Breaking News

Dienstag, 28. Mai 2019

Vorläufiges Kommunalwahlergebnis Gaggenau

Ergebnisse Kommunalwahl Gaggenau - CDU: 26,20 – Grüne: 15,59 – SPD: 21,36 – AfD: 7,17 – FDP: 8,08

Ergebnisse Kommunalwahl Gaggenau - CDU: 26,20 – Grüne: 15,59 – SPD: 21,36 – AfD: 7,17 – FDP: 8,08

Gaggenau, 27.05.2019, Bericht: Redaktion Die CDU bleibt stärkste Kraft im Gaggenauer Gemeinderat. Sie erreichte 26,20 Prozent vor der SPD mit 21,36 Prozent und den Freien Wählern mit 21,60 Prozent. Die Grünen erreichten in Gaggenau nur 15,59 Prozent der Wählerstimmen.

Vorläufiges Kommunalwahlergebnis Bühl

Ergebnisse Kommunalwahl Bühl – CDU: 26,22 – Grüne: 20,60 – SPD: 14,22 – AfD: 5,19 – FDP: 12,14

Ergebnisse Kommunalwahl Bühl – CDU: 26,22 – Grüne: 20,60 – SPD: 14,22 – AfD: 5,19 – FDP: 12,14

Bühl, 27.05.2019, Bericht: Redaktion In Bühl konnte sich die CDU weiterhin als stärkste Kraft im Gemeinderat behaupten, verlor aber zwei Sitze und 8 Prozent der Wählerstimmen.

Vorläufiges Kommunalwahlergebnis Sinzheim

Schwere Niederlage für CDU in Sinzheim – Sitze im Gemeinderat halbiert – GfS großer Sieger – Nur leichte Gewinne für Grüne

Schwere Niederlage für CDU in Sinzheim – Sitze im Gemeinderat halbiert – GfS großer Sieger – Nur leichte Gewinne für Grüne

Sinzheim, 27.05.2019, Bericht: Redaktion Zu den großen Wahlsiegern in Sinzheim avancierte die Wählerinitiative «Gemeinsam für Sinzheim», GfS. Nicht annähernd so deutlich wie in anderen Städten und Gemeinden konnten die Grünen zulegen, was wohl an der GfS gelegen hat.

Montag, 27. Mai 2019

Vorläufiges Kommunalwahlergebnis Baden-Baden

CDU nicht mehr stärkste Kraft im Baden-Badener Gemeinderat – Grüne 27,35 Prozent - CDU 23,16 Prozent – SPD 12,34 Prozent – FBB 11,11 Prozent

CDU nicht mehr stärkste Kraft im Baden-Badener Gemeinderat – Grüne 27,35 Prozent - CDU 23,16 Prozent – SPD 12,34 Prozent – FBB 11,11 Prozent

Baden-Baden, 27.05.2019, 17:55 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach dem nun vorliegenden vorläufigen amtlichen Ergebnis der Kommunalwahl, verliert die CDU ihre Führungsrolle im Gemeinderat in Baden-Baden.

Kommunalwahl 2019 Baden-Baden

Zwischenergebnis Kommunalwahl Baden-Baden – CDU: 20,05 Prozent – Grüne: 24,85 Prozent

Zwischenergebnis Kommunalwahl Baden-Baden – CDU: 20,05 Prozent – Grüne: 24,85 Prozent

Baden-Baden, 27.05.2019, 10:50 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Um 10.38 Uhr gab es von der Auszählung der Stimmen zur Kommunalwahl in Baden-Baden ein erstes Zwischenergebnis.

