Nachrichten

 
Samstag, 16. Dezember 2017

Leopoldsplatz-Affäre

Keine Antwort zur Leo-Affäre aus Karlsruhe - Stockende Prüfung der Vergabe von Millionen-Auftrag an Baufirma Weiss - Regierungspräsidium wehrt sich gegen Vorwürfe

Keine Antwort zur Leo-Affäre aus Karlsruhe - Stockende Prüfung der Vergabe von Millionen-Auftrag an Baufirma Weiss - Regierungspräsidium wehrt sich gegen Vorwürfe

Baden-Baden, 16.12.2017, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Neben den Ermittlungen der Staatsanwaltschat und Kriminalpolizei wegen illegaler Preisabsprachen und Korruption steht auch die Rechtmäßigkeit der Auftragsvergabe durch die Stadtverwaltung an die Firma Weiss auf dem Prüfstand.

Donnerstag, 07. Dezember 2017

Antrag an baden-württembergische Landesregierung

Erbschaftsfall von 2013 bei Sparkasse Baden-Baden Gaggenau löst parlamentarische Initiative der FDP aus - CDU-Landtagsfraktionssprecher: "Schutz von Senioren vor Abzocke und anderen dubiosen Geschäften"

Erbschaftsfall von 2013 bei Sparkasse Baden-Baden Gaggenau löst parlamentarische Initiative der FDP aus - CDU-Landtagsfraktionssprecher: "Schutz von Senioren vor Abzocke und anderen dubiosen Geschäften"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Lothar Volle

Baden-Baden, 07.12.2017, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Erschleichen von Begünstigungen unter anderem im Pflege- und Finanzbereich», heißt es im Titel einer aktuellen Anfrage an die baden-württembergische Landesregierung.

Mittwoch, 29. November 2017

Vernachlässigte römische Badruinen

SPD-Stadtrat Werner Schmoll wird ungeduldig – Seit über einem Jahr Untätigkeit des Rathauses in Sachen Römische Badruinen

SPD-Stadtrat Werner Schmoll wird ungeduldig – Seit über einem Jahr Untätigkeit des Rathauses in Sachen Römische Badruinen

Baden-Baden, 29.11.2017, Bericht: Redaktion Einen berechtigt ungeduldigen Ton schlägt SPD-Stadtrat Werner Schmoll in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Margret Mergen an.

Dienstag, 28. November 2017

Sanierung und Umbau zu Wohnhaus

Rettung des legendären Baden-Badener Gasthauses "Zum Nest" - Investor Franz Wilhelm: "Hier ist im Prinzip alles kaputt" - "Auf dem Grundstück des Grafen von Hamilton"

Rettung des legendären Baden-Badener Gasthauses "Zum Nest" - Investor Franz Wilhelm: "Hier ist im Prinzip alles kaputt" - "Auf dem Grundstück des Grafen von Hamilton"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Franz Wilhelm

Baden-Baden, 28.11.2017, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es ist das Verdienst von Initiativen wie der Verein Stadtbild, die unsere Stadt inzwischen behutsamer umgeht lassen mit ihrem architektonischen Erbe. «Hier ist im Prinzip alles kaputt», beklagte Investor Franz Wilhelm im goodnews4-VIDEO-Interview den Zustand des traditionsreichen Gasthauses «Zum Nest».

Samstag, 25. November 2017

Stadtbildprägendes Anwesen unter Denkmalschutz

Gasthaus „Zum Nest“ wird renoviert – Eigentümer erklären sich am Montag - „Auf dem Grundstück des Grafen von Hamilton“

Gasthaus „Zum Nest“ wird renoviert – Eigentümer erklären sich am Montag - „Auf dem Grundstück des Grafen von Hamilton“

Baden-Baden, 25.11.2017, Bericht: Redaktion Das ehemalige Gasthaus «Zum Nest» in der Baden-Badener Rettigstraße soll nach vielen Jahren des Leerstands renoviert werden.

