Vandalismus

Schild für ehemaligen Baden-Badener Oberbürgermeister Schlapper zerstört – Erst vor zwei Wochen bei der Kaiserallee aufgestellt

Schild für ehemaligen Baden-Badener Oberbürgermeister Schlapper zerstört – Erst vor zwei Wochen bei der Kaiserallee aufgestellt
Foto: Niklas Schmid / Stadt Baden-Baden

Baden-Baden, 10.04.2025, Bericht: Redaktion Das Schild für den Ernst-Schlapper-Weg wurde schon zerstört, kaum dass es installiert wurde, teilte gestern die Stadtverwaltung mit, die eine Strafanzeige stellte. Über Motive für die Attacke auf die Erinnerungstafel für den ehemaligen Baden-Badener Oberbürgermeister ist nichts bekannt.

Möglicherweise steht die Tat in Zusammenhang mit der nicht aufgearbeiteten Geschichte von Ernst Schlappe, der in seiner Amtszeit von 1946 bis 1969 durch autoritäre Entscheidungen bundesweites Aufsehen erregte, als er die Aufführung des Theaterstückes «Mutter Courage» im Baden-Badenern Theater verbot. Auch seine engen Verbindungen zu den ehemaligen NSDAP-Verlegern wurde nicht aufgearbeitet, dazu gehört auch seine Rolle beim Verkauf des Grundstücks der alten Synagoge in der Stephanienstraße an die Verlegerfamilie des Badischen Tagblatts.

ZUM THEMA

“Ehrung

Ehrung für ersten Baden-Badener Oberbürgermeister nach dem Zweiten Weltkrieg – Neue Beschilderung „Ernst-Schlapper-Weg“

Betroffen von der Zerstörung ist eines der beiden erst vor zwei Wochen aufgestellten Schilder, mit denen der neue «Ernst-Schlapper-Weg» parallel zur Kaiserallee ausgeschildert worden war. Die Beschilderung war vom Gartenamt vorgenommen worden, nachdem der Gemeinderat im Dezember 2024 die Benennung des Fußwegs zwischen der Trinkhalle und dem Badischen Hof in «Ernst-Schlapper-Weg» beschlossen hatte. Die Glasscheibe müsse nun neu erstellt und montiert werden, heißt es in der Mitteilung des Rathauses.

 



Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.