Nachrichten

 
Samstag, 03. März 2018

Gute Zukunftsaussichten für bilinguale Arbeit

Stadtrat Werner Schmoll fordert Erweiterung von Kindergarten „Le Petit Prince“

Stadtrat Werner Schmoll fordert Erweiterung von Kindergarten „Le Petit Prince“

Baden-Baden, 03.03.2018, Bericht: Redaktion In einer Erklärung begrüßt die Baden-Badener SPD-Fraktion im Gemeinderat, dass «mit der Entscheidung von Ministerin Eisenmann, die bilingualen Schulversuche in die Regelphase überzuführen, auch der Bestand der deutsch-französischen Grundschule Baden-Oos auf Dauer gesichert ist».

Aus der Polizeidirektion Offenburg

90-jährige Dame beinahe um Hab und Gut gebracht - Manöver bei Baden-Badener Bank gescheitert

Baden-Baden, 03.03.2018, Bericht: Polizei Durch das aufmerksame und kritische Auge eines Bankangestellten konnten die Ersparnisse einer Seniorin gerettet werden.

Freitag, 02. März 2018

Reaktionen zum Thema Fahrverbote

Auch Daniel Caspary hält Fahrverbote für „nicht zielführend“ - „Systematische Messungen an Baufluchtlinien einführen“

Karlsruhe/Strasbourg, 02.03.2018, Bericht: Daniel Caspary Die baden-württembergischen Europaabgeordneten Norbert Lins und Daniel Caspary, beide CDU, halten im Rahmen der Diskussion des Diesel-Urteils des Bundesverwaltungsgerichtes eine Überprüfung der Umsetzung der Europäischen Luftreinhalterichtlinie in Bezug auf die Messstellenauswahl und Methode in allen europäischen Mitgliedsstaaten für notwendig.

Karlsruher SC

KSC reicht Lizenzunterlagen „für beide Ligen“ ein

Karlsruhe, 02.03.2018, Bericht: KSC Der Karlsruher SC hat fristgerecht die Lizenzierungsunterlagen für die 2. Bundesliga bei der Deutschen Fußball Liga GmbH, DFL, sowie für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund, DFB, eingereicht.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Internationales Frauenfrühstück – „Eine moderne Komödie über die Tragödie, heute eine Frau zu sein“

Rastatt, 02.03.2018, Bericht: Landratsamt Die kommunalen Beauftragten für Chancengleichheit des Landkreises, der Städte Rastatt, Gaggenau und Baden-Baden sowie der IG Metall Gaggenau laden zum traditionellen Frauenfrühstück mit Vortrag und Kabarett ein.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Auch ein Kamin kann brennen - Glanzruß in Brand

Bühlertal, 02.03.2018, Bericht: Polizei An einem Anwesen des Längenbergwegs geriet am Mittwoch gegen 21.30 Uhr im Kamin abgelagerter Glanzruß in Brand.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Ziemlich dusselige Besucher - Mit Marihuana und Schlagstock ins Amtsgericht

Rastatt, 02.03.2018, Bericht: Polizei Mit den Einlasskontrollen am Amtsgericht Rastatt hatten offenbar zwei Besucher des Justizgebäudes am Mittwoch nicht gerechnet.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Schwarzer Audi fuhr auf Gehweg und auch noch über die Füße eines Passanten - Zeugen gesucht

Rastatt, 02.03.2018, Bericht: Polizei Die Beamten der Verkehrspolizeidirektion Baden-Baden sind seit Mittwoch auf der Suche nach der Fahrerin eines schwarzen Audi mit Rastatter Zulassung, RA.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Auch in Forbach brannte ein Kamin - Feuerwehr ließ kontrolliert ausbrennen

Forbach, 02.03.2018, Bericht: Polizei Die Beamten des Polizeireviers Gaggenau wurden am Mittwoch gegen 15.45 Uhr wegen einem Kaminbrand in einem Anwesen der Straße «Kirschbaumwasen» alarmiert.

Aus dem Rathaus Gaggenau

Gaggenauer Neubürger erhalten Einkaufs-Coupons – Mit Bonuscard Punkte sammeln

Gaggenauer Neubürger erhalten Einkaufs-Coupons – Mit Bonuscard Punkte sammeln

Gaggenau, 02.03.2018, Bericht: Rathaus In Gaggenau finden jedes Jahr zahlreiche Neubürger ein neues Zuhause. Bei der Anmeldung im Bürgerbüro erhalten die Neubürger ein umfangreiches Informationspaket, das nun um ein weiteres Begrüßungsgeschenk ergänzt wurde.

<<  2376 2377 2378 2379 2380 2381 2382 2383 2384 2385  >>