Donnerstag, 23. November 2017

„Missverständnis“ um Schweizerhaus - Am Anwesen Kaiser-Wilhelmstraße 7 wurden keine Bäume gefällt

„Missverständnis“ um Schweizerhaus - Am Anwesen Kaiser-Wilhelmstraße 7 wurden keine Bäume gefällt

Baden-Baden, 23.11.2017, Bericht: Redaktion In einem Artikel berichtet das Baden-Badener Online-Portal Fokus Baden-Baden in seiner aktuellen Ausgabe über die Fällung von Bäumen im Garten des Schweizerhauses in der Kaiser-Wilhelmstraße 7. Auf Anfrage von goodnews4.de erklärte Markus, Brunsing, Leiter des Fachgebiets Park und Garten, dass es sich hier wohl um ein Missverständnis handele.

Mittwoch, 22. November 2017

Nächstes Kapitel für Neues Schloss

Fawzia Al Hassawi sendet Lobby-Unternehmen aus Frankfurt nach Baden-Baden - "Ziel ist, dass sie das alles gut versteht"

Fawzia Al Hassawi sendet Lobby-Unternehmen aus Frankfurt nach Baden-Baden - "Ziel ist, dass sie das alles gut versteht"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Stefan Söhngen

Baden-Baden, 22.11.2017, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Seit mehr als zehn Jahren wirbt Fawzia Al Hassawi mit ihrem Charme für das Baden-Badener Neue Schloss. Das gesamte Anwesen hatte ihre Familie im Jahr 2003 für weniger als drei Millionen Euro erworben.

Donnerstag, 16. November 2017

Verkehrsfreigabe am Freitag

Baden-Badener Schwarzwaldstraße in neuem Glanz - OB Mergen zu zukünftigen Aufträgen für Baufirma Weiss: "Es gilt die Unschuldsvermutung und deswegen ist die Firma Weiss in gleicher Weise hier mit im Boot"

Baden-Badener Schwarzwaldstraße in neuem Glanz - OB Mergen zu zukünftigen Aufträgen für Baufirma Weiss: "Es gilt die Unschuldsvermutung und deswegen ist die Firma Weiss in gleicher Weise hier mit im Boot"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Margret Mergen

Baden-Baden, 16.11.2017, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Heute können wir verkünden, dass am Freitag dieser Woche der zweite Bauabschnitt freigegeben wird», erklärte gestern Oberbürgermeisterin Margret Mergen im goodnews4-VIDEO-Interview.

Freitag, 10. November 2017
Logo goodnews4Plus

Gedenken an den 10. November 1938

Michael Schuncke war dabei als heute vor 79 Jahren die Baden-Badener Synagoge brannte - "Eine der schönsten Synagogen mit zwei weißen Türmen, mit wunderbarem hellgrauen Sandstein, der in der Sonne geleuchtet hat"

Michael Schuncke war dabei als heute vor 79 Jahren die Baden-Badener Synagoge brannte - "Eine der schönsten Synagogen mit zwei weißen Türmen, mit wunderbarem hellgrauen Sandstein, der in der Sonne geleuchtet hat"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Statement von Michael Schuncke

Baden-Baden, 10.11.2017, 16:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Dort, wo die Baden-Badener Scheibenstraße auf die Stephanienstraße trifft, stand Michael Schuncke am 10. November 1938. Keine 10 Jahre alt war damals der Sohn einer bekannten Musikerfamilie. Er erlebte Stunden, die ihn sein ganzes Leben nicht mehr los lassen sollten.

Freitag, 03. November 2017

Leopoldsplatz-Affäre

Neue Angebote für Baden-Badener Leopoldplatz liegen vor - Gaggenauer Bauunternehmen bietet für 2,9 Millionen statt 4,2 Millionen Euro der Baufirma Weiss

Neue Angebote für Baden-Badener Leopoldplatz liegen vor - Gaggenauer Bauunternehmen bietet für 2,9 Millionen statt 4,2 Millionen Euro der Baufirma Weiss

Baden-Baden, 03.11.2017, 18:15 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Am späten Freitagnachmittag gegen 16 Uhr hatte Alexander Uhlig bei der öffentlichen Baustellenbegehung des Baden-Badener Leopoldsplatzes mehr interessierte Bürger um sich geschart als bei anderen Leo-Terminen.

<<  3349 3350 3351 3352 3353 3354 3355 3356 3357 3358  >>