Nachrichten

 
Mittwoch, 07. März 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ein neues Stadtadressbuch wird gedruckt - Adressen von rund 47.700 Einwohnern über 18 Jahre

Baden-Baden, 07.03.2018, Bericht: Rathaus In Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung bereitet der Beleke-Verlag das neue «Stadtadressbuch Baden-Baden 2018/19» vor.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Seltsame Fundsache - Spaziergängerin fand Zigarettenautomaten

Baden-Baden/Plittersdorf, 07.03.2018, Bericht: Polizei Eine Spaziergängerin hat am Sonntagmorgen im Uferbereich der Nato-Rampe in Plittersdorf einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten gefunden.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Porsche und zu schneller Audi kollidierten - Vier Verletzte und 80.000 Euro Sachschaden

Baden-Baden/Rastatt, 07.03.2018, Bericht: Polizei Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte zu geringer Sicherheitsabstand in Verbindung mit nicht angepasster Geschwindigkeit am Montagabend zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten geführt haben.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Unfallflucht in der Fremersbergstraße - Polizei sucht Zeugen

Baden-Baden, 07.03.2018, Bericht: Polizei Ein bislang unbekannter Fahrer beschädigte am Dienstag zwischen 10.40 Uhr und 10.43 Uhr einen in der Fremersbergstraße Höhe Anwesen 53 abgestellten Peugeot.

"No-Go" für Sperrung Wirtschaftsweg

Stadtrat Michael Velten: "Mit absolutem Entsetzen" - Aufregung wegen Wirtschaftsweg zwischen Steinbach und Sinzheim

Baden-Baden, 07.03.2018, Bericht: Redaktion In einem Schreiben an den Baden-Badener Bürgermeister Roland Kaiser und dessen Kollege Manfred Schmalzbauer spricht der Stadt- und Ortschafstrat Michael Velten von «absolutem Entsetzen», nachdem bekannt geworden sei, dass der Wirtschaftsweg zwischen Steinbach und Sinzheim für drei Monate «gekappt» werden soll.

Pilarski will Auskunft über Millionen-Anlage der Stadtwerke

Stadtrat Rolf Pilarski erinnert an Millionen-Engagement der Stadtwerke – „Zweifel an der Finanzinvestition in die Windkraft“

Stadtrat Rolf Pilarski erinnert an Millionen-Engagement der Stadtwerke – „Zweifel an der Finanzinvestition in die Windkraft“

Baden-Baden, 07.03.2018, Bericht: Redaktion An ein umstrittenes Millionen-Engagement der Stadtwerke Baden-Baden erinnert Stadtrat Rolf Pilarski. goodnews4.de berichtete

Dienstag, 06. März 2018

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gelbe Tonnen werden bei Mißbrauch nicht mehr geleert - Asche, Zigarettenkippen, Zeitungen, Flaschen, Windeln, schimmeliges Brot

Gelbe Tonnen werden bei Mißbrauch nicht mehr geleert - Asche, Zigarettenkippen, Zeitungen, Flaschen, Windeln, schimmeliges Brot

Baden-Baden, 06.03.2018, Bericht: Rathaus Die Gelbe Tonne wurde im September 1992 in Baden-Baden eingeführt, als Wertstofftonne zur getrennten Erfassung von sauberen, wiederverwertbaren Verpackungen aus Kunststoffen, Aluminium, Weißblech und Verbundstoffen.

Gerichtstermin vertagt

13 falsche Eidesstattliche Erklärungen von Baden-Badener Stadträten - Falsches Datum - OB-Sprecher: "Wir hatten am 30. August letzten Jahres keine Sitzung"

13 falsche Eidesstattliche Erklärungen von Baden-Badener Stadträten - Falsches Datum - OB-Sprecher: "Wir hatten am 30. August letzten Jahres keine Sitzung"

Baden-Baden, 06.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ein für den 1. März vor dem Landgericht Baden-Baden anberaumter Gerichtstermin wurde durch das Gericht auf den 3. Mai vertagt. Dort stehen sich dann bei einer von Stadtrat Heinz Gehri gegen den Herausgeber von goodnews4.de angestrengten Klage − nach Angaben des Klägers − die Eidesstattlichen Erklärungen von 15 Stadträten den Eidesstattlichen Erklärungen von drei Baden-Badener Stadträten gegenüber. goodnews4.de berichtete. Nur die Texte von 13 der 15 Erklärungen liegen goodnews4.de vor.

Wolfgang Grenke äußert sich zur Außenpolitik

BWIHK-Präsident Wolfgang Grenke zu Trump-Entscheidung - „Außenpolitisch ziehen dunkle Wolken auf“

Stuttgart, 06.03.2018, Bericht: BWIHK In einer Stellungnahme ging Wolfgang Grenke, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags, auf den drohenden Handelskrieg zwischen USA und Europa ein.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

16-Jährige alleine zu Hause - Alles schief gelaufen - Fremde Gäste ruinierten Party

Kuppenheim, 06.03.2018, Bericht: Polizei Das Vorhaben einer 16-Jährigen, in Abwesenheit der Eltern eine Party zu veranstalten, endete in der Nacht von Samstag auf Sonntag wohl nicht ganz so, wie sie es sich vorgestellt hatte.

<<  2372 2373 2374 2375 2376 2377 2378 2379 2380 2381  >>