Nachrichten

 
Freitag, 14. September 2018

Bundesförderprogramm

Gabriele Katzmarek schreibt an Horst Seehofer - Antrag zur Sanierung des Bühlot-Bads

Bühlertal, 14.09.2018, Bericht: Redaktion Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriele Katzmarek hat sich mit einem Schreiben an Bundesinnenminister Seehofer gewandt. Sie unterstützt damit den Antrag der Gemeinde Bühlertal, die beim Bundesförderprogramm «Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur» einen Förderantrag zur Sanierung des Bühlot-Bad gestellt hat.

Aus dem Rathaus Rastatt

Schutz für Schüler in Rastatt - Polizei kontrolliert rund um Schulen

Schutz für Schüler in Rastatt - Polizei kontrolliert rund um Schulen

Rastatt, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Es ist wieder Schule. Davon zeugen nicht nur die Heerscharen an Schülern. Auch im Verkehr mit vollen und zugeparkten Straßen macht sich das Ferienende bemerkbar.

Aus dem Rathaus Sinzheim

Vollsperrung im Fronhofweg am Wochenende

Sinzheim, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Wegen der Veranstaltung «Gläserne Produktion» in Löscher`s Hofladen ist der Frohnhofweg im Bereich der Haus-Nr. 8 von Samstag, 15.09.2018 ab 12:00 Uhr bis Sonntag, 16.09.2018 um 18:00 Uhr für den öffentlichen Verkehr gesperrt.

Aus dem Rathaus Sinzheim

Parken in Winden – Auch auf der gegenüberliegenden Straßenseite verboten – Ab sofort Verwarnungen

Sinzheim, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Bei dem Info-Abend am 23. Juli 2018 in der «Alten Schule» in Winden wurde umfassend darüber berichtet, dass generell auf Gehwegen, dazu gehören auch belagsebene Pflasterflächen, wie zum Beispiel in der Straße Im Weingarten nicht geparkt werden darf.

Eröffnung 2020 geplant

IKEA-Grundsteinlegung in Karlsruhe - Verlierer die Region Rastatt Baden-Baden

Karlsruhe, 14.09.2018, Bericht: Redaktion Ein Verlierer bei der Ansiedelung von IKEA in Karlsruhe ist fast vergessen. Auf Initiative des damaligen Rastatter Oberbürgermeisters Klaus-Eckhard Walker sollte IKEA seinen Standort in Rastatt finden.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Öffentliche Sitzung Gemeinderates - Integration, Kreisverkehr Bertholdplatz, Gesamtanlage Baden-Baden, "Wohnen am Tannenhof"

Baden-Baden, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Am Montag, den 24.09.2018, um 17:00 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 46. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Bildend, schöpferisch anregend - Musikalische Früherziehung startet im September

Baden-Baden, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Jetzt aufgepasst! Ab sofort starten wieder neue Kurse für Kinder ab 6 Monaten im Hauptgebäude der Musikschule.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

48 Bürgermeisterinnen bei OB Mergen – „Es ist toll so viele Kolleginnen hier bei willkommen zu heißen“

48 Bürgermeisterinnen bei OB Mergen – „Es ist toll so viele Kolleginnen hier bei willkommen zu heißen“

Baden-Baden, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Bürgermeisterinnen aus ganz Baden-Württemberg kamen kürzlich in Baden-Baden zum traditionellen Jahrestreffen zusammen. Oberbürgermeisterin Margret Mergen begrüßte 48 Amtsträgerinnen zu einem mehrtätigen Programm in der Kurstadt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Ooser Hauptstraße wieder frei – Im Oktober oder November beginnen Umbau- und Sanierungsarbeiten

Ooser Hauptstraße wieder frei – Im Oktober oder November beginnen Umbau- und Sanierungsarbeiten

Baden-Baden, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Seit Mittwoch, 12. September, ist die Ooser Hauptstraße nach Abschluss der Arbeiten im Bereich zwischen Ooser Leo und Grundschule Oos wieder durchgängig befahrbar.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Stadtwerke verlegen neue Kabel in der Lange Straße - Reparaturarbeiten am Plattenbelag auch in der Gernsbacher Straße

Baden-Baden, 14.09.2018, Bericht: Rathaus Auf Grund von Stromversorgungsstörungen verlegen die Stadtwerke zur Erhöhung der Versorgungssicherheit ab dem 19. September auf einer Strecke von zirka 220 Metern, zwischen Hindenburgplatz und Hirschstraße, neue Stromversorgungs-, Beleuchtungs- sowie Telekommunikationsleitungen.

<<  2729 2730 2731 2732 2733 2734 2735 2736 2737 2738  >>