Nachrichten

 
Donnerstag, 08. August 2019

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Viel zu schnell von Ebersteinburg zur Förcher Kreuzung unterwegs – Mit Mercedes gegen Baum und die Böschung hinab

Viel zu schnell von Ebersteinburg zur Förcher Kreuzung unterwegs – Mit Mercedes gegen Baum und die Böschung hinab

Baden-Baden, 08.08.2019, Bericht: Polizei Ein 32-jähriger Mercedes-Fahrer verlor am Dienstagabend die Kontrolle über seinen Wagen und kollidierte daraufhin mit einem Baum.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Brücke in Lichtentaler Allee wird saniert – „Im Ausschreibungsverfahren kein Angebot abgegeben“

Brücke in Lichtentaler Allee wird saniert – „Im Ausschreibungsverfahren kein Angebot abgegeben“

Baden-Baden, 08.08.2019, Bericht: Rathaus Die Kongressbrücke in der Lichtentaler Allee wird ab dieser Woche saniert.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Mehr Geld für einkommensschwächere Menschen seit 1. August – Für Mittagessen Ballett- und Fußballschuhe

Mehr Geld für einkommensschwächere Menschen seit 1. August – Für Mittagessen Ballett- und Fußballschuhe

Baden-Baden, 08.08.2019, Bericht: Rathaus Bald sind die Sommerferien wieder vorbei, und so manche Familienkasse wird durch zusätzliche Ausgaben im Zusammenhang mit dem beginnenden Schuljahr arg strapaziert.

Mittwoch, 07. August 2019
Logo goodnews4Plus

Kommunalpolitik macht Bogen Thema alte Synagoge

Kritik an Geschichtsbewusstsein der CDU Baden-Baden – Textpassage gestrichen: "Judenverfolgung, Arisierungen jüdischer Immobilien und Unternehmen, die Verbrennung der Synagogen"

Kritik an Geschichtsbewusstsein der CDU Baden-Baden – Textpassage gestrichen: "Judenverfolgung, Arisierungen jüdischer Immobilien und Unternehmen, die Verbrennung der Synagogen"

Baden-Baden, 07.08.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch In einer Erklärung an die Medien kritisiert der «Aktionskreis Neue Synagoge Baden-Baden» eine Veröffentlichung auf der Internetseite des CDU-Kreisverbandes Baden-Baden.

Kleines, aber bedeutendes Symbol

Kurzgeschichte des Bénazet-Pavillons – Symbol Baden-Badens und der Pariser Familie Bénazet

Kurzgeschichte des Bénazet-Pavillons – Symbol Baden-Badens und der Pariser Familie Bénazet

Baden-Baden, 07.08.2019, Bericht: Redaktion Der Bénazet-Pavillon ist ein kleines, aber bedeutendes Symbol für die für unsere Tage wohl wegweisende Zeit der Stadt, als die Pariser Familie Bénazet Baden-Baden an die Spitze der europäischen Gesellschaft führte.

Vandalismus n der Allee

Baden-Badener FDP fordert Schutz für Bénazet-Pavillon in Lichtentaler Allee – Keine Erklärungen von Polizei und Rathaus

Baden-Badener FDP fordert Schutz für Bénazet-Pavillon in Lichtentaler Allee – Keine Erklärungen von Polizei und Rathaus

Baden-Baden, 07.08.2019, Bericht: Redaktion Zu der erneuten Sachbeschädigung am Bénazet-Pavillons in der Lichtentaler Allee erklärte sich der Kreisvorsitzende der FDP Baden-Baden, Stadtrat René Lohs.

Erste Flüchtlinge bereits in der Ausbildung

Aus Flüchtlingen sollen Lokführer werden – Bundesweite Premiere in Stuttgart

Stuttgart, 07.08.2019, Bericht: Verkehrsministerium Der Mangel an Lokomotivführer wird zunehmend offensichtlich. Personalmangel könnte den Ausbau des Schienenverkehrs bremsen. Deshalb hat das Verkehrsministerium einen unkonventionellen Weg beschritten.

Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe

Tragischer Fall in Karlsruhe – Tankstellendieb stirbt nach Festnahme – „Polizisten gebissen und in die Augen gespuckt“ – „Teilweise mit sechs Polizeibeamten festgehalten“

Karlsruhe, 07.08.2019, Bericht: Staatsanwaltschaft, Polizei Der 28-jährige Mann wurde am 21. Juli gegen 15.30 Uhr durch einen mutmaßlichen Diebstahl in einer Tankstelle in der Haid-und-Neu-Straße in Karlsruhe auffällig.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Portulak die Wunderpflanze „aus dem Landkreis Rastatt“ - Ein Unkraut das lecker schmeckt–Und mit dem heißen Sommer bestens klarkommt

Portulak die Wunderpflanze „aus dem Landkreis Rastatt“ - Ein Unkraut das lecker schmeckt–Und mit dem heißen Sommer bestens klarkommt

Rastatt, 07.08.2019, Bericht: Landratsamt Viele heimische Pflanzen leiden unter der anhaltenden Sommerhitze. Europäischer Portulak, lateinisch: Portulaca oleracea, dagegen ist eine Pflanze, die von heißen trockenen Sommern profitiert.

Aus dem Rathaus Rastatt

Barfuß in Rastatt – „Sinne schärfen auf dem Barfußpfad“

Barfuß in Rastatt – „Sinne schärfen auf dem Barfußpfad“

Rastatt, 07.08.2019, Bericht: Rathaus Wie fühlen sich Moos, Kies oder Lavasteine an, wenn man mit geschlossenen Augen und bloßen Füßen darüber läuft?

<<  2464 2465 2466 2467 2468 2469 2470 2471 2472 2473  >>