Aus dem Rathaus Baden-Baden

Kein regulärer Betrieb in städtischen Jugendhäusern – Digitale Angebote erarbeitet – Gesprächs- und Beratungstermine nach telefonischer Absprache

Kein regulärer Betrieb in städtischen Jugendhäusern – Digitale Angebote erarbeitet – Gesprächs- und Beratungstermine nach telefonischer Absprache
Da die Jugendtreffs während des Lockdowns geschlossen bleiben, wurden digitale Angebote vorbereitet. Foto: Sonja Bell

Baden-Baden, 27.01.2021, Bericht: Rathaus Auch wenn ein regulärer Betrieb der städtischen Jugendhäuser aktuell aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktbeschränkungen nicht möglich ist, haben sich die Mitarbeitenden des Kinder- und Jugendbüros einiges einfallen lassen, um den Kontakt zu den Besuchern aufrecht zu halten.

Regelmäßige digitale Aktionen und Tipps sollen den Alltag ein bisschen bunter, spannender und fröhlicher gestalten. Über den Online-Jugendtreff des Kinder- und Jugendbüros gibt es beispielsweise Tipps zu Home-Workouts, Experimente für zu Hause und jeden Monat eine digitale Ausgabe des «Jugendblättels». Über die Instagramkanäle der Jugendhäuser erfahren interessierte Jugendliche außerdem Neuigkeiten und Infos zu diversen Themen. Es gibt auch zahlreiche Mitmachaktionen.

Bei Gesprächs- und Beratungsbedarf können Einzeltermine nach vorheriger telefonischer Absprache ausgemacht werden. Diese können in Präsenz, telefonisch oder online stattfinden. Bei Präsenzterminen sind natürlich die Regelungen gemäß der Corona Verordnung einzuhalten. Weitere Infos gibt es auf der Homepage www.kijub-baden-baden.de oder telefonisch unter 07221 93-2622.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.