Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Welterbewürfel“ am Sonntag auf der Fieser-Brücke

„Welterbewürfel“ am Sonntag auf der Fieser-Brücke
Am „Welterbewürfel“ auf der Fieserbrücke werden alle Fragen zur Nominierungsprozess beantwortet.

Baden-Baden, 28.05.2019, Bericht: Rathaus Am Sonntag, 2. Juni, ist bundesweiter Welterbetag. Die städtische Stabsstelle Welterbebewerbung und Stadtgestaltung bietet die Möglichkeit aktuelle Informationen zur Welterbebewerbung zu erhalten.

Am «Welterbewürfel» auf der Fieserbrücke werden von 11 bis 15 Uhr alle Fragen zum Nominierungsprozess beantwortet. Zudem wird eine Stadtführung angeboten, die vertiefende Einblicke in das Welterbe der Stadt Baden-Baden und den Nominierungsprozess eröffnet. Die eineinhalbstündige kostenlose Führung beginnt um 14.30 Uhr am Welterbewürfel. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Eine Voranmeldung ist nicht möglich.

Baden-Baden hat gemeinsam mit zehn weiteren europäischen Kurstädten, den sogenannten «Great Spas of Europe», im Januar dieses Jahres seine Bewerbung zum UNESCO Weltkulturerbe eingereicht. Neben Baden-Baden setzen sich die Bewerberstädte aus Bad Ems, Bad Kissingen, Baden bei Wien, Bath, Franzensbad, Karlsbad, Marienbad, Montecatini Terme, Spa und Vichy zusammen.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.