Breaking News

Samstag, 07. Dezember 2024

Großeinsatz der Feuerwehr

Feuer in der Baden-Badener Innenstadt – Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz

Feuer in der Baden-Badener Innenstadt – Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz

Baden-Baden, 07.12.2024, 18:50 Uhr, Bericht: Redaktion Lichterloh schlägt das Feuer aus einem Gebäude gegenüber des Café König in der Lichtentaler Straße in der Baden-Badener Innenstadt. Betroffen ist offenbar vor allem der Dachstock des Gebäudes.

Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren nicht zulässig

Baden-Badener Rathaus in der Kritik – Ungenehmigte Ausgaben für „Am Münchfeldsee“

Baden-Badener Rathaus in der Kritik – Ungenehmigte Ausgaben für „Am Münchfeldsee“

Baden-Baden, 07.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ein Teil der Begründung zu der Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens stößt nicht nur bei den Initiatoren auf Zweifel. «Ein Kostendeckungsvorschlag für dieses Bürgerbegehren» sei «zum gegenwärtigen Zeitpunkt weder möglich noch notwendig», hatten die Initiatoren erklärt.

Freitag, 06. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren zu Klinikstandort

OB Späth im goodnews4-Interview zum weiteren Verlauf Bürgerbegehren – „Werde in dieser Zeit keine vertraglichen Vereinbarungen, die nachhaltig wirken für die Stadt Baden-Baden, unterzeichnen“

OB Späth im goodnews4-Interview zum weiteren Verlauf Bürgerbegehren – „Werde in dieser Zeit keine vertraglichen Vereinbarungen, die nachhaltig wirken für die Stadt Baden-Baden, unterzeichnen“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Dietmar Späth

Baden-Baden, 06.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Einiges deutet auf eine Wiederholung der Unterschriftensammlung des Bürgerbegehrens hin, das vom Rathaus als unzulässig erklärt wurde. Nun haben die Initiatoren drei Monate Zeit, die notwendigen rund 3.000 Unterschriften für den Verbleib einer Zentralklinik in Baden-Baden zu sammeln.

Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren zu Klinikstandort

„Begründung der Stadt in Ruhe analysieren“ – Matthias Hirsch im goodnews4-Interview

„Begründung der Stadt in Ruhe analysieren“ – Matthias Hirsch im goodnews4-Interview

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Matthias Hirsch

Baden-Baden, 06.12.2024, Bericht: Christian Frietsch Gestern Nachmittag stand Matthias Hirsch, Vertrauensperson für das Bürgerbegehren «Für Baden-Baden als Standort für das zukünftige Zentralklinikum» noch ganz unter dem Eindruck der Stadtverwaltung Baden-Baden, die das Bürgerbegehren zum jetzigen Stand als unzulässig erklärte. goodnews4.de berichtete.

Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren zu Klinikstandort

Bürgermeister Tobias Krammerbauer im goodnews4-Interview zur Entscheidung – „Aus unserer Sicht ist die Entscheidung überhaupt kein Schlag gegen direkte Demokratie“

Bürgermeister Tobias Krammerbauer im goodnews4-Interview zur Entscheidung – „Aus unserer Sicht ist die Entscheidung überhaupt kein Schlag gegen direkte Demokratie“

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Tobias Krammerbauer

Baden-Baden, 06.12.2024, Bericht: Nadja Milke Es sei nicht nur das Rechtsamt der Stadt Baden-Baden gewesen, «sondern es war eine Gemeinschaftsarbeit der gesamten Stadtverwaltung, die sich mit dem rechtlichen Thema auseinandergesetzt hat», erklärt Bürgermeister Tobias Kammerbauer im goodnews4-Interview zur Entscheidungsfindung im Zusammenhang mit dem Bürgerbegehren, das als unzulässig befunden wurde. goodnews4.de berichtete.

