Breaking News

Donnerstag, 22. Juli 2021

Malheurs an Gasleitung

Goethe-Gymnasium in Gaggenau evakuiert – Panne im Alarmsystem – OB Christof Florus: „Fehler werden überprüft“

Goethe-Gymnasium in Gaggenau evakuiert – Panne im Alarmsystem – OB Christof Florus: „Fehler werden überprüft“

Gaggenau, 23.07.2021, 12:40 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Einige Aufregung herrschte heute Morgen bei Schülern und Lehrern des Goethe-Gymnasiums in Gaggenau.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

OB-Wahlkampf eröffnet - Grüne suchen OB-Kandidat für Baden-Baden per Ausschreibung – "Es wird Zeit, dass die Themen Klimaschutz, ökologische Wirtschaft in den Fokus rücken"

OB-Wahlkampf eröffnet - Grüne suchen OB-Kandidat für Baden-Baden per Ausschreibung – "Es wird Zeit, dass die Themen Klimaschutz, ökologische Wirtschaft in den Fokus rücken"

Baden-Baden, 22.07.2021, 01:30 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Ein grüner Oberbürgermeister oder eine grüne Oberbürgermeisterin soll die regierende Margret Mergen, CDU, ersetzen. Dies ist aus der Ausschreibung der Baden-Badener Grünen herauszulesen, wo auch die Kritik an der derzeitigen Amtsführung von Margret Mergen, CDU formuliert ist.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage im Klinikum Mittelbaden

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber mit unpopulärer Warnung – „Abschaffung der Maskenpflicht nahezu fahrlässig“

Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber mit unpopulärer Warnung – „Abschaffung der Maskenpflicht nahezu fahrlässig“

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Thomas Iber

Baden-Baden, 22.07.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Mediziner und Wissenschaftler, die vor einer vierten Corona-Welle nach den Schulferien warnen, finden kein großes Publikum mehr. Thomas Iber, Medizinischer Geschäftsführer des Klinikum Mittelbaden, lässt sich von der derzeitigen Stimmung dennoch nicht von einer unpopulären Warnung abhalten.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Inzidenz in Baden-Württemberg steigt auf 10,4 – Baden-Baden bleibt bei 16,3 – Landkreis Rastatt steigt leicht

Inzidenz in Baden-Württemberg steigt auf 10,4 – Baden-Baden bleibt bei 16,3 – Landkreis Rastatt steigt leicht

Baden-Baden/Stuttgart, 22.07.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Baden-Baden bleibt weiter bei einem Inzidenz-Wert von 16,3 wie am Vortag. Für den Landkreis Rastatt meldete das Landesgesundheitsamt, LGA, gestern Abend eine 7-Tage-Inzidenz von 11,2, am Vortag waren es 10,4 gemeldete Neuinfektionen in sieben Tagen gerechnet auf 100.000 Einwohner.

Mittwoch, 21. Juli 2021

Strengere Corona-Regeln

Diskotheken und Clubs müssen auch im Landkreis Karlsruhe schließen – Ab morgen gilt Inzidenzstufe 2

Karlsruhe, 21.07.2021, 23:35 Uhr, Bericht: Nadja Milke Das Gesundheitsamt Karlsruhe erklärte heute Abend, dass die 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Karlsruhe fünf Tage in Folge über 10 lag.

Logo goodnews4Plus

Antrag für Bürgerentscheid übergeben

Bürgerbegehren Fieser-Brücke stößt nicht nur auf Begeisterung – Bürgermeister Roland Kaiser „Deswegen finde ich ‚lästig‘ nicht den richtigen Begriff, aber es macht uns Arbeit“

Bürgerbegehren Fieser-Brücke stößt nicht nur auf Begeisterung – Bürgermeister Roland Kaiser „Deswegen finde ich ‚lästig‘ nicht den richtigen Begriff, aber es macht uns Arbeit“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Reyhan Celik mit Roland Kaiser

Baden-Baden, 21.07.2021, Bericht: Christian Frietsch Die Initiatoren des Baden-Badener Bürgerbegehrens haben die rechtlich vorgeschriebenen Hürden übersprungen und konnten weit über 3.000 Unterschriften für ihren Vorschlag zur Verkehrsregelung an der Fieserbrücke vorlegen. goodnews4.de berichtete. Am 26. September kommt es nun zu einem Bürgerentscheid, zeitgleich zur Bundestagswahl.

Logo goodnews4Plus

Antrag für Bürgerentscheid übergeben

Jörg Grütz zum Erfolg Bürgerbegehren Fieser-Brücke – "Hätten wir Gas gegeben, hätten wir über 10.000 Unterschriften zusammenbekommen"

Jörg Grütz zum Erfolg Bürgerbegehren Fieser-Brücke – "Hätten wir Gas gegeben, hätten wir über 10.000 Unterschriften zusammenbekommen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Reyhan Celik mit Jörg Grütz

Baden-Baden, 21.07.2021, 01:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Seit dem 1. Dezember 2015 gelten die aktuellen gesetzlichen Grundlagen für Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Baden-Württemberg. Jörg Grütz und seine Mitinitiatoren der Bürgerinitiative haben mit diesem demokratischen Instrument die Rathausführung und manche eher autokratisch gesinnten Stadträte aufgeschreckt und haben damit ganz zweifellos einigen frischen Wind in die Kommunalpolitik gebracht.

Dienstag, 20. Juli 2021

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Inzidenz in Baden-Baden steigt auf 16,3 – Landkreis Rastatt verbessert sich – Anteil Delta-Variante jetzt über 70 Prozent

Inzidenz in Baden-Baden steigt auf 16,3 – Landkreis Rastatt verbessert sich – Anteil Delta-Variante jetzt über 70 Prozent

Baden-Baden/Stuttgart, 20.07.2021, 22:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke Für Baden-Baden meldet das Landesgesundheitsamt, LGA, heute einen Anstieg der 7-Tage-Inzidenz auf 16,3. Gestern lag der Wert noch bei 12,7 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen.

"Great Spas of Europe"

Entscheidung über UNESCO-Welterbe für Baden-Baden am Samstag – Livestream bei goodnews4.de und im Kurgarten

Entscheidung über UNESCO-Welterbe für Baden-Baden am Samstag – Livestream bei goodnews4.de und im Kurgarten

Baden-Baden, 20.07.2021, 17:45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Das Büro der Deutschen UNSECO-Kommission in Bonn bestätigte heute gegenüber goodnews4, dass auch die entscheidende Tagung des Welterbekomitees am Samstag im Livestream angeboten wird. Zu sehen auch auf goodnews4.de.

Logo goodnews4Plus

Klimaaktionsplan Baden-Baden 2030

Grüne ausgebremst bei Baden-Badener Klimapolitik – CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck gestern Abend im Rathaus: "Auf der Zielgeraden ins Stocken gekommen"

Grüne ausgebremst bei Baden-Badener Klimapolitik – CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck gestern Abend im Rathaus: "Auf der Zielgeraden ins Stocken gekommen"

Baden-Baden, 20.07.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Mit einer ganz kleinen Panne begann die Protestaktion der Fridays For-Future Aktivisten vor dem Baden-Badener Rathaus gestern Abend. Zur Durchführung ihrer Kreideaktion hatten die tapferen Klimaschützer die Kreide vergessen. Doch mit ihren Plakaten setzten sie den Gemeinderäten dennoch heftig zu.

<<  375 376 377 378 379 380 381 382 383 384  >>