Erste Schutzimpfungen für 15. Januar geplant
OB Mergen mit Aufruf an Baden-Badener – „Vorbereitungen für das Kreisimpfzentrum im Kurhaus laufen auf Hochtouren“

Baden-Baden, 22.12.2020, Bericht: Redaktion «Die Vorbereitungen für das Kreisimpfzentrum (KIZ) im Kurhaus laufen auf Hochtouren», ließ gestern Oberbürgermeisterin Mergen in einer Stellungnahme aus dem Rathaus wissen.
Im Kurhaus selbst gab es in der letzten Woche noch keinen Maßnahmen, sondern Vorbereitungen für die ZDF-Übertragung und den Aufbau eines Studios im Bénazetsaal für die Ehrung der «Sportler des Jahres». goodnews4.de berichtete. Anders im Kreisimpfzentrum des Landkreises Rastatt, wo schon am Wochenende einiges gelaufen sei, wie Sébastien Oser, Leiter des Krisen-Verwaltungsstabs des Landkreises Rastatt, gegenüber goodnews4.de bestätigte.
Die Stellungnahme von Oberbürgermeisterin Mergen im Wortlaut:
Bei Virus-Eindämmung bitte mithelfen
Mit der großen Bitte, die geltenden Corona-Regeln einzuhalten, wendet sich Oberbürgermeisterin Margret Mergen an die Baden-Badener Bürgerschaft:
«Angesichts der derzeit bundesweit nach wie steigenden Corona-Zahlen ist dieser Lockdown die einzige Möglichkeit, das Virus in die Schranken zu verweisen», unterstreicht Mergen. «Ich hoffe, dass alle mitmachen und wir in den ersten Januartagen anhand zurückgehender Zahlen erste Erfolge sehen. Auch wenn es uns allen wahrlich nicht leichtfällt und wir viele Opfer bringen müssen, wir kommen um den Lockdown nicht herum.
Wir müssen die Zahlen nach unten drücken, um das Personal in unserem Klinikum zu entlasten. Zudem kann das Gesundheitsamt bei einem niedrigeren Fallaufkommen die Infektionsketten wieder leichter nachvollziehen. Und drittens haben wir alle ein Interesse daran, dass sich unser Leben möglichst bald wieder einigermaßen normalisiert, dass Geschäfte wieder öffnen und die Gastronomie, die seit Anfang November geschlossen ist, wieder Gäste bewirten darf. Dasselbe gilt für die Hotels sowie die Kultur- und Freizeiteinrichtungen in unserer Stadt. Letztlich sind damit wichtige Arbeitsplätze verbunden, die es zu sichern gilt. Ich denke vor allem auch an die Lehrer und Schüler, die sich nach einem normalen Unterricht sehnen.
Die Vorbereitungen für das Kreisimpfzentrum (KIZ) im Kurhaus laufen auf Hochtouren. Die ersten Schutzimpfungen sollen am 15. Januar verabreicht werden. Bis dahin ist noch vieles zu regeln. Vor allem gilt es in der Kürze der Zeit noch ausreichend Mitarbeiter zu finden, gerade im medizinischen Bereich, aber auch in der Verwaltung des KIZ. Denn der minutiös geplante Ablauf erfordert ein hohes Maß an Vorbereitungen.
Noch ist offen, ob der harte Lockdown bis 10. Januar ausreicht, um die Sieben-Tage-Inzidenz auf unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner zu drücken. Dazu ist es nötig, und ich bitte Sie um Ihre Mitwirkung, dass wir unsere Kontakte nachhaltig einschränken. Dass das nicht einfach ist, wissen wir alle. Aber es nutzt dem eigenen Schutz und dem Schutz gerade älterer oder vorerkrankter Menschen. Denn leider versterben nach wie vor zu viele Menschen an Covid-19.
Deshalb: Seien Sie so vorsichtig wie möglich, halten Sie die Hygieneregeln und den Abstand ein. Lüften Sie häufig und waschen und desinfizieren Sie sich öfter die Hände. Und tragen Sie immer Ihren Mund- und Nasenschutz, wenn Sie in Kontakt mit anderen Menschen kommen.»
Margret Mergen ist zuversichtlich: «Gemeinsam werden wir es schaffen, die Pandemie zu bewältigen. Bald laufen die Schutzimpfungen an. Dazu wäre ich dankbar, wenn möglichst viele Menschen in Baden-Baden und der Region von der Möglichkeit dieses Impfschutzes Gebrauch machen. Lassen Sie sich impfen und schützen Sie so nicht nur sich selbst, sondern auch Ihre Mitmenschen.»
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







