Breaking News

Mittwoch, 09. April 2025
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Nadja Milke

„Grüße von Intendant Kai Gniffke“ – Auch gegen den SWR-Kahlschlag wehrt sich das Rathaus nicht – OB Späth sagt Prost mit vier Flaschen Riesling

„Grüße von Intendant Kai Gniffke“ – Auch gegen den SWR-Kahlschlag wehrt sich das Rathaus nicht – OB Späth sagt Prost mit vier Flaschen Riesling

Baden-Baden, 09.04.2025, 00:00 Uhr, Kommentar: Nadja Milke Bei ihrem Besuch am Montag im Baden-Badener Rathaus hatte eine SWR-Delegation nur von den eigenen Problemen zu berichten. Keine Empathie für die Bürger. Keine Entschuldigung für den Kahlschlag des Standortes Baden-Baden. Kein Mitgefühl mit den Wohnungssuchenden, die ohne dicken Geldbeutel keine der 382 Wohnungen auf dem SWR-Gelände erstehen können.

Logo goodnews4Plus

Streit über Mobilitätsabgabe

Deftige Worte von SPD-Stadtrat Sven Bohnert in Richtung FDP – „In der Schule würde man Herrn Pilarski sagen: 6, setzten“

Deftige Worte von SPD-Stadtrat Sven Bohnert in Richtung FDP – „In der Schule würde man Herrn Pilarski sagen: 6, setzten“

Baden-Baden, 09.04.2025, Bericht: Redaktion Zum Beschluss des Betriebsausschusses und der Stellungnahme von FDP-Fraktionschef Rolf Pilarski – goodnews4.de berichtete – nimmt Sven Bohnert Stellung.

Dienstag, 08. April 2025

Schwer verletzter Kletterer

Am Battert in die Tiefe gestürzt – Berüchtigter Baden-Badener Kletterfelsen

Am Battert in die Tiefe gestürzt – Berüchtigter Baden-Badener Kletterfelsen

Baden-Baden, 08.04.2025, 13:00 Uhr, Bericht: Redaktion Der Battert in Baden-Baden ist ein genauso beliebter wie auch gefährlicher Kletterfelsen. Am Montagmittag kam es dort zu einem schweren Kletterunfall, teilte das Polizeipräsidium heute mit.

Logo goodnews4Plus

Aus der Hauptausschusssitzung vom 7. April 2025

Baden-Baden vor der Zahlungsunfähigkeit – Hoffnung auf Hilfe aus Stuttgart

Baden-Baden vor der Zahlungsunfähigkeit – Hoffnung auf Hilfe aus Stuttgart

Baden-Baden, 08.04.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Das ist ein Tagesordnungspunkt, den wir uns gerne erspart hätten», begann Oberbürgermeister Dietmar Späth gestern Abend in der Sitzung des Hauptausschusses im Baden-Badener Gemeinderatssaal sein Statement zum Nachtragshaushalt 2025. Und um der Bedeutung des Themas noch mehr Ausdruck zu verleihen, erhob er sich aus seinem Sessel auf dem Podium und begab sich ans Rednerpult.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Dunkle Wolken im Baden-Badener Rathaus – CDU-Chef Gernsbeck: „Herr Späth, werden sie tätig. Es ist fünf nach zwölf“

Dunkle Wolken im Baden-Badener Rathaus – CDU-Chef Gernsbeck: „Herr Späth, werden sie tätig. Es ist fünf nach zwölf“

Baden-Baden, 08.04.2025, Kommentar: Christian Frietsch Eine Mehrheit der Baden-Badener Gemeinderäte stimmte gestern Abend für weitere 32 Millionen Euro Kreditaufnahme im Wissen darüber, dass es sich um ein Manöver handelt. Die Genehmigung einer Kreditaufnahme in dieser Höhe durch das Regierungspräsidium Karlsruhe ist unwahrscheinlich.

