Gastkommentar

Gastkommentar zum Bürgerentscheid in Baden-Baden am 29. Juni 2025 – Von Cornelia von Loga

Gastkommentar zum Bürgerentscheid in Baden-Baden am 29. Juni 2025 – Von Cornelia von Loga
Cornelia von Loga, Landtagsabgeordnete und Baden-Badener Stadträtin, CDU. Foto: Archiv

Baden-Baden, 11.06.2025, Bericht: Redaktion In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht goodnews4.de schon seit einigen Jahren Gastbeiträge. Zu den Autoren gehören unter anderen der Baden-Badener Autor Franz Alt und der Dozent Prof. Thomas Bippes. Dieses Format wird unsere Zeitung anlässlich des Bürgerentscheids in Baden-Baden in den nächsten Wochen bis zum 29. Juni 2025 ausweiten.

Als Gastkommentatoren hat goodnews4.de Amts- und Mandatsträger und auch Opinion Leader aus Baden-Baden in einem ausgewogenen Verhältnis von pro und contra «Ja zum Klinikstandort Baden-Baden» angefragt. Dazu gehören auch der Baden-Badener Oberbürgermeister und die Vertreter von Fraktionen aus dem Gemeinderat von Baden-Baden.

 

Gastkommentar von Cornelia von Loga, Landtagsabgeordnete und Stadträtin in Baden-Baden, CDU:

Zentralklinikum Mittelbaden – Verantwortung übernehmen, Zukunft sichern

Politik heißt, Entscheidungen zu treffen – auch dann, wenn sie nicht jedem gefallen. Gerade im Gesundheitsbereich ist das oft schwierig, weil es um viel geht: Sicherheit, Vertrauen, um Gewohntes. Der geplante Bau eines gemeinsamen Zentralklinikums für Baden-Baden und den Landkreis Rastatt ist so ein Schritt. Er fällt nicht leicht, aber er ist nötig, wenn wir auch in Zukunft eine gute medizinische Versorgung in unserer Region sichern wollen.

Wer will, dass auch morgen noch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte, moderne Technik und verlässliche Versorgung vor Ort zur Verfügung stehen, muss heute Weichen stellen. Das Zentralklinikum ist kein Rückschritt – es ist ein Fortschritt. Es ist eine durchdachte Antwort auf aktuelle Herausforderungen wie den zunehmenden Fachkräftemangel, die steigenden Ansprüche an medizinische Qualität und die wirtschaftlichen Schwierigkeiten kleiner Kliniken.

Ich verstehe, dass viele Menschen an ihrer Klinik vor Ort hängen. Veränderungen machen unsicher, besonders wenn es um die eigene Gesundheit geht. Aber wir dürfen uns nicht von Wunschvorstellungen leiten lassen, sondern müssen uns fragen: Was ist realistisch? Was funktioniert auch noch in zehn, zwanzig Jahren?

Allein eine neue Klinik in Baden-Baden zu bauen, klingt zunächst nachvollziehbar. Aber ein genauer Blick zeigt: Die Voraussetzungen reichen nicht aus. Schon heute fehlt qualifiziertes Personal. Der bestehende Standort in Balg müsste aufwendig saniert werden und das über Jahre hinweg, mit ungewissem Ergebnis und sehr hohen Kosten. Angesichts der Haushaltslage Baden-Badens ist das kaum zu stemmen.

Das Zentralklinikum hingegen bietet die Chance auf bessere Ausstattung, gebündelte Fachkompetenz, verlässliche Notfallversorgung und vor allem medizinische Qualität auf Dauer. Lange Wege werden nicht länger, sondern kürzer. Denn am neuen Standort kommt alles unter ein Dach. Das stärkt die Versorgung und erhöht die Sicherheit im Ernstfall.

Ich weiß, dass der bevorstehende Bürgerentscheid viele Diskussionen auslöst. Manche hoffen auf Alternativen. Aber es gibt derzeit keine tragfähige andere Lösung. Ein JA beim Bürgerentscheid ist kein JA zu einer besseren Lösung. Sondern ein JA zu Unsicherheit, Verzögerung und dem Risiko, dass wir am Ende gar keine moderne Klinik mehr in unserer Region haben.

Deshalb mein Appell: Wer auch morgen noch eine gute medizinische Versorgung in Mittelbaden will, sollte beim Bürgerentscheid mit NEIN stimmen.

Wir stehen an einem Wendepunkt. Jetzt ist der Moment, mutig und verantwortungsbewusst nach vorn zu gehen. Nicht alle müssen begeistert sein – aber alle sollten bereit sein, für die Menschen in unserer Region die beste Lösung zu ermöglichen.

Ich stehe zu diesem Weg, weil ich davon überzeugt bin, dass wir unseren Kindern und Enkeln eine Gesundheitsversorgung hinterlassen sollten, die hält, was sie verspricht.

ZUM THEMA

“Gastkommentar

Gastkommentar zum Bürgerentscheid in Baden-Baden am 29. Juni 2025 – Von Kurt Hermann




Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.