Aus der Polizeidirektion Offenburg

Personalie aus dem Polizeipräsidium Offenburg - Norbert Schneider neuer Leiter Direktion Reviere

Personalie aus dem Polizeipräsidium Offenburg - Norbert Schneider neuer Leiter Direktion Reviere
Die Leitungsstelle der Direktion Polizeireviere wird von Norbert Schneider besetzt. Foto: Polizei

Offenburg/Baden-Baden/Rastatt, 31.08.2019, Bericht: Polizei Das Polizeipräsidium Offenburg bekommt zum 1. September 2019 einen neuen Leiter der Direktion Polizeireviere. Polizeidirektor Norbert Schneider tritt hiermit die Nachfolge von Joachim Metzger an, der im Frühjahr in seinen Ruhestand verabschiedet wurde.

Mit Norbert Schneider kehrt kein Unbekannter in die Ortenau zurück. Bereits in den Jahren 2014 bis 2017 stand er als Leiter des Führungs- und Lagezentrums sowie als stellvertretender Leiter des Führungs- und Einsatzstabes beim Polizeipräsidium Offenburg in der Verantwortung. Er ist also mit den polizeilichen Gegebenheiten im Stadtkreis Baden-Baden, im Ortenaukreis und im Landkreis Rastatt bestens vertraut.

«Wichtig ist mir ein offener Austausch mit meinen Mitarbeitern, eine bürgernahe Polizei und eine Sicherheitslage auf hohem Niveau. Hierzu braucht es Kooperation und Koordination aller Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben.»

Um die Organisationsziele zu erreichen setzt der 49-Jährige auf eine gute Kommunikation, einen offenen Umgang sowie Transparenz und Beteiligung. «Ich freue mich auf die neue Aufgabe; mir ist bewusst, dass wir nur gemeinsam unsere Ziele erreichen können.»

«Für den neuen Direktionsleiter steht dabei die Funktions- und Einsatzfähigkeit des Streifendienstes im Fokus, um die Erstintervention rund um die Uhr, insbesondere Hilfe vor Ort zu gewährleisten», so Schneider weiter. Auch Polizeipräsident Reinhard Renter freut sich auf die Verstärkung seines Führungsteams: «Mit Norbert Schneider gewinnt das Polizeipräsidium Offenburg eine fachkompetente und erfahrene Führungskraft.»

Seit rund 15 Jahren begleitet Norbert Schneider Spitzenfunktionen bei verschiedenen Dienststellen der Polizei Baden-Württemberg. Seine Erfahrungen in den Bereichen Einsatz, Aus- und Fortbildung, Organisation und Technik hat er jüngst an der Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg komplettiert.

Vita Norbert Schneider, geboren am 11.07.1970
1989: Eintritt in den Polizeidienst
Bis 2006: Vielfältige Funktionen mit operativen Aufgaben bei der Landespolizeidirektion Stuttgart II bzw. des Polizeipräsidiums Stuttgart, u. a. Leiter des Bezirksdienstes sowie Projektarbeiten im Zusammenhang mit der Reorganisation bzw. Verwaltungsreform
2000: Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst
2006: Aufstieg in den höheren Polizeivollzugsdienst und Referent für Aus- und Fortbildung im Landespolizeipräsidium / Innenministerium
2008: Planungsgruppe und Führungsstab bei der Landespolizeidirektion Freiburg anlässlich des NATO-Gipfels 2009
2009: Akademie der Polizei Baden-Württemberg in Freiburg, Aufbau und Leitung des Fachbereichs Cybercrime/IT-Fortbildung mit parallelen Projektarbeiten zum Aufbau des Führungs- und Lagezentrums des Polizeipräsidiums Freiburg
2013: Polizeipräsidium Offenburg, Leiter Führungs- und Lagezentrum und zeitweise stellvertretender Leiter des Führungs- und Einsatzstabs
2016: Planungsgruppe und Führungsstab anlässlich des G20 Finanzministertreffens in Baden-Baden
2017: Polizeipräsidium Freiburg, Leiter Stabsbereich Technik im Führungs- und Einsatzstab
2018: Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.