Aus dem Rathaus Baden-Baden

Raketen sausen, Böller krachen – Rathaus mahnt: Knallerverpackungen und Flaschen wieder mitnehmen

Raketen sausen, Böller krachen – Rathaus mahnt: Knallerverpackungen und Flaschen wieder mitnehmen
Die Reste des Silvesterfeuerwerks sollten in einer mitgebrachten Plastiktüte wieder mit nach Hause genommen und dort entsorgt werden. Foto: Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 24.12.2019, Bericht: Rathaus Unzählige Raketen sausen in der Neujahrsnacht gen Himmel, Böller krachen und Wunderkerzen sorgen für eindrucksvolle Bilder. Allerdings sollten die Reste des Silvesterfeuerwerks danach in einer mitgebrachten Plastiktüte wieder mit nach Hause genommen und dort zu entsorgt werden.

Dies gilt auch für die gerne als Raketenabschussrampe genutzte Sektflasche.

Das Entsorgen des Silvestermülls ist nicht nur umweltfreundlich, es trägt auch dazu bei, unsere Landschaft sauber zu halten. Schließlich, so die Stadtpressestelle, hinterlasse es keinen guten Eindruck, wenn Spaziergänger am ersten Tag des neuen Jahres über Verpackungs- und Plastikmüll aus der Neujahrsnacht stolpern.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.