Nachrichten

 
Dienstag, 30. Januar 2018

Aus dem Museum LA8

Ab Ende März regiert der Spott im Museum LA8 – „Aus der Mitte der braven, gemütlichen Biedermeier-Welt“

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: Museum LA8 Ab 24. März 2018 zeigt das Museum LA8 in Baden-Baden die Ausstellung «Gediegener Spott. Bilder aus Krähwinkel».

"Ausnahmezustand" im Kurhaus Baden-Baden

Kabarettist Florian Schroeder stellt Baden-Badenern eine Frage - „Wie kommt das Böse in die Welt?“

Kabarettist Florian Schroeder stellt Baden-Badenern eine Frage - „Wie kommt das Böse in die Welt?“

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: BBE Der aus dem TV bekannte Kabarettist Florian Schröder versetzt das Kurhaus Baden-Baden am Freitag, 23. Februar, in «Ausnahmezustand».

Aus dem Festspielhaus Baden-Baden

Baden-Baden mit Hommage auf österreichische Hauptstadt - „Wien, du Stadt meiner Träume“ - Operetten-Gala im Festspielhaus

Baden-Baden mit Hommage auf österreichische Hauptstadt - „Wien, du Stadt meiner Träume“ - Operetten-Gala im Festspielhaus

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: Festspielhaus Annette Dasch, Piotr Beczała und Thomas Hampson, begleitet von der Baden-Badener Philharmonie unter Pavel Baleff: diese Besetzung der Operetten-Gala am 11. Februar 2018 im Festspielhaus Baden-Baden lässt nicht nur die Herzen von Fans der «leichten Muse» höher schlagen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Triumph für Schüler der Clara-Schumann-Musikschule – Erste und zweite Preise bei "Jugend musiziert"

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: Rathaus Am Wochenende 27. und 28. Januar fand in Rastatt der Regionalwettbewerb des bundesweit ausgetragenen Wettbewerbs «Jugend musiziert» statt.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Madeleine Prahs liest im Kaminzimmer des Hotel Atlantic - Neuer Roman „Die Letzten“

Madeleine Prahs liest im Kaminzimmer des Hotel Atlantic - Neuer Roman „Die Letzten“

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: Rathaus 2016 lebte und arbeitete Madeleine Prahs als Baldreit-Stipendiatin sechs Monate in Baden-Baden. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Debütroman «Nachbarn» und hat nun ihr zweites Buch «Die Letzten» bei dtv veröffentlicht.

Kommentar

Manipulations-Vorwürfe an die Tagesschau – Buh-Rufe gegen Trump lauter gestellt

Baden-Baden/Davos/Hamburg, 30.01.2018, Kommentar: Christian Frietsch Auch aus unserem mit Skandalen nicht schlecht versorgten Baden-Baden lohnt gelegentlich ein Blick über die virtuellen Stadtmauern hinaus.

Gefahr bei Fußgängerampel

Stadtrat Schmoll alarmiert Bürgermeister Kaiser – Gefahr bei Aral-Tankstelle - „Ampel komplett durch Pflanzen verdeckt“

Stadtrat Schmoll alarmiert Bürgermeister Kaiser – Gefahr bei Aral-Tankstelle - „Ampel komplett durch Pflanzen verdeckt“

Baden-Baden, 30.01.2018, Bericht: Redaktion Mit einem Schreiben alarmiert SPD-Stadtrat Werner Schmoll über eine gefährliche Situation bei der Aral-Tankstelle in der Lange Straße.

Montag, 29. Januar 2018

Leopoldsplatz-Affäre

OB Mergen und BM Hirth drohen Regressansprüche wegen Leo-Affäre - Regierungspräsidium unter Druck - Stadtrat Seifermann: "Rechtliche Bewertung in irritierender Weise"

OB Mergen und BM Hirth drohen Regressansprüche wegen Leo-Affäre - Regierungspräsidium unter Druck - Stadtrat Seifermann: "Rechtliche Bewertung in irritierender Weise"

Baden-Baden, 29.01.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Fast ein ganzes Jahr und mehrfacher Erinnerungen hat es bedurft, bis nun von Ihrer Abteilung 1 unsere obige Bitte vom 12. Januar 2017 beantwortet wurde», kritisiert der Baden-Badener Stadtrat Günter Seifermann das fast einjährige Hinhalten des Regierungspräsidium Karlsruhe im Zusammenhang mit der Baden-Badener Leo-Affäre.

Karlsruher SC

Nach KSC-Sieg über Werder II weitere gute Nachricht - Stürmer Marvin Pourié kommt in den Wildpark

Karlsruhe, 29.01.2018, Bericht: Redaktion Nach dem knappen Sieg mit 1:0 gegen die zweite Mannschaft von Werder Bremen hat die KSC-Führung eine weitere gute Nachricht parat. Stürmer Marvin Pourié trägt künftig das Trikot des Karlsruher SC.

Volleyball-Bundesliga

Bühler Bundesliga-Volleyballer mit nervenaufreibendem Sieg

Bühler Bundesliga-Volleyballer mit nervenaufreibendem Sieg

Bühl, 29.01.2018, Bericht: Manohar Faupel Der erste Satz beim Spiel am Samstag brachte eine nervenaufreibende Schlussphase und war unnötig, da die Bisons gut starteten. Dann verloren sie den Faden und mussten sich zurück kämpfen. Spektakulär dann das 30:32 für die Gäste aus Bühl.

<<  3182 3183 3184 3185 3186 3187 3188 3189 3190 3191  >>