Aus dem Rathaus Baden-Baden
Ganz in Orange – Auch Richard-Wagner-Gymnasium setzte Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Baden-Baden, 03.12.2020, Bericht: Rathaus Die Fenster des Richard-Wagner-Gymnasiums, RWG leuchteten am letzten Mittwoch (25. November) plötzlich in Orange. Anlass war der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen.
Das RWG kooperierte an diesem Aktionstag mit der unter anderem in Baden-Baden ansässigen Organisation Zonta International, die im Rahmen der Kampagne «Orange your City» mehrere Gebäude an diesem Tag orange leuchten ließ. Ziel dieses Aktionstages ist es, auf die vermehrt stattfindende Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen und gemeinsam «Nein» dazu zu sagen. Den ganzen Tag über informierten die Lehrer über das Thema Gewalt an Frauen, um die Schüler darüber aufzuklären, dass es viele verschieden Arten von Gewalt wie körperliche Misshandlung, sexualisierte Gewalt oder psychische Gewalt gibt. Diese kann auch dort vorkommen, wo man es am wenigsten erwartet. Dazu wurden auch Geschichten gelesen oder Zeitungsartikel studiert. Anschließend startete jede Klasse verschiedenste Projekte, um auf ihre ganz persönliche Art und Weise Stellung beziehen und «Nein» zu dem Thema sagen zu können. So hingen am Ende des Tages die unterschiedlichsten Plakate mit Lösungsmöglichkeiten an den Wänden. Andere gestalteten die Flure mit persönlichen Statements, und wiederum andere kamen fast vollständig in Orange gekleidet zur Schule. Ein sehr kurzfristig geplantes und eher unkonventionelles Projekt am RWG, das aber bei sowohl Lehrenden als auch Schülern für großes Aufsehen sorgte und auch sehr viele Diskussionen angeregt hat.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







