Nachrichten

 
Mittwoch, 29. November 2023

Feuerwehreinsatz

Löscharbeiten in der Metzgerstraße beendet – 250.000 Euro Schaden und ein Verletzter

Löscharbeiten in der Metzgerstraße beendet – 250.000 Euro Schaden und ein Verletzter

Baden-Baden, 29.11.2023, 13:45 Uhr, Bericht: Redaktion Der Brandausbruch heute Morgen in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in Oosscheuern dürfte auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein, teilt das Polizeipräsidium Offenburg mit. goodnews4.de berichtete.

Feuerwehreinsatz

Feuer in der Baden-Badener Metzgerstraße – Flammen aus dem Dachgeschoss – Feuerwehr rettet Anwohner und Tiere

Feuer in der Baden-Badener Metzgerstraße – Flammen aus dem Dachgeschoss – Feuerwehr rettet Anwohner und Tiere

Baden-Baden, 29.11.2023, 11:25 Uhr, Bericht: Redaktion Gegen 9.30 Uhr wurde die Baden-Badener Feuerwehr zu einem Brand in die Metzgerstraße in Oosscheuern gerufen. Die Löscharbeiten dauern, wie die Feuerwehr mitteilt.

Aus dem Rathaus Gernsbach

„Lachnacht“ in der Stadthalle“ – Gernsbach hat eine Antwort auf die Krisen unserer Tage

„Lachnacht“ in der Stadthalle“ – Gernsbach hat eine Antwort auf die Krisen unserer Tage

Gernsbach, 29.11.2023, Bericht: Redaktion In der Stadthalle in Gernsbach werden wieder die Lachmuskeln strapaziert, verspricht das Rathaus. Eine Lachnacht, das kommt in Zeiten der nicht so guten Nachrichten doch gerade zur rechten Zeit. Noch ist es allerdings etwas hin bis am 17. Mai 2024 die Sorgen den lachenden Gesichtern weichen werden.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Virtuelles Bauamt in Rastatt ab Dezember – Antragstellung und Kommunikation im gesamten Bauantragsverfahrens

Virtuelles Bauamt in Rastatt ab Dezember – Antragstellung und Kommunikation im gesamten Bauantragsverfahrens

Rastatt, 29.11.2023, Bericht: Landratsamt Das Landratsamt Rastatt führt das virtuelle Bauamt, VBA, ein. Dies spart neben Papier auch Zeit, da die Postwege entfallen und die Verfahrensbeteiligten gleichzeitig Zugriff auf die benötigten Unterlagen haben werden. Der neue Service startet am 4. Dezember 2023.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Zur gemütlichen Weihnachtszeit einige Bücher holen – Bücherbusfahrplan im Dezember 2023

Zur gemütlichen Weihnachtszeit einige Bücher holen – Bücherbusfahrplan im Dezember 2023

Baden-Baden, 29.11.2023, Bericht: Rathaus Auch im Dezember ist der Bücherbus der Stadtbibliothek Baden-Baden wieder in den Stadtteilen unterwegs.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Am Wochenende eine Baustelle weniger in Neuweier – Freigabe Fußgängersteg in Sankt-Michael-Straße

Am Wochenende eine Baustelle weniger in Neuweier – Freigabe Fußgängersteg in Sankt-Michael-Straße

Baden-Baden, 29.11.2023, Bericht: Rathaus Gute Nachrichten aus der städtischen Abteilung Tiefbau: Das Geländer entlang des instandgesetzten Fußgängerstegs in der Sankt-Michael-Straße in Neuweier wird am Mittwoch, 29. November, montiert, so dass einer Freigabe für den öffentlichen Verkehr voraussichtlich Ende dieser Woche nichts mehr im Wege steht.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Eigentlich nicht zum Lachen – Autofahrer mit Lachgas am Steuer

Baden-Baden, 29.11.2023, Bericht: ots Mit einem Ermittlungsverfahren muss sich ein 54-jähriger Autofahrer seit dem frühen Dienstagmorgen auseinandersetzen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die wirklich ernsten Themen des Lebens – 15 Jahre Palliativ Team Mittelbaden

Die wirklich ernsten Themen des Lebens – 15 Jahre Palliativ Team Mittelbaden

Baden-Baden, 29.11.2023, Bericht: Rathaus Am vergangenen Freitag hat das Palliativ Team Mittelbaden e.V., PaTe, im Gemeindehaus St. Dionys sein Jubiläum gefeiert. Der Zusammenschluss verschiedener interdisziplinärer Partner gründete sich vor 15 Jahren auf Initiative zweier Baden-Badener Palliativmediziner.

Erklärung aus dem Kultusministerium

Streit um Maskentragen in den Schulen – Schüler und Lehrer dürfen Masken tragen – Kultusministerium relativiert Entscheidung des Regierungspräsidium Karlsruhe

Streit um Maskentragen in den Schulen – Schüler und Lehrer dürfen Masken tragen – Kultusministerium relativiert Entscheidung des Regierungspräsidium Karlsruhe

Stuttgart, 29.11.2023, 00:00 Uhr, Bericht: Redaktion In den Zeiten der Corona-Pandemie waren Atemschutzmasken vorgeschrieben. Die Vorschrift löste heftige Debatten aus. An Schulen im Regierungsbezirk Karlsruhe wurden sie zwischenzeitlich verboten, von Einzelfällen abgesehen.

Gemeinsame Erklärung verabschiedet

Innenminister Strobl mit Bekenntnis – „Wir stehen fest an der Seite von Israel“

Innenminister Strobl mit Bekenntnis – „Wir stehen fest an der Seite von Israel“

Stuttgart, 29.11.2023, Bericht: Redaktion Im Kabinettsausschuss in Stuttgart erklärte sich Innenminister Thomas Strobl «entschlossen gegen Hass und Hetze» und verabschiedete die gemeinsame Erklärung «Einigkeit und Solidarität: Für die Sicherheit von Jüdinnen und Juden sowie des jüdischen Lebens in Baden-Württemberg und gegen Antisemitismus».

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >>