Breaking News

Dienstag, 17. März 2020

Stand 17. März 2020 18:00 Uhr

Aktuelle Corona-Statistik – Heute 17. März 2020 – Weltweit 190.140 Corona-Infizierte – 1105 in Baden-Württemberg – 51 in Baden-Baden und Landkreis Rastatt

Aktuelle Corona-Statistik – Heute 17. März 2020 – Weltweit 190.140 Corona-Infizierte – 1105 in Baden-Württemberg – 51 in Baden-Baden und Landkreis Rastatt

Baden-Baden, 17.03.2020, 18.00 Uhr, Bericht: Redaktion Täglich veröffentlicht goodnews4.de eine Statistik zur Verbreitung des Coronavirus.

Regierungspressekonferenz im VIDEO

Sechs Zitate von Ministerpräsident Kretschmann zu weiteren Corona-Maßnahmen – VIDEO bei goodnews4.de – 4. Todesfall in Baden-Württemberg

Sechs Zitate von Ministerpräsident Kretschmann zu weiteren Corona-Maßnahmen – VIDEO bei goodnews4.de – 4. Todesfall in Baden-Württemberg

Baden-Baden, 17.03.2020, 13:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die gemeinsam gestern mit den anderen Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel beschlossenen Maßnahmen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie stellte Winfried Kretschmann heute Mittag ab 12 Uhr in Stuttgart vor.

Stand Coronafälle im Stadtkreis Baden-Baden und Landkreis Rastatt Dienstag 17. März 2020

Corona-Fälle in Baden-Baden auf 12 gestiegen – Landkreis Rastatt 39 – Zwei in der Klinik

Corona-Fälle in Baden-Baden auf 12 gestiegen – Landkreis Rastatt 39 – Zwei in der Klinik

Baden-Baden, 17.03.2020, 15.00 Uhr, Bericht: Redaktion Die Zahl der Coronafälle steigt auch in Baden-Baden und dem Landkreis Rastatt weiter an. Heute Mittag meldet das Baden-Badener Rathaus 12 Fälle für Baden-Baden und 39 für den Landkreis Rastatt.

Logo goodnews4Plus

Umsatzeinbußen in Baden-Badener Gastronomie und Hotellerie

Baden-Badener DEHOGA-Chef Hans Schindler zur Corona-Krise: "Katastrophe" – "Wir haben keine Gäste mehr"

Baden-Badener DEHOGA-Chef Hans Schindler zur Corona-Krise: "Katastrophe" – "Wir haben keine Gäste mehr"

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Hans Schindler

Baden-Baden, 17.03.2020, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Eigentlich sollte die erste goodnews4-Interviewfrage an Hans Schindler lauten: «Wie hoch werden die Umsatzeinbußen der Baden-Badener Gastronomen sein?»

Gastkommentar

Gastkommentar von Gerd Weismann – Über die Grenze geschaut – Das Virus, die Gelbwesten und die Krise des Systems am Beispiel Frankreich

Gastkommentar von Gerd Weismann – Über die Grenze geschaut – Das Virus, die Gelbwesten und die Krise des Systems am Beispiel Frankreich

Baden-Baden, 17.03.2020, Bericht: Redaktion In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht goodnews4.de Beiträge von Gastkommentatoren. Zum engeren Kreis gehören der Baden-Badener Bestsellerautor Franz Alt, der Künstler und Aktivist Gerd Weismann und Thomas Bippes, der sich insbesondere den Themen der Digitalisierung, IT und Künstlichen Intelligenz zuwendet.

Aus dem Sozialministerium Baden-Württemberg

Coronafälle in Baden-Baden auf 7 gestiegen – Landkreis Rastatt 34

Coronafälle in Baden-Baden auf 7 gestiegen – Landkreis Rastatt 34

Stuttgart, 17.03.2020, Bericht: Sozialministerium Dem baden-württembergischen Gesundheitsministerium wurden am Montagnachmittag vom Landesgesundheitsamt, LGA, 128 neue bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus mitgeteilt.

Montag, 16. März 2020

Finanzielle Hilfe in der Corona-Krise

"Verzweifelte Unternehmer" in Baden-Baden – CDU-Politikerin Anemone Bippes will helfen – Umsatzeinbrüche bis zu 100 Prozent

"Verzweifelte Unternehmer" in Baden-Baden – CDU-Politikerin Anemone Bippes will helfen – Umsatzeinbrüche bis zu 100 Prozent

Baden-Baden, 16.03.2020, 21:45 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach der Schließung von Festspielhaus, Museen und praktisch allen Kultur- und Freizeiteinrichtungen in Baden-Baden kommt der Fremdenverkehr völlig zum Erliegen. goodnews4.de berichtete.

Dienstag, 17. März 2020

Aus dem Rathaus Rastatt

Sitzungen des Rastatter Gemeinderates abgesagt – Auch Stadtverwaltung Rastatt nur noch telefonisch und per Mail erreichbar

Sitzungen des Rastatter Gemeinderates abgesagt – Auch Stadtverwaltung Rastatt nur noch telefonisch und per Mail erreichbar

Rastatt, 17.03.2020, Bericht: Rathaus Die sehr dynamischen Entwicklungen bei der Ausbreitung des Coronavirus stellen auch den Dienstbetrieb der Stadtverwaltung täglich vor neue Herausforderungen. Oberste Priorität hat eindeutig der Gesundheitsschutz für Bürgerinnen und Bürger und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Aus dem Landratsamt Rastatt

Rathäuser schließen auch im Landkreis Rastatt – „Kommunen und Landratsamt kämpfen gemeinsam gegen das Coronavirus“

Rathäuser schließen auch im Landkreis Rastatt – „Kommunen und Landratsamt kämpfen gemeinsam gegen das Coronavirus“

Rastatt, 17.03.2020, Bericht: lra Fast täglich beraten der Krisenstab im Landratsamt unter Leitung von Landrat Toni Huber und dem Sozialdezernenten Stefan Biehl, die Oberbürgermeister und die Bürgermeister der Städte und Gemeinden in Telefonkonferenzen über die Entwicklung der Verbreitung des Coronavirus.

Aus dem Polizeipräsidium Offenburg

Polizei hilft bei Überwachungsmaßnahmen an der Grenze zum Elsass – Polizeipräsident Renter: "Sicherheit und Ordnung im Ortenaukreis, im Landkreis Rastatt und in der Stadt Baden-Baden hat für uns oberste Priorität"

Polizei hilft bei Überwachungsmaßnahmen an der Grenze zum Elsass – Polizeipräsident Renter: "Sicherheit und Ordnung im Ortenaukreis, im Landkreis Rastatt und in der Stadt Baden-Baden hat für uns oberste Priorität"

Baden-Baden, 17.03.2020, Bericht: ots Die Beamten des Polizeipräsidiums Offenburg unterstützen aktuell die Arbeit der Bundespolizei durch zusätzliche Überwachungsmaßnahmen im Grenzgebiet.

<<  379 380 381 382 383 384 385 386 387 388  >>