Logo goodnews4Plus

Aus der Betriebausschusssitzung vom 3. April 2025

Baden-Baden prüft Mobilitätsabgabe – FDP-Fraktionschef Pilarski dagegen: „Die Regionalbahnen sind heute schon proppenvoll“

Baden-Baden prüft Mobilitätsabgabe – FDP-Fraktionschef Pilarski dagegen: „Die Regionalbahnen sind heute schon proppenvoll“

Baden-Baden, 08.04.2025, Bericht: Nadja Milke Fast schon ein Automatismus ist das Abstimmungsverhalten von CDU, Grünen und SPD im Baden-Badener Gemeinderat und die drei Fraktionen leisten damit dem Kartellvorwurf der AfD aktuell erneut auf besondere Weise einen Vorschub.

Montag, 07. April 2025

Organisatorische Gründe

Baden Awards abgesagt – „Gemeinsam mit Baden-Baden Events aus organisatorischen Gründen zu der Absage gezwungen“

Baden Awards abgesagt – „Gemeinsam mit Baden-Baden Events aus organisatorischen Gründen zu der Absage gezwungen“

Baden-Baden, 07.04.2025, 11:45 Uhr, Bericht: Redaktion Die für den 9. Mai 2025 im Kurhaus Baden-Baden geplante Veranstaltung «Made in Baden Awards» müsse leider entfallen, teilen die Veranstalter um den Rastatter Initiator Dieter Kersten mit.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Öffentliche Sitzung im Rathaus – „SWR-Medienstandort Baden-Baden“ – „Bericht zu den aktuellen Entwicklungen“ – Keine Aufarbeitung des SWR-Immobilienskandals

Öffentliche Sitzung im Rathaus – „SWR-Medienstandort Baden-Baden“ – „Bericht zu den aktuellen Entwicklungen“ – Keine Aufarbeitung des SWR-Immobilienskandals

Baden-Baden, 07.04.2025, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Vermutlich werden die Baden-Badener Stadträte wieder einmal demütig die Erklärungen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hinnehmen, wo es doch vor allem um die Finanzprobleme des milliardenschweren Konzerns geht. In der Sitzung des Hauptausschusses heute Abend im Rathaus ist unter Tagesordnungspunkt 2 «SWR - Medienstandort Baden-Baden - Bericht zu den aktuellen Entwicklungen» Programmchef Clemens Bratzler angekündigt.

Logo goodnews4Plus

Fahrer arbeitsunfähig

Angriff auf Taxifahrer in Gernsbach – Holl AG verurteilt Gewalttat

Angriff auf Taxifahrer in Gernsbach – Holl AG verurteilt Gewalttat

Gernsbach, 07.04.2025, Bericht: Redaktion Am Samstagabend kam es nach Angaben des Unternehmens Holl AG gegen 19.55 Uhr am Bahnhof Gernsbach zu einem Angriff gegen einen Taxifahrer von Taxi-Holl. Der Fahrer habe Verletzungen im Bereich des Halses erlitten und in der Notaufnahme des Klinikums Mittelbaden in Baden-Baden Balg behandelt werden müssen.

Samstag, 05. April 2025
Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Polizeipräsident Jürgen Rieger im goodnews4-Interview zur Kriminalstatistik – Einbruchsserie in Baden-Baden „abgeebbt“ – „Erstmals mehr ermittelte Tatverdächtige mit nichtdeutscher Staatsangehörigkeit“

Polizeipräsident Jürgen Rieger im goodnews4-Interview zur Kriminalstatistik – Einbruchsserie in Baden-Baden „abgeebbt“ – „Erstmals mehr ermittelte Tatverdächtige mit nichtdeutscher Staatsangehörigkeit“

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Jürgen Rieger

Baden-Baden, 05.04.2025, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch In unserer Welt geht es derzeit drunter und drüber, so treten manche Themen etwas in den Hintergrund, die ansonsten für einige Aufmerksamkeit sorgen. Dazu gehört die öffentliche Sicherheitslage.

<<  1 2 3 4 5 6 7 8 9  >>