Nachrichten

 
Freitag, 09. März 2018

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Osterfestspiele mit Wagners letzter Oper in Baden-Baden - „Parsifal“ auf der Suche nach dem heiligen Speer

Baden-Baden, 09.03.2018, Bericht: Festspielhaus Richard Wagners letzte Oper «Parsifal» markiert zu den Baden-Badener Osterfestspielen 2018 den Abschied von Sir Simon Rattle aus der künstlerischen Leitung dieses Festivals.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Farbenpracht - 40.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Ranunkeln, Goldlack, Akeleien und Bellis

Baden-Badener Farbenpracht - 40.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen, Vergissmeinnicht, Ranunkeln, Goldlack, Akeleien und Bellis

Baden-Baden, 09.03.2018, Bericht: Rathaus In dieser Woche haben die Gärtner des städtischen Fachgebiets Park und Garten mit der Bepflanzung der Blumenbeete und Blumenschalen im Stadtgebiet für die Frühjahrssaison begonnen.

Info in nächster Bauausschusssitzung

Stadtrat Werner Schmoll will Antworten von Bürgermeister Uhlig - Fahrradabstellanlagen an Bushaltestellen

Stadtrat Werner Schmoll will Antworten von Bürgermeister Uhlig - Fahrradabstellanlagen an Bushaltestellen

Baden-Baden, 09.03.2018, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an Bürgermeister Alexander Uhlig fordert Stadtrat Werner Schmoll den Baden-Badener Baubürgermeister auf, zwei Fragen bei der nächsten Bauausschusssitzung zu beantworten.

Deutsch-französische Bildungskette in Baden-Baden

Deutsch-französischer Schulunterricht in Baden-Baden - Anmeldungen ab Montag

Deutsch-französischer Schulunterricht in Baden-Baden - Anmeldungen ab Montag

Baden-Baden, 09.03.2018, Bericht: Grundschule Oos Nach zehn Jahren deutsch-französischer Schulversuch hat die Grundschule Baden-Oos vom Kultusministerium den Ritterschlag erhalten.

Donnerstag, 08. März 2018

Neue Betrugsmasche in Baden-Baden erfolgreich

Betrugsserie in Baden-Baden - Falsche Antiquitätenhändler in Innenstadt, Geroldsau und Oberbeuern - Beutestrategie mit Zeitungsbeilage

Betrugsserie in Baden-Baden - Falsche Antiquitätenhändler in Innenstadt, Geroldsau und Oberbeuern - Beutestrategie mit Zeitungsbeilage

Baden-Baden, 08.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Die Kreativität der Täter treibt ständig neue Blüten», wundert sich selbst die Polizei über ein Gaunerstück, das in Baden-Baden gerade Erfolge feiert.

Wintergarten-Karte neu konzipiert

Schweizer Joël Ellenberger neuer Küchenchef in Brenners Wintergarten - „Eine leichte, zeitgemäße, französisch geprägte Küche“

Schweizer Joël Ellenberger neuer Küchenchef in Brenners Wintergarten - „Eine leichte, zeitgemäße, französisch geprägte Küche“

Baden-Baden, 08.03.2018, Bericht: Redaktion Joël Ellenberger aus Nürensdorf bei Zürich zeichnet ab sofort unter der Führung des langjährigen Küchendirektors Rudolf Pellkofer verantwortlich für die Küche des Wintergarten in Brenners Park-Hotel & Spa in Baden-Baden, heißt es in einer Erklärung des Baden-Badener Grand Hotels.

Ministerpräsident Kretschmann über Antisemitismus

Kretschmann: „Wahnsinn des Antisemitismus“ längst nicht überwunden – „Egal, ob von rechts, links der Mitte, von Christen, Atheisten oder Muslimen, von Alteingesessenen oder Zugewanderten“

Baden-Baden/Stuttgart, 08.03.2018, Bericht: Redaktion Jede Form des Antisemitismus sei menschenverachtend, erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gestern.

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

Hilferufe und Tötung einer Frau - Polizei: "Muss von einem Kapitaldelikt ausgegangen werden"

Karlsruhe, 08.03.2018, Bericht: Staatsanwaltschaft/Polizei In Karlsruhe-Oberreut kam es am Dienstagvormittag zu einem Tötungsdelikt zum Nachteil einer 64-jährigen Frau.

Aus dem Rathaus Bühl

Warum nicht mal nach Bühl zum Einkaufen? – Verkaufsoffener Sonntag, Jahrmarkt und Autoschau

Warum nicht mal nach Bühl zum Einkaufen? – Verkaufsoffener Sonntag, Jahrmarkt und Autoschau

Bühl, 08.03.2018, Bericht: Rathaus Die Temperaturen steigen, es ist wieder an der Zeit, sich vermehrt im Freien aufzuhalten. Da kommt der verkaufsoffene Sonntag am 11. März gerade recht, zu dem die Innenstadtgemeinschaft Bühl in Aktion einlädt.

Aus dem Rathaus Bühl

Zuwanderer aus 15 Nationen legen Sprachprüfung ab

Zuwanderer aus 15 Nationen legen Sprachprüfung ab

Bühl, 08.03.2018, Bericht: Rathaus Insgesamt 34 Personen aus 15 unterschiedlichen Nationen haben am Montag im Rahmen einer Feierstunde im Friedrichsbau von Klaus Dürk, Fachbereichsleiter Bildung − Kultur − Generationen, ihre Zertifikate zur erfolgreich bestandenen DTZ-Prüfung, Deutschtest für Zuwanderer, erhalten.

<<  2368 2369 2370 2371 2372 2373 2374 2375 2376 2377  >>