Nachrichten

 
Freitag, 15. März 2024

Serie „Das Welterbe malen“ Motiv 36

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Liv, 11 Jahre alt

Welterbe Baden-Baden und seine jungen Künstler – Motiv von Liv, 11 Jahre alt

Baden-Baden, 15.03.2024, Bericht: Redaktion In einer Serie veröffentlicht goodnews4.de ab sofort die Motive junger Künstler aus dem von Heinrich Liesen initiierten Malwettbewerb «Das Welterbe malen».

Mitgliederversammlung

Für Baden-Baden ist der Freundeskreis Lichtentaler Allee unentbehrlich – Protokoll der Mitgliederversammlung gibt Einblick in wertvolle Arbeit

Für Baden-Baden ist der Freundeskreis Lichtentaler Allee unentbehrlich – Protokoll der Mitgliederversammlung gibt Einblick in wertvolle Arbeit

Baden-Baden, 15.03.2024, Bericht: Rathaus Für das kulturelle Baden-Baden ist der Freundeskreis Lichtentaler Allee ein Segen. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom vergangenen Montag gewährt einen Einblick in die professionell strukturierte Arbeit des traditionsreichen Vereins, ohne den die Präsenz der mehr als 300 Jahre alten Prachtallee so kaum denkbar wäre.

Aus dem Rathaus Baden-Baden

Die guten alten Zeiten in Baden-Baden – Filmreihe im Moviac zur Sonderausstellung des Stadtmuseums

Die guten alten Zeiten in Baden-Baden – Filmreihe im Moviac zur Sonderausstellung des Stadtmuseums

Baden-Baden, 15.03.2024, Bericht: Rathaus Die aktuelle Sonderausstellung des Stadtmuseums «Auf- / Ab- / Umbruch. Die 50er und 60er Jahre in Baden-Baden» begleitet eine Filmreihe im Moviac – Kino im Kaiserhof.

Schach-Bundesliga

Freier Eintritt bei Bundesliga-Match in Baden-Baden – Immerhin noch theoretische Chance auf Deutsche Meisterschaft

Freier Eintritt bei Bundesliga-Match in Baden-Baden – Immerhin noch theoretische Chance auf Deutsche Meisterschaft

Baden-Baden, 15.03.2024, Bericht: Walter Siemon Auch wenn das Rennen in der Schachbundesliga zu Gunsten des SC Viernheim entschieden scheint – eine Titelverteidigung ist für den Rekordmeister OSG Baden-Baden nur noch rein theoretisch, praktisch aber wohl nicht mehr möglich –, bleibt der Rest der Saison für den Kurstadtverein an der Oos und seine Anhänger dennoch spannend.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Entdeckungstour von „Tick“ und „Trick“ endet im Polizeirevier – Schüler finden einsame Entlein

Entdeckungstour von „Tick“ und „Trick“ endet im Polizeirevier – Schüler finden einsame Entlein

Rastatt, 15.03.2024, Bericht: ots Passend zum mutmaßlichen Geburtstag eines weltbekannten Comic-Enterichs am 13. März hat sich für die Schüler eines Gymnasiums in Rastatt eine Begegnung der besonderen Art ergeben.

Donnerstag, 14. März 2024

Trauer um Moderatorin

Ehemalige Tagesthemen-Moderatorin Hannelore Gadatsch in Baden-Baden gestorben – Neben Franz Alt bekannteste Stimme von „Report“

Ehemalige Tagesthemen-Moderatorin Hannelore Gadatsch in Baden-Baden gestorben – Neben Franz Alt bekannteste Stimme von „Report“

Baden-Baden, 14.03.2024, 17:40 Uhr, Bericht: Redaktion Die ehemalige «Report»-Autorin und «Tagesthemen»-Moderatorin Hannelore Gadatsch ist im Alter von 82 Jahren in Baden-Baden verstorben. Dies teilte der SWR heute Nachmittag mit.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

„Braucht man einen Diplomaten zwischen Stuttgart und Berlin?“ – Teil 2 Interview von Christian Frietsch mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet

„Braucht man einen Diplomaten zwischen Stuttgart und Berlin?“ – Teil 2 Interview von Christian Frietsch mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Christian Frietsch mit Rudi Hoogvliet

Baden-Baden/Berlin, 14.03.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Für die Grünen leitete Rudi Hoogvliet die Bundestagswahlkämpfe in den Jahren 2002, 2005 und 2009. Danach war er zehn Jahre Regierungssprecher von Winfried Kretschmann. Christian Frietsch traf den grünen Politiker Anfang März in Berlin an dessen Amtssitz als Staatsekretär für Medienpolitik und Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund.

Baustelle bis Ende Juli

Sanierung der Schillerbrücke läuft nach Plan – Verkehrslösung via Lichtentaler Allee noch nicht entschieden

Sanierung der Schillerbrücke läuft nach Plan – Verkehrslösung via Lichtentaler Allee noch nicht entschieden

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Redaktion Verärgerte Autofahrer begleiten die Sanierung der gesperrten Schillerbrücke mitten in der Baden-Badener Innenstadt. Nun meldet sich das Rathaus zu Wort, allerdings nicht mit einer Entscheidung zur Verkehrsführung an der Schillerbrücke, sondern zum Stand der Bauarbeiten.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Eine Baden-Badener Schule wartet seit 80 Jahren auf eine Sporthalle – Gymnasium Hohenbaden erneuert Unterrichtsangebot

Eine Baden-Badener Schule wartet seit 80 Jahren auf eine Sporthalle – Gymnasium Hohenbaden erneuert Unterrichtsangebot

Baden-Baden, 14.03.2024, Kommentar: Christian Frietsch Seit Jahrzehnten wartet das Baden-Badener Gymnasium Hohenbaden auf eine Sporthalle und in der jüngeren Zeit auch auf eine Erweiterung der Schulräume. Alle anderen Projekte, auch die Luxuswohnungen auf öffentlichen und öffentlich-rechtlichen Geländen hatten den Vorzug erhalten in den letzten Jahren. Auf den Nachbargrundstücken wurden Hotels gebaut.

Kundgebung „Mut statt Angst“

Am Sonntag wieder Demo auf der Fieser-Brücke – Rathaus Baden-Baden kündigt „kurzes Grußwort“ von OB Späth an

Am Sonntag wieder Demo auf der Fieser-Brücke – Rathaus Baden-Baden kündigt „kurzes Grußwort“ von OB Späth an

Baden-Baden, 14.03.2024, Bericht: Redaktion Erneut ist für Sonntag eine Kundgebung auf der Fieser-Brücke angekündigt mit dem Titel «Mut statt Angst». Zu der Kundgebung ruft das «Bündnis gegen Extremismus und für Demokratie» auf.

<<  608 609 610 611 612 613 614 615 616 617  >>