Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadt Baden-Baden als „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet – Verleihungsfeier in Bruchsal

 Stadt Baden-Baden als „Familienbewusste Kommune Plus“ ausgezeichnet – Verleihungsfeier in Bruchsal
Staatssekretärin Bärbl Mielich (Bildmitte) zeichnete die Prädikatskommunen im Ehrenbergsaal des Bürgerzentrums Bruchsal aus. Foto: Stadt Bruchsal

Baden-Baden/Bruchsal, 13.10.2020, Bericht: Rathaus Im Juli hat die Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg die Stadt Baden-Baden als «Familienbewusste Kommune Plus» ausgezeichnet.

In der vergangenen Woche nahmen Oberbürgermeisterin Margret Mergen und die Leiterin des städtischen Fachbereichs Bildung und Soziales, Iska Dürr, an der zentralen Verleihungsfeier in Bruchsal teil. Neben Baden-Baden erhielten 14 weitere baden-württembergische Kommunen das Qualitätsprädikat. Iris Fahle von der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg und Kurt Lacher, Geschäftsführer Prädikat Familienbewusste Kommune Plus, begrüßten die Prädikatskommunen im Ehrenbergsaal des Bürgerzentrums Bruchsal. Nach einem Grußwort der Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick, überreichte Bärbl Mielich, Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration, das Prädikat an die im Zeitraum 2019/2020 ausgezeichneten Städte und Gemeinden.

Das Qualitätsprädikat ist eine Auszeichnung für Kommunen in den unterschiedlichsten Größenklassen und mit den verschiedenartigsten Aufgabenstellungen. Es wurde von einer Expertengruppe der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden-Württemberg durch Praxisvertreter von Städten und Gemeinden sowie dem Kommunalverband für Jugend und Soziales erarbeitet. Es gilt für Baden-Baden mit Wirkung ab dem 1. Juni 2020 und hat eine Gültigkeitsdauer von vier Jahren. Um Familien in den weiteren Prozess in Baden-Baden kontinuierlich miteinzubinden wurde bereits im August eine Familienumfrage gestartet. Die Umfrage ist auf der städtischen Webseite zu finden und läuft noch bis Ende November .


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.