Aus der Bundespolizeiinspektion Offenburg

Grenzkontrollen Elsass – Hinweis zu Bürgeranfragen der Bundespolizei

Grenzkontrollen Elsass – Hinweis zu Bürgeranfragen der Bundespolizei
Die Bundespolizei wird Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz durchführen. Foto: Archiv

Iffezheim/Rastatt/Rheinau/Offenburg/Kehl/Neuried, 19.03.2020, Bericht: ots Die Bundespolizei wurde durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat angewiesen, ab dem 16.03.2020, 08:00 Uhr, bis auf Weiteres vorübergehende Grenzkontrollen an den Binnengrenzen zu Österreich, Frankreich, Luxemburg, Dänemark und der Schweiz durchzuführen.

Derzeit erreichen die Bundespolizei in Baden-Württemberg sehr viele Bürgeranfragen, welche die triftigen Reisegründe für die Ein- und Ausreise betreffen. Grundsätzlich gilt, dass entbehrliche Reisebewegungen zwingend zu unterlassen sind.

Unser Appell richtet sich daher an die Bürgerinnen und Bürger: Bitte unternehmen Sie lediglich absolut notwendige Reisen. Jeder Einzelne muss verantwortungsvoll mit der derzeitigen Lage umgehen, um die weitere Eindämmung der Infektionsgefahren durch das Corona-Virus zu gewährleisten.

Der Begriff der «triftigen Reisegründe» bei der Ein- und Ausreise nach Deutschland ist demzufolge eng auszulegen. Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie auf der Homepage der Bundespolizei: www.bundespolizei.de

sowie des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat: www.bmi.bund.de.

Dieser Fragenkatalog wird fortwährend angepasst und aktualisiert. Bitte informieren Sie sich auf diesen Seiten zu Ihren Fragen.

Zudem veröffentlicht die Bundespolizei in Baden-Württemberg tagesaktuelle Informationen auf Ihrem Twitterkanal: twitter.com.

Eine Bescheinigung für Berufspendler im grenzüberschreitenden Verkehr steht auf der Homepage der Bundespolizei zum Download bereit: www.bundespolizei.de.

Bitte beachten Sie auch die Reise- und Sicherheitshinweise auf der Website des Auswärtigen Amtes: www.auswaertiges-amt.de.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.