Breaking News

Dienstag, 11. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden droht Ausgangssperre – 7-Tage-Inzidenz steigt auf 447,3 – Landkreis Rastatt bei 402,9

Baden-Baden droht Ausgangssperre – 7-Tage-Inzidenz steigt auf 447,3 – Landkreis Rastatt bei 402,9

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 11.01.2022, 20:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Heute machte die Landesregierung deutlich, dass der strenge Kurs beibehalten wird, auch wenn die Hinweise auf einen milderen Verlauf der Omikron-Virusvariante im Raum stehen. goodnews4.de berichtete.

Neue Corona-Verordnung ab morgen

Alarmstufe II wird um drei Wochen verlängert – Begründung der Landesregierung: „Exponentielle Ausbreitung der Omikron-Variante“ – FFP2-Maskenpflicht

Alarmstufe II wird um drei Wochen verlängert – Begründung der Landesregierung: „Exponentielle Ausbreitung der Omikron-Variante“ – FFP2-Maskenpflicht

Stuttgart, 11.01.2022, 13:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Auswirkungen der hohen Omikron-Infektionszahlen schlagen bisher in den Kliniken noch nicht durch, dennoch bleibt die Landesregierung bei einem harten Kurs. Die Alarmstufe II wird in Baden-Württemberg für einen «Übergangszeitraum von drei Wochen» weiter aufrechterhalten, auch bei dem Unterschreiten des Schwellenwerts von 450 COVID-Patienten auf den Intensivstationen an fünf aufeinanderfolgenden Tagen.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Serie zur OB-Wahl in Baden-Baden

FBB-Fraktionschef Martin Ernst geht mit OB Mergen ins Gericht – „Brutale Negativbeispiele sind Bebauungen auf Vincentiusareal und SWR“

FBB-Fraktionschef Martin Ernst geht mit OB Mergen ins Gericht – „Brutale Negativbeispiele sind Bebauungen auf Vincentiusareal und SWR“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Martin Ernst

Baden-Baden, 11.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die Fraktion der Freien Bürger für Baden-Baden, FBB, musste sich seit ihrem Einzug 2014 in den Gemeinderat einiges anhören von den alteingesessenen Parteien und Stadträten.

Montag, 10. Januar 2022

Inzidenz über 500

Ausgangssperre ab morgen in Freiburg – „Für Menschen, die nicht immunisiert sind“

Ausgangssperre ab morgen in Freiburg – „Für Menschen, die nicht immunisiert sind“

Freiburg, 10.01.2022, 19:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Sieben-Tage-Inzidenz in Freiburg liegt heute seit zwei aufeinanderfolgenden Tagen über dem Wert von 500 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen.

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Lage auf den Intensivstationen entspannt sich weiter – Omikron-Fälle steigen weiter – Zwei neue Todesfälle im Landkreis Rastatt

Lage auf den Intensivstationen entspannt sich weiter – Omikron-Fälle steigen weiter – Zwei neue Todesfälle im Landkreis Rastatt

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 10.01.2022, 18:50 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Zahl der Infektionen mit der Omikron-Virusvariante steigt auf 13.764 gegenüber dem Vortag mit 12.057 Fälle. Seit Tagen eine vergleichbare Entwicklung der Corona-Zahlen.

Logo goodnews4Plus

OB-Wahl am 13. März 2022

Baden-Badener OB Mergen erinnert an Ära Walter Carlein – Flut von Luxuswohnungen nicht mehr zu stoppen

Baden-Badener OB Mergen erinnert an Ära Walter Carlein – Flut von Luxuswohnungen nicht mehr zu stoppen

Baden-Baden, 10.01.2022, Kommentar: Christian Frietsch «Bereits 1974 wurde ein erster Stadt- und Kurentwicklungsplan erstellt, welcher 1987 eine erste Fortschreibung u.a. wegen des Michaelstunnels erfuhr», teilt Margret Mergen, CDU, mit, ohne den Initiator Walter Carlein, CDU, mit einem Wort zu erwähnen.

Logo goodnews4Plus

OB-Wahl am 13. März 2022

Peter Hank will Oberbürgermeister in Baden-Baden werden – Ankündigung während Corona-Demo mit über 1.000 Teilnehmern

Peter Hank will Oberbürgermeister in Baden-Baden werden – Ankündigung während Corona-Demo mit über 1.000 Teilnehmern

Baden-Baden, 10.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Erneut fand sich am Sonntag eine große Menschenmenge in der Baden-Badener Innenstadt ein, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren.

Sonntag, 09. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Zweifel an Corona-Zahlen – 7-Tage-Inzidenz in Freiburg schießt über 500 – Fälle auf Intensivstationen immer niedriger

Zweifel an Corona-Zahlen – 7-Tage-Inzidenz in Freiburg schießt über 500 – Fälle auf Intensivstationen immer niedriger

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 09.01.2022, 21:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke An den Wochenenden und an Feiertagen veröffentlicht das Landesgesundheitsamt, LGA, Übersichten zu COVID-19 mit Anzahl der Fälle, Todesfälle, Änderung zum Vortag und Fallzahlen bezogen auf 100.000 Einwohner.

Samstag, 08. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Intensivstationen bleiben bisher von Omikron-Welle verschont – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigen deutlich

Intensivstationen bleiben bisher von Omikron-Welle verschont – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigen deutlich

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 08.01.2022, 20:35 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Zahl der Omikron-Fälle steigt weiter deutlich. Heute meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, mit insgesamt 11.147 einen Anstieg über den Wert von 10.000.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Bauarbeiten Europäischer Hof Baden-Baden beginnen wieder – Steigenberger-Sprecher Sven Hirschler: „Hotelkonzeption mit dem Eigentümer noch einmal geprüft“

Bauarbeiten Europäischer Hof Baden-Baden beginnen wieder – Steigenberger-Sprecher Sven Hirschler: „Hotelkonzeption mit dem Eigentümer noch einmal geprüft“

Baden-Baden, 08.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Anfang dieses Jahres werden voraussichtlich die Arbeiten auf der Baustelle wieder aufgenommen», teilte Sven Hirschler, Sprecher der Deutschen Hospitality, auf goodnews4-Anfrage zum Stand der Baustelle des Europäischen Hofs mit.

<<  326 327 328 329 330 331 332 333 334 335  >>