Nachrichten

 
Samstag, 05. Januar 2019

Baden-Badener Attac kündigt spannenden Vortrag an - Erdüberhitzung durch Beton und Stahl?

Baden-Badener Attac kündigt spannenden Vortrag an - Erdüberhitzung durch Beton und Stahl?

Baden-Baden, 05.01.2019, Bericht: Christina Lipps Für einen hochaktuellen Vortrag hat die attac-Gruppe Baden-Baden Karlheinz Rößler gewinnen können. Rössler, bekannt geworden durch die viel beachtete VIEREGGRÖSSLER-Studie zum Bahnprojekt Stuttgart 21, wird anhand mehrerer Beispiele von Mega-Tunnelbauprojekten in Europa aufzeigen, wie enorm hoch der CO2-Ausstoß bei der Herstellung von Betonbauwerken und Stahl ist und welche Wirkungen dies auf die Erderwärmung hat!

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Rathaus lädt Hauenebersteiner Bürger ein - Information zur „Sanierung Karlsruher Straße“

Baden-Baden, 05.01.2019, Bericht: Rathaus Im Frühjahr soll die Karlsruher Straße in Haueneberstein zwischen dem Zollernweg und dem Steinhauerweg umfassend saniert werden. Da gleichzeitig ein neuer Kanal im Straßenbereich verlegt werden muss, sind die Arbeiten nur mit einer mehrmonatigen Vollsperrung der Straße im Baustellenbereich durchführbar.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Und wieder mehr Babys in Baden-Baden - Standesamt meldet 1.418 Geburten

Und wieder mehr Babys in Baden-Baden - Standesamt meldet 1.418 Geburten

Baden-Baden, 05.01.2019, Bericht: Rathaus Viel Arbeit hatte das Standesamt im alten Jahr: Das belegen die neuen Statistikzahlen des Jahres 2018, die wieder einen neuen Geburtenrekord vermelden.

Arbeitslosenzahlen Dezember 2018

Arbeitslosigkeit saisonbedingt zum Jahresende gestiegen – Arbeitsagentur erwartet für 2019 keine gravierenden Änderungen für Bereich Karlsruhe-Rastatt

Arbeitslosigkeit saisonbedingt zum Jahresende gestiegen – Arbeitsagentur erwartet für 2019 keine gravierenden Änderungen für Bereich Karlsruhe-Rastatt

Baden-Baden/Karlsruhe, 05.01.2019, Bericht: Agentur für Arbeit Zum Jahresende haben mit den ersten winterlichen Temperaturen saisontypische Einflüsse ihre Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. So gab es im Dezember einen geringfügigen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Dennoch endet das Jahr erfreulich.

Freitag, 04. Januar 2019
Logo goodnews4Plus

Vereine brauchen Unterstützung

Baden-Badener Vereine rufen nach Hilfe - Ulrike Henn: "Wir brauchen dringend Übungsleiter" - Michael Ketterer: "Dringend neue Vorstandsmitglieder" - Franz Bernhard: "Jugend aus ihren Startlöchern holen"

Baden-Badener Vereine rufen nach Hilfe - Ulrike Henn: "Wir brauchen dringend Übungsleiter" - Michael Ketterer: "Dringend neue Vorstandsmitglieder" - Franz Bernhard: "Jugend aus ihren Startlöchern holen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interviews von Nadja Milke mit Ricarda Feurer, Ulrike Henn, Franz Bernhard, Michael Ketterer, Roland Seiter

Baden-Baden, 04.01.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Wir benötigen dringend Unterstützung bei der Rekrutierung von neuen Übungsleitern. Wir würden gerne neue Sportangebot anbieten, zum Beispiel Trampolinturnen, haben aber zu wenig Übungsleiter oder ältere Übungsleiter, die langsam in Rente gehen», sandte Ulrike Henn, 1. Vorsitzende des TV 1898 Baden-Oos, im goodnews4-VIDEO-Interview einen Hilferuf an das Baden-Badener Rathaus, wo die Steuereinnahmen so hoch sind wie lange nicht mehr.

Konjunkturelle Abkühlung

Wirtschaft kühlt sich ab – Auftragsminus von 3,5?Prozent in Baden-Württemberg – Produktionsrückgang von 3,3 Prozent

Wirtschaft kühlt sich ab – Auftragsminus von 3,5?Prozent in Baden-Württemberg – Produktionsrückgang von 3,3 Prozent

Stuttgart, 04.01.2019, Bericht: Statistisches Landesamt Die konjunkturelle Abkühlung hinterlässt bei der Nachfrage nach Industrieprodukten aus Baden-Württemberg deutliche Bremsspuren. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes gingen im November 2018 im Vorjahresvergleich preis- und arbeitstäglich bereinigt mit einem Minus von 3,5 Prozent spürbar weniger Aufträge in der Südwestindustrie ein.

Ein Jahr Sonderstab

Sonderstab „Gefährliche Ausländer“ für Thomas Strobl ein Erfolgsmodell – „Wer Probleme macht, an den gehen wir ran, an den gehen ran, um ihn außer Landes zu bringen“

Sonderstab „Gefährliche Ausländer“ für Thomas Strobl ein Erfolgsmodell – „Wer Probleme macht, an den gehen wir ran, an den gehen ran, um ihn außer Landes zu bringen“

Stuttgart, 04.01.2019, Bericht: Redaktion Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl sieht in der Ausländerpolitik ein Erfolgsmodell der Landesregierung. «Alleine 44 Fälle hat er im ersten Jahr bearbeitet und damit 44 Sicherheitsprobleme im Land gelöst. Deshalb bringen wir den Sonderstab jetzt auch in die Fläche», lautet das Fazit von Innenminister Thomas Strobl für den Sonderstab «Gefährliche Ausländer».

Aus der Polizeidirektion Karlsruhe

Großer Polizeieinsatz in Karlsruhe - Kopfschuss auf 19-Jährige entpuppt sich als Wahnvorstellung

Karlsruhe, 04.01.2019, Bericht: Polizei Einen größeren Polizeieinsatz löste am frühen Donnerstagmorgen ein junger Mann in Karlsruhe aus.

Aus der Polizeidirektion Offenburg

Mit 20 Stundenkilometer auf Sommerreifen über die Landstraße - Ein Punkt in Flensburg

Bühlertal, 04.01.2019, Bericht: Polizei Der 67 Jahre alte Fahrer eines Citroen behinderte durch sein extrem langsames Fahren am Mittwochnachmittag einige andere Verkehrsteilnehmer auf der L 83 a.

<<  2729 2730 2731 2732 2733 2734 2735 2736 2737 2738  >>