Daily News

Mittwoch, 29. Mai 2019

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – „Schweinerei im Stadtwald“

Baden-Baden, 29.05.2019, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Max Müller Stellung zu dem goodnews4-Bericht Angeblich radioaktive Belastung von Wildschweinen in Baden-Baden – Staatsanwaltschaft bestätigt Eingang einer Anzeige.

Dienstag, 28. Mai 2019
Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Grüne Welle schwappte auch über Baden-Baden – Historisches CDU-Tief nach 70 Jahren – Und: Ehemaliger Bürgermeister, Landtagsabgeordnete und Europaabgeordneter im Baden-Badener Gemeinderat

Grüne Welle schwappte auch über Baden-Baden – Historisches CDU-Tief nach 70 Jahren – Und: Ehemaliger Bürgermeister, Landtagsabgeordnete und Europaabgeordneter im Baden-Badener Gemeinderat

Baden-Baden, 28.05.2019, 01:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Eine grüne Welle schwappte über Deutschland und somit unvermeidlich auch über Baden-Baden hinweg. Für die Baden-Badener Grünen ein 27-Prozent-Geschenk, für dessen Empfang sie nur die Beine still halten mussten.

In eigener Sache

Aktuelle Wochen-Reichweiten goodnews4.de – 52.589 Visits in der Woche 20. bis 26. Mai 2019

Aktuelle Wochen-Reichweiten goodnews4.de – 52.589 Visits in der Woche 20. bis 26. Mai 2019

Baden-Baden, 28.05.2019, Bericht: Redaktion Wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de die aktuellen Visits der jeweiligen Vorwoche.

Montag, 27. Mai 2019

Vorläufiges Kommunalwahlergebnis Baden-Baden

CDU nicht mehr stärkste Kraft im Baden-Badener Gemeinderat – Grüne 27,35 Prozent - CDU 23,16 Prozent – SPD 12,34 Prozent – FBB 11,11 Prozent

CDU nicht mehr stärkste Kraft im Baden-Badener Gemeinderat – Grüne 27,35 Prozent - CDU 23,16 Prozent – SPD 12,34 Prozent – FBB 11,11 Prozent

Baden-Baden, 27.05.2019, 17:55 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Nach dem nun vorliegenden vorläufigen amtlichen Ergebnis der Kommunalwahl, verliert die CDU ihre Führungsrolle im Gemeinderat in Baden-Baden.

Kommunalwahl 2019 Baden-Baden

Zwischenergebnis Kommunalwahl Baden-Baden – CDU: 20,05 Prozent – Grüne: 24,85 Prozent

Zwischenergebnis Kommunalwahl Baden-Baden – CDU: 20,05 Prozent – Grüne: 24,85 Prozent

Baden-Baden, 27.05.2019, 10:50 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Um 10.38 Uhr gab es von der Auszählung der Stimmen zur Kommunalwahl in Baden-Baden ein erstes Zwischenergebnis.

Logo goodnews4Plus

Reaktionen zur Europawahl 2019

Baden-Badener OB Mergen kommentiert Ausgang der Europawahl – "Das ist schon ein dramatischer Wechsel von Rot nach Grün" – Wahlbeteiligung Kommunalwahl hochgeschnellt auf 55,97 Prozent

Baden-Badener OB Mergen kommentiert Ausgang der Europawahl – "Das ist schon ein dramatischer Wechsel von Rot nach Grün" – Wahlbeteiligung Kommunalwahl hochgeschnellt auf 55,97 Prozent

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit OB Mergret Mergen

Baden-Baden, 27.05.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Gegen 20.30 Uhr nahm gestern Abend im goodnews4-O-TON-Interview Margret Mergen, Baden-Badener Oberbürgermeisterin, CDU, zu den zu diesem Zeitpunkt bekannten Ergebnissen der Europawahl Stellung.

Reaktionen zur Europawahl 2019

Grüne Begeisterung – „Das ist sensationell“ – „Bestes Ergebnis auf Bundesebene“ – Michael Bloss zieht in Europaparlament ein

Grüne Begeisterung – „Das ist sensationell“ – „Bestes Ergebnis auf Bundesebene“ – Michael Bloss zieht in Europaparlament ein

Stuttgart, 27.05.2019, Bericht: Redaktion Das Ergebnis der Europawahl sei ein klares Votum für mehr Klimaschutz. Dazu erklärt Michael Bloss, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen in Baden-Württemberg für die Europawahl:

Reaktionen zur Europawahl 2019

Ernüchterte CDU – Landeschef Thomas Strobl: „Ergebnis kann bundesweit nicht unseren Ansprüchen genügen“

Ernüchterte CDU – Landeschef Thomas Strobl: „Ergebnis kann bundesweit nicht unseren Ansprüchen genügen“

Stuttgart, 27.05.2019, Bericht: Redaktion In einem ersten Statement versucht Thomas Strobl, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, das Ergebnis der Europawahl zu Gunsten der CDU Baden-Württemberg zu relativieren, stellt seiner Partei dennoch eine schlechte Zensur aus.

Ergebnisse Europawahl 2014

Auch in Rastatt Erdrutsch bei Europawahl – CDU unter 30 Prozent – Grüne mit 17,55 Prozent knapp vor AfD mit 16,7 Prozent – SPD nur noch bei 15,06 Prozent

Auch in Rastatt Erdrutsch bei Europawahl – CDU unter 30 Prozent – Grüne mit 17,55 Prozent knapp vor AfD mit 16,7 Prozent – SPD nur noch bei 15,06 Prozent

Rastatt, 26.05.2019, 23:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Das vorläufige amtliche Endergebnis der Europawahl in der Großen Kreisstadt Rastatt stand heute um 21.15 Uhr fest und wurde an den Kreiswahlleiter im Landratsamt übermittelt. Stärkste Kraft in Rastatt bleibt trotz großer Verluste von 10,86 Prozent die CDU, die 29,47 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erreicht (2014: 40,33 Prozent).

Ergebnisse Europawahl 2019

Vorläufige Ergebnisse Europawahl – Baden-Badener SPD stürzt auf 12,32 Prozent – CDU verliert deutlich – Grüne, AfD und SPD in Rastatt Kopf an Kopf – Auszählung Kommunalwahl erst morgen

Vorläufige Ergebnisse Europawahl – Baden-Badener SPD stürzt auf 12,32 Prozent – CDU verliert deutlich – Grüne, AfD und SPD in Rastatt Kopf an Kopf – Auszählung Kommunalwahl erst morgen

Baden-Baden/Rastatt, 26.05.2019, 21:30 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Für die Baden-Badener SPD sind die Verluste bei der Europawahl noch dramatischer als bei den Ergebnissen in Deutschland. Nach den vorläufigen Ergebnissen der abgeschlossenen Auszählung im Baden-Badener Rathaus, stürzte die Baden-Badener SPD von 23,95 Prozent auf nur noch 12,32 Prozent.

<<  1098 1099 1100 1101 1102 1103 1104 1105 1106 1107  >>