Die Schwestern in Ebersteinburg und in Lichtental nahmen jeweils einen Präsentkorb mit Schokolade und Weihnachtssternen entgegen.
Erster Bürgermeister Alexander Uhlig besuchte vor Weihnachten Mitarbeiter der zentralen Netzleitstelle der Stadtwerke und der Verkehrsbetriebe sowie der Deponie, der Müllabfuhr und der Gemeinschaftskläranlage und überreichte den Kollegen dort Leckereien, um die Dienste über die Feiertage schmackhafter zu machen.
Zu einem gemeinsamen Brunch bei der Feuerwehr brachte Bürgermeister Roland Kaiser den Diensthabenden Schinken und Brot mit. Er bedankte sich bei den Mitgliedern der Feuerwehr für die im zurückliegenden Jahr geleistete Arbeit und wünschte möglichst ruhige Feiertage ohne große Einsätze. Der sonst übliche Kaffee im Kreis der Obdachlosen war auch in diesem Jahr aufgrund der Vorgaben noch nicht möglich. Als Ersatz ließ Kaiser auch dieses Jahr wieder Geschenkgutscheine für einen ortsansässigen Drogeriemarkt bei der Wohnungslosenhilfe der Caritas hinterlegen. Diese werden im dortigen Bereich an Hilfesuchende verteilt.
Bürgermeister Roland Kaiser besucht die Diensthabenden der Feuerwehr Baden-Baden. Foto: Feuerwehr Baden-Baden
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







