Nachrichten

 
Donnerstag, 14. März 2024

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – Zum Leserbrief „Wer will schon als ‚Klimaleugner‘ geoutet werden?“ – „Habe nicht mehr weitergelesen, weil schlichtweg auch zu lang“

Baden-Baden, 14.03.2024, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Holger Nagel Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leser Alexander Lambertz Leserbrief «Meine Meinung» – «Wer will schon als ‚Klimaleugner‘ geoutet werden?».

Förderprogramm der Landesregierung

Rathaus Baden-Baden soll 200.000 Euro aus dem Welterbefonds abrufen – Gemeinsame Erklärung der Landtagsabgeordneten Behrens und von Loga

Rathaus Baden-Baden soll 200.000 Euro aus dem Welterbefonds abrufen – Gemeinsame Erklärung der Landtagsabgeordneten Behrens und von Loga

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Redaktion Mit einer gemeinsamen Erklärung machen die Landtagsabgeordneten des Wahlkreises Baden-Baden, Hans-Peter Behrens, Grüne, und Cornelia von Loga, CDU, das Baden-Badener Rathaus darauf aufmerksam, dass in Stuttgart jährlich 200.000 Euro auf die Welterbestadt warten.

Serie „Das Welterbe malen“ Motiv 35

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Lily, 11 Jahre alt

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Lily, 11 Jahre alt

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Redaktion In einer Serie veröffentlicht goodnews4.de ab sofort die Motive junger Künstler aus dem von Heinrich Liesen initiierten Malwettbewerb «Das Welterbe malen».

Kommunalwahl am 9. Juni 2024

FBB bläst zum Wahlkampf – Präsentation der Kandidaten für Baden-Badener Ortsteile Ebersteinburg, Haueneberstein und Sandweier

FBB bläst zum Wahlkampf – Präsentation der Kandidaten für Baden-Badener Ortsteile Ebersteinburg, Haueneberstein und Sandweier

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Redaktion Die FBB will es am 9. Juni bei der Kommunalwahl wissen und positioniert sich auch in den Ortsteilen.

Kulturpreis

Russlanddeutscher Kulturpreises 2024 ausgeschrieben – „Gegen Schubladendenken und Vorurteile“

Stuttgart, 14.03.2024, Bericht: Redaktion «Veröffentlichungen junger Autorinnen und Autoren mit russlanddeutschen Wurzeln, die ihre Integration in der Bundesrepublik Deutschland literarisch verarbeiten, bereichern mehr und mehr die russlanddeutsche Literatur», erklärte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl gestern in Stuttgart.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Wieder falscher Polizeibeamter in Baden-Baden – Alte Dame Opfer der Gauner – Fünfstellige Beute in der Quettigstraße

Wieder falscher Polizeibeamter in Baden-Baden – Alte Dame Opfer der Gauner – Fünfstellige Beute in der Quettigstraße

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Redaktion Erneut haben sich falsche Polizeibeamte Baden-Baden als Betätigungsfeld ausgesucht. Am Dienstag kam es in der Quettigstraße zu einem Fall, bei dem sich die Betrüger als Polizisten ausgaben.

Philharmonie Baden-Baden

Musik in einem der schönsten Säle Europas – Baden-Badener Kammermusikmatinee am Sonntag

Musik in einem der schönsten Säle Europas – Baden-Badener Kammermusikmatinee am Sonntag

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Philharmonie Der Florentinersaal im Baden-Badener Casino gehört sicherlich zu den schönsten Kammermusikräumen Europas.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Schwer verletzte Fahrradfahrerin in Baden-Baden – In der Schwarzwaldstraße Straßenseite gewechselt

Schwer verletzte Fahrradfahrerin in Baden-Baden – In der Schwarzwaldstraße Straßenseite gewechselt

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Redaktion Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es nach Angaben des Polizeipräsidiums Offenburg am Dienstag.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Baustelle in der Balzenbergstraße – Sechs Wochen halbseitig gesperrt

Baustelle in der Balzenbergstraße – Sechs Wochen halbseitig gesperrt

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Rathaus Wegen Hangsicherungsarbeiten in der Baden-Badener Balzenbergstraße in Höhe der Hausnummern 42/44 – zwischen Nr. 56 und Nr. 40 –, werden ab Montag, 18. März, die dort vorgelagerten Parkplätze für den Rückbau des Altbestandes der vorhandenen Gebäudereste gesperrt.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Autofahrer konnten Meinungsverschiedenheiten nicht vernünftig regeln – Polizei ermittelt in Hügelsheim

Autofahrer konnten Meinungsverschiedenheiten nicht vernünftig regeln – Polizei ermittelt in Hügelsheim

Hügelsheim, 14.03.2024, Bericht: ots Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Autofahrern am Dienstagmittag in der Albertastraße zieht nun strafrechtliche Konsequenzen nach sich.

<<  609 610 611 612 613 614 615 616 617 618  >>