Nachrichten

 
Montag, 18. März 2024

Richtlinie zur Gebäudeenergieeffizienz

„Hausbesitzer können aufatmen“ – Europaabgeordneter Caspary: „Zwangssanierungen, wie von Grünen und Sozialdemokraten befürwortet, dank Widerstands von CDU und CSU verhindert“

„Hausbesitzer können aufatmen“ – Europaabgeordneter Caspary: „Zwangssanierungen, wie von Grünen und Sozialdemokraten befürwortet, dank Widerstands von CDU und CSU verhindert“

Strasbourg, 18.03.2024, Bericht: Redaktion «Hausbesitzer können aufatmen», erklärte am Freitag der Europaabgeordnete Daniel Caspary, zu dessen Wahlkreis auch Baden-Baden gehört. Eine «EU-weite Zwangssanierungen von Eigenheimen, wie von Grünen und Sozialdemokraten befürwortet,» sei «dank des Widerstands von CDU und CSU» verhindert worden.

Gastkommentar

Dieser unmögliche Papst! – Gastkommentar von Franz Alt

Dieser unmögliche Papst! – Gastkommentar von Franz Alt

Baden-Baden, 18.03.2024, Kommentar: Franz Alt «Ich verstehe den Papst nicht», sagte die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in der ARD. Der CDU-Vorsitzende Merz widersprach Papst Franziskus ebenso wie Kanzler Scholz und viele westliche Politiker.

Serie „Das Welterbe malen“ Motiv 38

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Oliver, 10 Jahre alt

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Oliver, 10 Jahre alt

Baden-Baden, 18.03.2024, Bericht: Redaktion In einer Serie veröffentlicht goodnews4.de ab sofort die Motive junger Künstler aus dem von Heinrich Liesen initiierten Malwettbewerb «Das Welterbe malen».

Ausstellung eröffnet

„Die Rastatter Prozesse – NS-Verbrechen vor Gericht“ – Spannende Ausstellung in Karlsruhe

Rastatt/Karlsruhe, 18.03.2024, Bericht: Redaktion Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus wurde in den Jahrzehnten nach 1945 in vielen Bereichen verdrängt. Die Ausstellung «Die Rastatter Prozesse – NS-Verbrechen vor Gericht» wurde als Sonderausstellung des Bundesarchivs am Freitag im Oberlandesgericht Karlsruhe eröffnet.

Winterpause beendet

Endlich öffnet Schloss Favorite wieder – Seit dem Ausbeinen des Neuen Schlosses Baden-Baden wichtiger Bezugspunkt zur badischen Geschichte

Endlich öffnet Schloss Favorite wieder – Seit dem Ausbeinen des Neuen Schlosses Baden-Baden wichtiger Bezugspunkt zur badischen Geschichte

Rastatt, 18.03.2024, Bericht: Redaktion Für viele Baden-Badener und die Menschen in der ganzen Umgebung von Rastatt ist das Schloss Favorite die vielleicht wichtigste Inspiration zur badischen Geschichte seit das Neue Schloss in Baden-Baden ausgebeint wurde.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Mit fast zwei Promille auf der Autobahn bei Baden-Baden – Aufmerksamer Verkehrsteilnehmer wählt 110

Mit fast zwei Promille auf der Autobahn bei Baden-Baden – Aufmerksamer Verkehrsteilnehmer wählt 110

Baden-Baden, 18.03.2024, Bericht: Redaktion Das aufmerksame Verhalten eines Verkehrsteilnehmers verhinderte am Freitagabend nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg mutmaßlich Schlimmeres.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

In Rheinmünster mit dem Auto im Fluss gelandet – Mit Bagger geborgen

In Rheinmünster mit dem Auto im Fluss gelandet – Mit Bagger geborgen

Baden-Baden, 18.03.2024, Bericht: ots Am Freitagabend, kurz nach 23 Uhr, fuhr nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg ein 19-jähriger Fahrer mit seinem Ford auf der L 85 von Greffern Richtung Rhein.

Sonntag, 17. März 2024

Taschendiebe festgenommen

Gauner durchwühlen Taschen im ICE Basel-Berlin – Endstation Bahnhof Baden-Baden

Gauner durchwühlen Taschen im ICE Basel-Berlin – Endstation Bahnhof Baden-Baden

Baden-Baden, 17.03.2024, 13:05 Uhr, Bericht: Redaktion Wie lange die Gauner im ICE zwischen Basel und Berlin «gearbeitet» haben, ist nicht bekannt. Endstation war jedenfalls Baden-Baden.

Samstag, 16. März 2024

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Diebstahl-Serie in Rastatt, Iffezheim, Durmersheim, Bietigheim – Polizei berichtet von 15 Fällen

Diebstahl-Serie in Rastatt, Iffezheim, Durmersheim, Bietigheim – Polizei berichtet von 15 Fällen

Rastatt, 16.03.2024, Bericht: ots Am vergangenen Wochenende wurden im Bereich Rastatt, Iffezheim, Durmersheim, Bietigheim und Wintersdorf insgesamt 15 «Diebstähle aus Fahrzeugen» bei der Polizei angezeigt.

Sonntag, 17. März 2024
Logo goodnews4Plus

Teilregionalplan Windenergie

1.800 Einsprüche gegen Windkraftanlagen in Baden-Baden und Umgebung – BI-Vorsitzender Ansgar Gernsbeck: „Einspruchsschreiben förmlich aus den Händen gerissen“

1.800 Einsprüche gegen Windkraftanlagen in Baden-Baden und Umgebung – BI-Vorsitzender Ansgar Gernsbeck: „Einspruchsschreiben förmlich aus den Händen gerissen“

Baden-Baden, 16.03.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Mehr als 1.800 Einsprüche gegen Windkraftanlagen in Baden-Baden und Umgebung hat die Bürgerinitiative «Windkraftfreies Grobbachtal» an fristgerecht dem Regionalverband Mittlerer Oberrhein in Karlsruhe übergeben, wie die Bürgerinitiative gestern mitteilte.

<<  605 606 607 608 609 610 611 612 613 614  >>