Donnerstag, 05. Dezember 2024

Bürgerbegehren zu Klinikstandort

Klinik-Bürgerbegehren vor der Wiederholung – „Die breite Unterstützung der Bürgerschaft Baden-Badens sehen wir als Auftrag weiterzumachen“

Klinik-Bürgerbegehren vor der Wiederholung – „Die breite Unterstützung der Bürgerschaft Baden-Badens sehen wir als Auftrag weiterzumachen“

Baden-Baden, 05.12.2024, 14:35 Uhr, Bericht: Redaktion In einer gemeinsamen Erklärung nehmen die Initiatoren des Bürgerbegehrens zum Prüfungsergebnis der Stadtverwaltung Baden-Baden Stellung. goodnews4.de berichtete bereits. Mit 4.516 gültigen von 5.741 eingereichten Unterschriften «Für Baden-Baden als Standort für das zukünftige Zentralklinikum» hätten die Bürger ihren Willen klar zum Ausdruck gebracht, heißt es in der von Matthias Hirsch, Karl-Georg Degenhardt und Mark Lopatecki gezeichneten Erklärung von heute Mittag.

Logo goodnews4Plus

Bürgerbegehren zu Klinikstandort

Baden-Badener Bürgerbegehren abgelehnt – Rathaus nennt Formfehler als Grund

Baden-Badener Bürgerbegehren abgelehnt – Rathaus nennt Formfehler als Grund

Baden-Baden, 05.12.2024, 09:50 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Initiatoren hatten fast 6.000 Unterschriften gesammelt und konnten sich ihrer Sache eigentlich ziemlich sicher sein, dass die Prüfung des Bürgerbegehrens positiv ausgeht. Das Bürgerbegehren «Ja zum Klinikstandort Baden-Baden» ist aber wohl nicht zulässig.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Von 100 auf 300 Millionen Euro Schulden in 10 Jahren – CDU-Fraktionschef Gernsbeck zur Baden-Badener Schuldenkrise – „Also ich werde jetzt den Teufel tun und dem Gremium vorgreifen“

Von 100 auf 300 Millionen Euro Schulden in 10 Jahren – CDU-Fraktionschef Gernsbeck zur Baden-Badener Schuldenkrise – „Also ich werde jetzt den Teufel tun und dem Gremium vorgreifen“

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Ansgar Gernsbeck

Baden-Baden, 05.12.2024, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Am Montag soll der Gemeinderat für das Jahr 2025 eine Verlängerung der Haushaltssperre für Baden-Baden beschließen. Diese gilt schon seit Anfang Oktober. «Es hemmt natürlich schon ein wenig die Verwaltung», geht Ansgar Gernsbeck im goodnews4-AUDIO-Interview auf die noch harmlosen Auswirkungen der Haushaltsperre ein.

Mittwoch, 04. Dezember 2024
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Morgen Stunde der Wahrheit in Baden-Baden – Bekanntgabe Prüfungsergebnis Bürgerbegehren zum Klinikum

Morgen Stunde der Wahrheit in Baden-Baden – Bekanntgabe Prüfungsergebnis Bürgerbegehren zum Klinikum

Baden-Baden, 04.12.2024, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Die Baden-Badener haben derzeit einiges auszuhalten. Zumindest all jene, die ihre Zentralklinik in Baden-Baden behalten wollen. Von der SPD-Fraktionschefin als «einige wenige, jedoch sehr laute Stimmen» unterschätzt und als Querulanten in die Ecke gestellt und die Karlsruher Tageszeitung Badische Neuste Nachrichten ging sogar so weit von einem «tiefsitzenden Trauma» der Baden-Badener zu schreiben.

Logo goodnews4Plus

goodnews4-Interview

Kaum jemanden stört der Baden-Badener Schuldenberg – FBB-Fraktionschef Martin Ernst: „Man wird uns in den Landkreis Rastatt eingemeinden“

Kaum jemanden stört der Baden-Badener Schuldenberg – FBB-Fraktionschef Martin Ernst: „Man wird uns in den Landkreis Rastatt eingemeinden“

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Nadja Milke mit Martin Ernst

Baden-Baden, 04.12.2024, Bericht: Christian Frietsch Eine erste Warnung vor dem Schuldengau in Baden-Baden ist die seit Oktober geltende Haushaltssperre. Dies soll nun auch für das Jahr 2025 gelten, falls der Gemeinderat dies, wie gesetzlich vorgeschrieben, in seiner nächsten Sitzung beschließt. Niemand weiß, was diese Haushaltssperre bewirkt und in konkreten Zahlen bewirken soll.

<<  64 65 66 67 68 69 70 71 72 73  >>