Breaking News

Freitag, 07. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

LGA meldet Rekordhoch – Fast 10.000 Omikron-Fälle – Corona-Fälle auf Intensivstationen sinken unter Grenzwert für Alarmstufe II

LGA meldet Rekordhoch – Fast 10.000 Omikron-Fälle – Corona-Fälle auf Intensivstationen sinken unter Grenzwert für Alarmstufe II

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 07.01.2022, 21:35 Uhr, Bericht: Nadja Milke Auf ein Rekordhoch von fast 10.000 steigen die Omikron-Infektionen in Baden-Württemberg.

Beschluss Bund-Länder-Konferenz

„Defacto Lockdown“ für Gastronomie – BWIHK-Kritik nach Bund-Länder-Beschlüssen – Clubs und Discos bleiben geschlossen

„Defacto Lockdown“ für Gastronomie – BWIHK-Kritik nach Bund-Länder-Beschlüssen – Clubs und Discos bleiben geschlossen

Berlin/Baden-Baden, 07.01.2022, 17:50 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die inzidenzunabhängige 2G-plus-Regel, die in Baden-Württemberg schon greift, bedeute «de facto» einen «Lockdown für die Gastronomie», reagiert der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag, BWIHK, auf die heute Abend verkündeten Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz.

Wegen Gebührenerhöhung

Enttäuschung bei Ryanair – Basis am Flughafen Frankfurt wird geschlossen – Flughafen FKB bei Baden-Baden könnte profitieren

Enttäuschung bei Ryanair – Basis am Flughafen Frankfurt wird geschlossen – Flughafen FKB bei Baden-Baden könnte profitieren

Baden-Baden, 07.01.2022, 16:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Alle Flüge von und ab Frankfurt am Main hat die Airline Ryanair ab 31. März storniert, teilte der irische Billigflieger heute mit und kritisiert in Anbetracht der Corona-Krise die Preispolitik des Flughafenbetreibers scharf.

Allgemeinverfügung gilt bis 31. Januar

Freiburg verbietet „Montagsspaziergänge“ – „Gefahr für öffentliche Sicherheit und Ordnung“

Freiburg verbietet „Montagsspaziergänge“ – „Gefahr für öffentliche Sicherheit und Ordnung“

Baden-Baden, 07.01.2022, 14:30 Uhr, Bericht: Reyhan Cifci Die Stadtverwaltung in Freiburg verbietet mit sofortiger Wirkung sogenannte «Montagsspaziergänge».

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Baden-Badener Oberbürgermeisterin radelt in den Wahlkampf – Margret Mergen ruft Bevölkerung zur „öffentlichen Fahrradtour“ quer durch die ganze Stadt

Baden-Badener Oberbürgermeisterin radelt in den Wahlkampf – Margret Mergen ruft Bevölkerung zur „öffentlichen Fahrradtour“ quer durch die ganze Stadt

Baden-Baden, 07.01.2022, Kommentar: Christian Frietsch Die Baden-Badener Oberbürgermeisterin gibt sich in ihrem Wahlkampf umweltbewusst und radelt am Dienstag quer durch die Stadt.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Interview

Bürgermeister Roland Kaiser hält sich als Baden-Badener OB-Kandidat für die Grünen bereit – „Es wird eine Entscheidung geben“

Bürgermeister Roland Kaiser hält sich als Baden-Badener OB-Kandidat für die Grünen bereit – „Es wird eine Entscheidung geben“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Roland Kaiser

Baden-Baden, 07.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Schon seit Juli ist klar, dass die Grünen mit einem Kandidaten ins Rennen um die OB-Wahl in Baden-Baden gehen wollen. goodnews4.de berichtete.

Donnerstag, 06. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Verschärfung der Corona-Maßnahmen erwartet – 1.000 neue Omikron-Infektionen – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigen weiter

Verschärfung der Corona-Maßnahmen erwartet – 1.000 neue Omikron-Infektionen – 7-Tage-Inzidenzen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt steigen weiter

Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 06.01.2022, 20:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Bei der Videokonferenz der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz morgen sollen wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante weitere Verschärfungen der Corona-Maßnahmen beschlossen werden.

Verstopfung im Ablaufkanal

Wassernoteinsatz der Feuerwehr in Neuweier – Gärten und Keller überflutet

Wassernoteinsatz der Feuerwehr in Neuweier – Gärten und Keller überflutet

Baden-Baden, 06.01.2022, 18:15 Uhr, Bericht: Nadja Milke Es war eine kleine Sintflut, zu der am Mittwoch gegen 12.00 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr «zu einem Wassernoteinsatz» in die Straße «Zum Kegelspiel» in Neuweier gerufen wurde.

Mittwoch, 05. Januar 2022

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Hinweise auf milderen Omikron-Verlauf verstärken sich – Fälle auf Intensivstationen sinken – Fünf Todesfälle im Landkreis Rastatt

Hinweise auf milderen Omikron-Verlauf verstärken sich – Fälle auf Intensivstationen sinken – Fünf Todesfälle im Landkreis Rastatt

Baden-Baden, 05.01.2022, 19:35 Uhr, Bericht: Nadja Milke Erneut meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, einen Anstieg um rund 1.500 Omikron-Fälle und damit einen Anstieg auf 6.764 von bisher 5.283 Fällen.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber erwartet Omikron-Höhepunkt ab 10. Januar – „Dann in exponentieller Richtung“

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber erwartet Omikron-Höhepunkt ab 10. Januar – „Dann in exponentieller Richtung“

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 05.01.2022, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Das Prognosemodell, nach dem wir unsere Planungen ausrichten, sieht einen Anstieg der Omikron bedingten Infektionen erst ab dem 10. bis 14. Januar vor», erklärt Klink-Chef Thomas Iber im goodnews4-AUDIO-Interview mit Nadja Milke.

<<  327 328 329 330 331 332 333 334 335 336  >>