Nachrichten

 
Donnerstag, 21. März 2024

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Planung für die Sommerferien in Baden-Baden – Programm des Kinder- und Jugendbüros

Baden-Baden, 21.03.2024, Bericht: Rathaus Das Anmeldeverfahren für das diesjährige Ferienprogramm des Kinder- und Jugendbüros ist in vollem Gang. Sechs der insgesamt neun Ferienwochen sind bereits ausgebucht.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Randale in Unterkunft Westliche Industriestraße – Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung

Randale in Unterkunft Westliche Industriestraße – Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung

Baden-Baden, 21.03.2024, Bericht: ots Die Hintergründe eines Disputs am Dienstagmorgen in einer Unterkunft in der Westliche Industriestraße in Baden-Baden sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Gegen sexualisierte Gewalt im Sport – Veranstaltungsreihe in Baden-Baden

Baden-Baden, 21.03.2024, Bericht: Rathaus Die Stadt Baden-Baden bietet gemeinsam mit der Badischen Sportjugend im BSB Freiburg e. V. (bsj) eine Veranstaltungsreihe zum Schutz vor Gewalt – auch sexualisierter Gewalt – im Sport an.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baden-Badener Rathaus geht in die Osterpause – Am Gründonnerstag früher geschlossen

Baden-Badener Rathaus geht in die Osterpause – Am Gründonnerstag früher geschlossen

Baden-Baden, 21.03.2024, Bericht: Rathaus Der Dienstleistungsnachmittag der Stadtverwaltung endet – wie in den vergangenen Jahren auch – am Gründonnerstag, 28. März, bereits um 16 Uhr.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Es grünt so grün – Deponie Tiefloch und Grünschnittanlage am Karsamstag geschlossen

Es grünt so grün – Deponie Tiefloch und Grünschnittanlage am Karsamstag geschlossen

Baden-Baden, 21.03.2024, Bericht: Rathaus Aufgrund der Osterfeiertage sind am Karsamstag, 30. März, sowohl die Deponie Tiefloch als auch die Grünschnittanlage in der Westlichen Industriestraße ganztägig geschlossen.

Aus dem Rathaus Gaggenau

„Das Beste von Grönemeyer und Lindenberg“ in Gaggenau – Mit dem Sonderzug nach Pankow über Bochum zur Anlegestelle der Andrea Doria

„Das Beste von Grönemeyer und Lindenberg“ in Gaggenau – Mit dem Sonderzug nach Pankow über Bochum zur Anlegestelle der Andrea Doria

Gaggenau, 21.03.2024, Bericht: Rathaus «Gröneberg – Das Beste von Grönemeyer und Lindenberg» lautet dieses Mal das Motto, wenn das Musikkollektiv COLLECTIVITY aus Gaggenau am Donnerstag, 11. April, um 20 Uhr erneut die klag-Bühne betritt.

Mittwoch, 20. März 2024
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Nadja Milke

Eiertanz um Baden-Badener Selighofareal – Begriffsverwirrung der Projektentwickler eine Taktik? – SPD-Stadträtin Mitzel: „Was ist es denn?“

Eiertanz um Baden-Badener Selighofareal – Begriffsverwirrung der Projektentwickler eine Taktik? – SPD-Stadträtin Mitzel: „Was ist es denn?“

Baden-Baden, 20.03.2024, 00:00 Uhr, Kommentar: Nadja Milke Es ist wichtig, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen. Das weiß jeder Mensch. Und auch der Gemeinderat und die Stadtverwaltung sollten in die Vergangenheit schauen. Das formulierte Ziel diverser Investoren in Baden-Baden war in mehreren Fällen Augenwischerei, um eigene Interessen durchzusetzen, die dem Allgemeinwohl nicht immer dienten.

Logo goodnews4Plus

Aus der Gemeinderatssitzung am 18. März 2024

OB Späth nahm hinten im Gemeinderatssaal auf Besucherstuhl Platz – Gemeinderat diskutierte über Privatfahrten mit Dienstfahrzeug

OB Späth nahm hinten im Gemeinderatssaal auf Besucherstuhl Platz – Gemeinderat diskutierte über Privatfahrten mit Dienstfahrzeug

Baden-Baden, 20.03.2024, Bericht: Nadja Milke Es war für den profanen Anlass eine kuriose Situation. Wegen Befangenheit überließ Dietmar Späth am Montagabend im Baden-Badener den Chefsessel auf dem Podium dem Ersten Bürgermeister Alexander Uhlig und nahm ganz hinten im Gemeinderatssaal auf einem Besucherstuhl Platz.

Gemeinderatssitzung hat Nachspiel

Krach um Schillerbrücke – Scharfe Töne von CDU-Fraktionschef Gernsbeck an OB Späth – „Bitte um Übersendung der aktuellen rechtlichen Würdigung der Stadtverwaltung binnen einer Woche“

Krach um Schillerbrücke – Scharfe Töne von CDU-Fraktionschef Gernsbeck an OB Späth – „Bitte um Übersendung der aktuellen rechtlichen Würdigung der Stadtverwaltung binnen einer Woche“

Baden-Baden, 20.03.2024, Bericht: Redaktion Nachdem Ansgar Gernsbeck eine darüber Nacht geschlafen hatte, wurde der Groll über die Gemeinderatssitzung am Montag offenbar nicht geringer. Im Gegenteil.

<<  601 602 603 604 605 606 607 608 609 610  >>