Breaking News

Montag, 23. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Sicherheit auf Christkindelsmarkt

Sicherheit des Baden-Badener Christkindelsmarktes wirft Fragen auf – An zwei Stellen über zwei Meter breite Lücken

Sicherheit des Baden-Badener Christkindelsmarktes wirft Fragen auf – An zwei Stellen über zwei Meter breite Lücken

Baden-Baden, 23.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Für die Stadt Rastatt waren die Sicherheitsmaßnahmen am Samstag eine Pressemitteilung wert. goodnews4.de berichtete. Zusätzliche Maßnahmen sollen die Sicherheit des Rastatter Weihnachtsmarktes erhöhen.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel

OB Späth nutzt historische Chance – Grundstück für Synagogenbau Baden-Baden im Visier – Bilanz der bisherigen Amtszeit im goodnews4-VIDEO-Interview

OB Späth nutzt historische Chance – Grundstück für Synagogenbau Baden-Baden im Visier – Bilanz der bisherigen Amtszeit im goodnews4-VIDEO-Interview

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Dietmar Späth

Baden-Baden, 23.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Also es war kein Makel», beantwortet, Oberbürgermeister Dietmar Späth die Frage, ob es denn ein Fehler war, kritische Bürger mit einem Informationsstand bei der Klinik-Veranstaltung nicht ins Kongresshaus zu lassen. Im goodnews4-VIDEO-Interview zum Jahreswechsel beantwortet Dietmar Späth auch die Frage, ob er immer noch das «Trikot des Landkreises Rastatt» trägt, was viele Bürger vermuten.

Sonntag, 22. Dezember 2024

Poller außer Betrieb

Pollerausfall in Baden-Baden – Freie Zufahrt auf Christkindelsmarkt

Pollerausfall in Baden-Baden – Freie Zufahrt auf Christkindelsmarkt

Baden-Baden, 22.12.2024, 17:15 Uhr, Bericht: Redaktion Seit zwei Stunden seien die Poller zwischen Inselstraße und Leopoldsplatz nicht in Betrieb, macht goodnews4-Leser Michael Greising auf den Missstand aufmerksam, der ihn nach den Ereignissen von Magdeburg beunruhigt.

Feuerwehreinsatz

Feuer in Oberbeuern schnell gelöscht – Acht Bewohner von Rettungsdienst betreut

Feuer in Oberbeuern schnell gelöscht – Acht Bewohner von Rettungsdienst betreut

Baden-Baden, 22.12.2024, 15:53 Uhr, Bericht: Redaktion Die Feuerwehr Baden-Baden wurde heute Morgen kurz nach 7.00 Uhr zu einer Rauchentwicklung in einem Keller im Ortsteil Oberbeuern alarmiert, teilt die Baden-Badener Feuerwehr mit.

Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren geht in neue Runde

Neuer Zündstoff in der Klinik-Frage – Baden-Badener Rathaus rechtfertigt 200.000 Euro Kosten für Untersuchungen „Am Münchfeldsee“ – Treffen mit Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens

Neuer Zündstoff in der Klinik-Frage – Baden-Badener Rathaus rechtfertigt 200.000 Euro Kosten für Untersuchungen „Am Münchfeldsee“ – Treffen mit Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens

Baden-Baden, 21.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Der Umgang und die Informationspolitik des Baden-Badener Rathauses mit seinen Bürgern führte in den letzten Monaten zu viel Kritik. Dazu gehörten Verunglimpfungen der Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens durch Mitglieder des Baden-Badener Gemeinderats.

Freitag, 20. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Planung für neue Synagoge

Wende in Baden-Badener Synagogenfrage – OB Späth sucht Grundstück zum Bau einer neuen Synagoge – „Mit Rami Suliman im engen Austausch“

Wende in Baden-Badener Synagogenfrage – OB Späth sucht Grundstück zum Bau einer neuen Synagoge – „Mit Rami Suliman im engen Austausch“

Baden-Baden, 20.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Seit dem Zweiten Weltkrieg ist Dietmar Späth der erste Oberbürgermeister Baden-Badens, der keine Rücksicht mehr nehmen muss auf die Interessen und Geisteshaltung der ehemaligen Verleger des Badischen Tagblatts, in deren Eigentum sich auch das an das alte Verlagsgebäude angrenzende Grundstück der alten Synagoge befindet. Die Geisteshaltung der Verleger dokumentierte sich im Umgang mit dem Grundstück der alten Synagoge in der Stephanienstraße, das der damalige Verleger Werner Hambruch 1955 auf Vermittlung des damaligen Oberbürgermeisters Ernst Schlapper erwerben konnte.

