Rastatt, 18.10.2023, Bericht: ots Ein Auffahrunfall in Höhe Rastatt-Rauental hat am Dienstagmorgen zu vier Verletzten und etwa 20.000 Euro Sachschaden geführt.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Am Montag, den 23.10.2023, um 17:00 Uhr findet im Gemeinderatssaal des Rathauses, Marktplatz 2, 76530 Baden-Baden, die 51. öffentliche Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Über den Notruf ging beim Polizeirevier Baden-Baden am Montagnachmittag gegen 14.20 Uhr die Meldung ein, dass in einem Mehrfamilienhaus in der Weinbergstraße Gasgeruch wahrgenommen wurde.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Da beim städtischen Fachgebiet Umwelt und Arbeitsschutz aktuell vermehrt Beschwerden eingehen über die nicht gerade leise arbeitenden motorisierten Laubsammler und Laubbläser, informiert die Stadtverwaltung an dieser Stelle über die geltenden Vorschriften.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Oberbürgermeister Dietmar Späth lädt am Dienstag, 24. Oktober, im Rahmen der Besuchsreihe «OB vor Ort» zu einem Bürgerdialog im Stadtteil Balg ein.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Redaktion Der Soroptimist International Club Baden-Baden macht auf seinen Secondhand-Kleidermarkt aufmerksam. Der Kleiderflohmarkt findet am Bürgerbüro in der Gernsbacherstraße am kommenden Samstag von 10.00 bis 15.30 Uhr statt.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Redaktion Auch diesen Freitag wieder wird in der Baden-Badener Fußgängerzone an «die illegale Einkerkerung des australischen Journalisten Julian Assange durch die britische Justiz aufmerksam gemacht», heißt es in einer Ankündigung der Veranstalter der wöchentlichen Mahnwache.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Rathaus Die kalten Tage und Nächte stehen bevor. Deshalb weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass Menschen, die sich im Stadtgebiet ohne festen Wohnsitz und ohne Wohnung im Freien aufhalten, im Rahmen des Erfrierungsschutzes in städtischen Notunterkünften oder bei der Caritas Baden-Baden vorübergehend aufgenommen werden können.
Baden-Baden, 18.10.2023, Bericht: Redaktion «Es ist eine weitere Bereicherung für die Stadt Baden-Baden», wird Oberbürgermeister Dietmar Späth in einer Mitteilung der städtischen Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Baden-Baden mbH, GSE, zitiert. Vermutlich auch mit der Hoffnung einige Gewerbesteuern für Baden-Baden zu sichern, schaufelten gestern auch einige Gemeinderäte an der Seite des OB um die Wette.