Baden-Baden, 05.01.2018, Bericht: Polizei Zur Freude eines 35-Jährigen beobachteten Zeugen am Mittwoch gegen 11 Uhr, wie sein Fahrzeug auf einem Parkplatz an der Briegelackerstraße beschädigt wurde.
Baden-Baden, 04.01.2018, Bericht: Polizei, Staatsanwaltschaft Nachdem das 30-jährige Opfer im Laufe des Dienstages vernommen werden konnte, ergaben sich Hinweise auf einen möglichen Tatverdächtigen.
Baden-Baden, 04.01.2018, Bericht: Redaktion Letztlich sind es die Auswirkungen der digitalen Umstrukturierung der Wirtschaft und des öffentlichen Lebens, die nun auch in Baden-Baden an der Basis ankommen. Die Volksbank Baden-Baden Rastatt schließt Filialen und die Parkhäuser könnten in Zukunft auch ohne Personal auskommen.
Bühl, 04.01.2018, Bericht: Polizei Ein Kurierfahrer soll es am Dienstagmittag gegen 14.30 Uhr auf der Autobahn
5 zwischen den Anschlussstellen Bühl und Achern wohl so eilig gehabt haben, dass ihn nun eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr erwartet.
Sinzheim, 04.01.2018, Bericht: Polizei Unbekannte machten sich im Zeitraum zwischen Freitag, 29.12.2017, 0:00 Uhr und Montag, 01.01.2018, 16:50 Uhr an einem Auto auf dem Park- und Rideparkplatz in der Halberstunger Straße zu schaffen.
Baden-Baden, 04.01.2018, Bericht: Rathaus Die nächste Sondermüllsammlung ist am Samstag, 13. Januar, auf dem Betriebsgelände des neuen Baubetriebshofs und des Eigenbetriebs Umwelttechnik in der Flugstraße 29, im Gewerbegebiet Oos-West.
Baden-Baden, 04.01.2018, Bericht: Polizei Das Sturmtief, welches seit den frühen Morgenstunden über den Ortenaukreis, den Landkreis Rastatt und Baden-Baden hinwegfegt, sorgte bei den örtlichen Polizeirevieren für keine ruhige Minute.
Stuttgart, 04.01.2018, Bericht: MLR «Ein massives Sturmtief wird in den kommenden Stunden über Baden-Württemberg hinwegfegen. Dies kann vor allem in Wäldern durch umstürzende Bäume oder herumfliegende Äste lebensgefährlich werden.»
Stuttgart, 04.01.2018, Bericht: Statistisches Landesamt Der Nachfrageboom nach Industrieprodukten aus Baden-Württemberg hält weiter an und hat inzwischen wieder das Niveau aus der Zeit des Konjunkturhöhepunktes Ende 2007 vor dem Einbruch der Weltwirtschafts- und Finanzkrise erreicht.