Aus dem Rathaus Baden-Baden
Waldbrandrisiko durch Hitze und Wind – Rauchverbot im Wald von März bis Oktober
Baden-Baden, 16.04.2020, Bericht: Rathaus Im Stadtwald ist die Waldbrandgefahr stark angestiegen. Die hohen Temperaturen und der anhaltende Wind trocknen Waldböden und Wiesen stark aus.
«Um das Risiko von Waldbränden zu vermeiden, sollten Waldbesucher besondere Vorsicht walten lassen», empfiehlt der stellvertretende Fachgebietsleiter Forst und Natur, Robert Lang. Er verweist auf das vom 1. März bis 31. Oktober bestehende grundsätzliche Rauchverbot im Wald. Auch dürfen keine glimmenden Zigaretten aus fahrenden Autos geworfen werden.
Über die Hälfte der Waldbrände entstünden laut Stadtpressestelle durch Fahrlässigkeit und wären vermeidbar. Wenn es doch zu einem Brand komme, sei es wichtig, diesen so schnell wie möglich und mit genauer Ortsangabe der Feuerwehr unter Rufnummer 112 zu melden.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