Logo goodnews4Plus

Reaktionen zur Europawahl 2019

Baden-Badener OB Mergen kommentiert Ausgang der Europawahl – "Das ist schon ein dramatischer Wechsel von Rot nach Grün" – Wahlbeteiligung Kommunalwahl hochgeschnellt auf 55,97 Prozent

Baden-Badener OB Mergen kommentiert Ausgang der Europawahl – "Das ist schon ein dramatischer Wechsel von Rot nach Grün" – Wahlbeteiligung Kommunalwahl hochgeschnellt auf 55,97 Prozent

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit OB Mergret Mergen

Baden-Baden, 27.05.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Gegen 20.30 Uhr nahm gestern Abend im goodnews4-O-TON-Interview Margret Mergen, Baden-Badener Oberbürgermeisterin, CDU, zu den zu diesem Zeitpunkt bekannten Ergebnissen der Europawahl Stellung.

Prognose Kommunalwahl 209

Kolossaler Absturz von CDU und SPD in Großstädten erwartet – Grüne in Karlsruhe mit über 30 Prozent stärker als CDU und SPD zusammen – CDU 15 Prozent – SPD 14,5 Prozent

Kolossaler Absturz von CDU und SPD in Großstädten erwartet – Grüne in Karlsruhe mit über 30 Prozent stärker als CDU und SPD zusammen – CDU 15 Prozent – SPD 14,5 Prozent

Baden-Baden, 27.05.2019, Bericht: Redaktion Die Ergebnisse von Wahlen in größeren Städten eilen dem Trend für kommende Jahre meist voraus. Sollte diese Erfahrung auch für diese Europawahl gelten, dürfte es schlecht bestellt sein um die sogenannten Volksparteien.

Ergebnisse Europawahl 2014

Auch in Rastatt Erdrutsch bei Europawahl – CDU unter 30 Prozent – Grüne mit 17,55 Prozent knapp vor AfD mit 16,7 Prozent – SPD nur noch bei 15,06 Prozent

Auch in Rastatt Erdrutsch bei Europawahl – CDU unter 30 Prozent – Grüne mit 17,55 Prozent knapp vor AfD mit 16,7 Prozent – SPD nur noch bei 15,06 Prozent

Rastatt, 26.05.2019, 23:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Das vorläufige amtliche Endergebnis der Europawahl in der Großen Kreisstadt Rastatt stand heute um 21.15 Uhr fest und wurde an den Kreiswahlleiter im Landratsamt übermittelt. Stärkste Kraft in Rastatt bleibt trotz großer Verluste von 10,86 Prozent die CDU, die 29,47 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erreicht (2014: 40,33 Prozent).

Ergebnisse Europawahl 2019

Vorläufige Ergebnisse Europawahl – Baden-Badener SPD stürzt auf 12,32 Prozent – CDU verliert deutlich – Grüne, AfD und SPD in Rastatt Kopf an Kopf – Auszählung Kommunalwahl erst morgen

Vorläufige Ergebnisse Europawahl – Baden-Badener SPD stürzt auf 12,32 Prozent – CDU verliert deutlich – Grüne, AfD und SPD in Rastatt Kopf an Kopf – Auszählung Kommunalwahl erst morgen

Baden-Baden/Rastatt, 26.05.2019, 21:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Für die Baden-Badener SPD sind die Verluste bei der Europawahl noch dramatischer als bei den Ergebnissen in Deutschland. Nach den vorläufigen Ergebnissen der abgeschlossenen Auszählung im Baden-Badener Rathaus, stürzte die Baden-Badener SPD von 23,95 Prozent auf nur noch 12,32 Prozent.

Sonntag, 26. Mai 2019

Ergebnisse Europawahl 2019

Schwere Verluste für CDU und SPD bei Europawahl – Grüne triumphieren – Baden-Badener AfD-Europakandidat Joachim Kuhs voraussichtlich knapp gescheitert

Schwere Verluste für CDU und SPD bei Europawahl – Grüne triumphieren – Baden-Badener AfD-Europakandidat Joachim Kuhs voraussichtlich knapp gescheitert

Baden-Baden, 26.05.2019, 18:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Bittere Ergebnisse zeichnen sich nach den ersten Hochrechnungen für die CDU mit 27,9 Prozent ( -7,3) und die SPD 15,6 Prozent (-11,7) bei der Europawahl ab.

<<  494 495 496 497 498 499 500 501 502 503  >>