Logo goodnews4Plus

Orkan Lothar

Die Katastrophe vor 25 Jahren – Baden-Badener Forstamtschef Thomas Hauck: „Hier ist fast ein Drittel des ganzen Stadtwaldes umgefallen“

Die Katastrophe vor 25 Jahren – Baden-Badener Forstamtschef Thomas Hauck: „Hier ist fast ein Drittel des ganzen Stadtwaldes umgefallen“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Thomas Hauck

Baden-Baden, 20.12.2024, Bericht: Nadja Milke Es war der Zweite Weihnachtsfeiertag vor 25 Jahren, an dem auch über Baden-Baden der Orkan Lothar hinwegfegte. Die stärksten Böen wurden mit 272 km/h auf dem Hohentwiel bei Singen gemessen. In Baden-Württemberg starben 13 Menschen. Rund um Baden-baden richtete der Orkan verheerende Schäden an.

Donnerstag, 19. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Strafanzeige wegen Klinikplanung

Strafanzeige gegen Baden-Badener OB Späth und Rastatter Landrat Dusch – Vorwurf: „Aufträge unter der Hand ohne wirksame öffentliche Kontrolle vergeben“

Strafanzeige gegen Baden-Badener OB Späth und Rastatter Landrat Dusch – Vorwurf: „Aufträge unter der Hand ohne wirksame öffentliche Kontrolle vergeben“

Baden-Baden, 19.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Eine Strafanzeige und ein Strafantrag gegen den Baden-Badener Oberbürgermeister Dietmar Späth und den Rastatter Landrat Christian Dusch «und mögliche andere Personen» liegt der Staatsanwaltschaft Mannheim vor. Die Erste Staatsanwältin und Pressesprecherin Jeanie Henn bestätigte gegenüber goodnews4.de, «dass die Strafanzeige zur Erfassung und Prüfung vorliegt».

Mittwoch, 18. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Mike Brandaus Auftritt im Baden-Badener Rathaus – „Herr Dr. Kammerbauer, ich frage Sie: Warum haben Sie diese gesetzliche Pflicht am 14.11.2024 nicht erfüllt?“

Mike Brandaus Auftritt im Baden-Badener Rathaus – „Herr Dr. Kammerbauer, ich frage Sie: Warum haben Sie diese gesetzliche Pflicht am 14.11.2024 nicht erfüllt?“

Baden-Baden, 18.12.2024, 00:00 Uhr, Kommenrar: Christian Frietsch Die Baden-Badener Parteien von CDU, Grünen und SPD sind kaum noch unterscheidbar. Der CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck spricht für die drei Fraktionen, nur das Windkraft-Scharmützel in Geroldsau erinnerte daran, dass es die Grünen noch gibt in Baden-Baden.

Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren zu Klinikstandort

Klinik-Experte Wolfgang Niedermeyer analysiert die Lage – Schreiben an OB Späth: „Eine makabre Situation“

Klinik-Experte Wolfgang Niedermeyer analysiert die Lage – Schreiben an OB Späth: „Eine makabre Situation“

Baden-Baden, 18.12.2024, Bericht: Nadja Milke «Laut Auskunft der Antragsteller war eine vorherige Beratung mit dem Rechtsdezernenten erfolgt. Ob hier entsprechende Hinweise gegeben, aber nicht beachtet wurden, wird sich sicherlich noch herausstellen», geht der ehemalige Stadtrat Wolfgang Niedermeyer, FBB, auf die Rolle des Baden-Badener Rathauses ein beim Umgang mit den tausenden Bürgern, die ein Unterschrift für das Bürgerbegehren «Ja zum Klinikstandort Baden-Baden» geleistet haben.

<<  61 62 63 64 65 66 67 68 69 70  >>