18 bis 19.00 Uhr in der Baden-Badener Fußgängerzone am Blumebrunnen

attac-Mahnwache in Baden-Baden zu 75 Jahre Kriegsende – „Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano unterstützen“

attac-Mahnwache in Baden-Baden zu 75 Jahre Kriegsende – „Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano unterstützen“
Auf www.change.org kann die Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano unterschrieben werden. Quelle: www.change.org

Baden-Baden, 08.05.2020, Bericht: Redaktion Zu Gedenken an den 75. Jahrestag zum Ende des Krieges findet heute zwischen 18 und 19 Uhr die attac-Mahnwache in der Baden-Badener Fußgängerzone am Blumebrunnen statt.

«Da wir uns an die Gesundheitsregeln halten müssen, können wir nicht direkt zur Teilnahme aufrufen, würden uns aber freuen über vorbei defilierende Menschen, die unser Flugblatt mitnehmen», weist Christina Lipps für die Veranstalter auf die Corona-Rechtsverordnung hin.

Die Erklärung der Veranstalter im Wortlaut:

75 Jahre ist es her, seit der deutsche Faschismus besiegt und der Krieg beendet wurden. Viel Wissen über die alltäglichen Grausamkeiten, die Überwachung, den zivilen Terror und das Klima von Angst und Grausamkeit ist uns Heutigen nicht präsent. Noch weniger die geradezu unvorstellbare alltägliche Brutalität in Gefängnissen und erst recht in den KZs der Nazis.

Die Zeitzeugen leben fast alle nicht mehr. Heute haben wir fast nur noch Wissen aus zweiter Hand - in Gestalt von Dokumenten, Filmen etc.. Was wir immer noch nicht haben, ist die Würdigung der Befreiung in Gestalt eines Feiertags am 8. Mai. Wir bitten deshalb darum die e-Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano bei campact zu unterstützen und zu verbreiten, in der dies gefordert wird: Petition der Holocaust-Überlebenden Esther Bejarano

Um nicht wieder in den Sog faschistischen Denken zu geraten - in welchem modernen Gewand auch immer - brauchen wir eine gute Erinnerungskultur, die es uns Nachgeborerenen ermöglicht emotional berührt und mit gesichertem Wissen populistischen "Versuchungen" stand zu halten.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.