Wirtschaft

Donnerstag, 18. Januar 2018

Reaktion auf Kritik an Volksbankplänen

Volksbank-Chef Pörings antwortet Stadtrat Günter Seifermann - „Klare Verbesserung für unsere Mitglieder und Kunden“

Baden-Baden, 18.01.2018, Bericht: Redaktion Den «sehr geehrten Damen und Herren und werten Mitgliedern des Ortschaftsrats Rebland» gab Ortsvorsteher Ulrich Hildner gestern eine «aktuelle» Antwort der Volksbank Baden-Baden Rastatt auf eine Nachfrage von Stadt- und Ortschaftsrat Günter Seifermann zum Erhalt einer SB-Zone in Varnhalt zur Kenntnis.

PFC-Affäre

Neues PFC-Projekt zur „Verbrauchersicherheit“ von Regierungspräsidium - „Weitere Kenntnisse über das Verhalten von kurzkettigen PFC in Pflanzen“

Baden-Baden/Karlsruhe, 18.01.2018, Bericht: Regierungspräsidium Das vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz finanzierte Projekt «Umgang mit PFC-belasteten Flächen − Lösungen für den Anbau von landwirtschaftlichen Produkten und zur vorbeugenden Verbrauchersicherheit» wird fortgesetzt.

Dienstag, 16. Januar 2018

Aus dem MIT

MIT Baden-Baden und Rastatt unterstützt Koalitionsverhandlungen - Anemone Bippes: „Unsere Bürger werden entlastet“

MIT Baden-Baden und Rastatt unterstützt Koalitionsverhandlungen - Anemone Bippes: „Unsere Bürger werden entlastet“

Baden-Baden/Rastatt, 16.01.2018, Bericht: MIT Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Baden-Baden / Rastatt, MIT, sieht im Ergebnis der Sondierungen von Union und SPD eine ordentliche Grundlage für Koalitionsverhandlungen.

Neue Gerüchte um Samsung Galaxy S9

Immer mehr Medien-Nutzung über Smartphones - Aktuelle Gerüchte und News zu Samsung Galaxy S9

Baden-Baden, 16.01.2018, Bericht: Redaktion Längst sind mobile Computer in Baden-Baden wie überall in der Welt zu einem Standart für die Menschen geworden.

Freitag, 12. Januar 2018

Umzug zum 1. November 2018

Bittere Pille für Baden-Badener Innenstadt - Verlust von 200 Arbeitsplätzen im Oktober - L’tur erhält Baugenehmigung in Rastatt

Bittere Pille für Baden-Badener Innenstadt - Verlust von 200 Arbeitsplätzen im Oktober - L’tur erhält Baugenehmigung in Rastatt

Baden-Baden/Rastatt, 12.01.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Alles klar für die Ansiedlung der L'tur Tourismus GmbH in Rastatt», meldete das Rastatter Rathaus gestern. Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch und sein Wirtschaftsförderer Raphael Knoth überreichten die Baugenehmigung an die beiden L'tur-Geschäftsführer Benjamin Jacobi und Jürgen Kaiser.

Mittwoch, 10. Januar 2018

goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel

Wolfgang Grenke verlässt die Brücke bei der Grenke AG - Neue Aufgaben in Brüssel - "Das sind für mich nicht geringe Veränderungen"

Wolfgang Grenke verlässt die Brücke bei der Grenke AG - Neue Aufgaben in Brüssel - "Das sind für mich nicht geringe Veränderungen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel von Nadja Milke mit Wolfgang Grenke

Baden-Baden, 10.01.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Für Wolfgang Grenke persönlich bringt das neue Jahr 2018 wegweisende Veränderungen. Als Vorstandsvorsitzender verlässt er Ende Februar die Brücke bei der Grenke AG. In dieser Funktion hatte der Baden-Badener Unternehmer seinen inzwischen weltweit erfolgreichen Konzern aufgebaut, dessen Wert mehrere Milliarden Euro ausmacht.

Samstag, 06. Januar 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

„Auch wer von Erwerbslosigkeit bedroht ist“ - Beratungstag Frau und Beruf am 22. Januar

Baden-Baden, 06.01.2018, Bericht: Rathaus Wegen der sehr hohen Nachfrage bietet die Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle Frau und Beruf Karlsruhe-Mittlerer Oberrhein am Montag, 22. Januar, bereits wieder einen Beratungstag für interessierte Frauen an.

Freitag, 05. Januar 2018

0,4 Prozent mehr Lehrlinge

Mehr neue Azubis im Land – BWIHK: „Viele Geflüchtete beginnen Lehre“

Stuttgart, 05.01.2018, Bericht: BWIHK Im Jahr 2017 haben in Baden-Württemberg mehr junge Menschen als im Vorjahr eine gewerblich-technische oder kaufmännische Ausbildung begonnen.

Donnerstag, 04. Januar 2018

Aus dem Statistischen Landesamt

Starkes Wachstum der Industrie in Baden-Württemberg - Auftragsplus von 7,6 Prozent - Produktionsanstieg um 6,3 Prozent

Stuttgart, 04.01.2018, Bericht: Statistisches Landesamt Der Nachfrageboom nach Industrieprodukten aus Baden-Württemberg hält weiter an und hat inzwischen wieder das Niveau aus der Zeit des Konjunkturhöhepunktes Ende 2007 vor dem Einbruch der Weltwirtschafts- und Finanzkrise erreicht.

Montag, 04. November 2019

ANZEIGE

Baden-Badener Hausbesitzer werden unabhängig von Energieversorgern – badenova präsentiert intelligente Stromspeicher

Baden-Baden/Freiburg, 20.04.2019 «Wussten Sie, dass die Sonne jeden Tag 15.000-mal so viel Energie zur Erde schickt, wie die Menschen täglich weltweit verbrauchen?», fragte der Baden-Badener Bestsellerautor Franz Alt in seinem 2014 erschienen Buch «Die Sonne schickt uns keine Rechnung». Der Freiburger Energieversorger badenova macht mit seinem Angebot «Sonnen Kombi» aus der Vision schon seit drei Jahren eine Realität.

<<  130 131 132 133 134 135