Daily News

Samstag, 24. März 2018

Festspielhaus Programm 2018/19

Baden-Badener Wunder Andreas Mölich-Zebhauser geht in sein letztes Jahr - "Größtes Glück sind die Berliner Philharmoniker" - Zu "good-good life": "Was heute hip ist, ist morgen verquarzt und blöde"

Baden-Badener Wunder Andreas Mölich-Zebhauser geht in sein letztes Jahr - "Größtes Glück sind die Berliner Philharmoniker" - Zu "good-good life": "Was heute hip ist, ist morgen verquarzt und blöde"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Andreas Mölich-Zebhauser

Baden-Baden, 24.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Waren Sie bei Ihrer letzten Programmpräsentation von ersten Sentimentalitäten beschlichen?», richtete Nadja Milke an den bald scheidenden Intendanten des Festspielhauses Baden-Baden letzte Woche eine Frage nach seinem emotionalen Befinden. «Ja, natürlich», gesteht Andreas Mölich-Zebhauser ohne Zögern ein.

Freitag, 23. März 2018

Bauausschuss tagte im Rathaus

Für Normalverdiener kein Platz mehr in Baden-Badener Innenstadt - Stadtrat Bloedt-Werner: Gemeinderat muss "Hintern in der Hose" haben und Entscheidungen treffen

Für Normalverdiener kein Platz mehr in Baden-Badener Innenstadt - Stadtrat Bloedt-Werner: Gemeinderat muss "Hintern in der Hose" haben und Entscheidungen treffen

Baden-Baden, 23.03.2018, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Die strukturelle Entwicklung für die in Baden-Baden wohnenden Bürger wurde gestern Abend in der Bauausschusssitzung im Rathaus deutlich. Für die nicht wohlhabenden, älteren Mitbürger, aber auch für Normalverdiener, ist kaum noch Platz in der Innenstadt.

Donnerstag, 22. März 2018

Bericht zum Kampf gegen den Antisemitismus

Landesregierung ernennt Antisemitismus-Beauftragten - Kretschmann über Michael Blume: „Bei Israelitischen Religionsgemeinschaften Württemberg und Baden hochgeschätzter Experte“

Stuttgart, 22.03.2018, Bericht: Staatsministerium Das Kabinett hat den Religionswissenschaftler Michael Blume zum neuen Antisemitismusbeauftragten der Landesregierung ernannt. Der 43-jährige ist ein hochgeschätzter Experte für Religionsfragen.

Kriminalstatistik 2017

Licht und Schatten bei Kriminalität in Baden-Baden - 44 Prozent Rückgang bei Einbrüchen - 50 Prozent Anstieg bei Rauschgiftkriminalität - goodnews4-Interview mit Polizeipräsident Renter

Licht und Schatten bei Kriminalität in Baden-Baden - 44 Prozent Rückgang bei Einbrüchen - 50 Prozent Anstieg bei Rauschgiftkriminalität - goodnews4-Interview mit Polizeipräsident Renter

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Reinhard Renter

Baden-Baden, 22.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Für Baden-Baden konnte Reinhard Renter, Präsident des Polizeipräsidiums Offenburg, im goodnews4-O-TON-Interview eine Trendwende verkünden: «Wir haben 44 Prozent Rückgang im Bereich der Wohnungseinbrüche. Auch im Bereich der Straßenkriminalität haben wir einen Rückgang von elf Prozent.»

Mittwoch, 21. März 2018

Rund 10 Millionen Euro pro Jahr

Millionen Euro für Baden-Baden aus Stuttgart - Zusage bei BKV-Verträgen zunächst nur für fünf Jahre

Millionen Euro für Baden-Baden aus Stuttgart - Zusage bei BKV-Verträgen zunächst nur für fünf Jahre

Baden-Baden, 21.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Vor seiner ersten Amtszeit hatte Winfried Kretschmann bei einem goodnews4-Interview einige Besorgnis in Baden-Baden ausgelöst. Er wollte damals keine Zusage aussprechen für die Verlängerung der sogenannten BKV-Verträge. Rund 10 Millionen Euro fließen auf Grundlage dieser Verträge jedes Jahr nach Baden-Baden, um beim Unterhalt kurörtlicher und touristischer Einrichtungen zu helfen.

Kommentar

Kommentar von Christian Frietsch zu den Millionen aus Stuttgart - Baden-Baden bedankt sich bei den Steuerzahlern in Baden-Württemberg

Stuttgart, 21.03.2018, Kommentar: Christian Frietsch In einer wohl in Stuttgart verfassten und von Beate Böhlen verbreiteten Erklärung dankt die grüne Baden-Badener Landtagsabgeordnete unter anderem der grünen Finanzministerin und der Baden-Badener Oberbürgermeisterin, CDU, für die gute Zusammenarbeit.

Dienstag, 20. März 2018

Notfallversorgung weiter im Fokus

Todesfall Edgar Christ in Landespolitik angekommen - CDU-Abgeordneter Tobias Wald: "Wie kann man mir Unfairness und Fahrlässigkeit vorwerfen?" - Klinikum beantwortet goodnews4-Fragen

Todesfall Edgar Christ in Landespolitik angekommen - CDU-Abgeordneter Tobias Wald: "Wie kann man mir Unfairness und Fahrlässigkeit vorwerfen?" - Klinikum beantwortet goodnews4-Fragen

Baden-Baden, 20.03.2018, 17:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Auch durch die Stuttgarter grün-schwarze Koalition zieht sich auch der Todesfall Edgar Christ. Immer noch unterschiedlich stellt sich der Ablauf der Notfallversorgung des Sinzheimer Handballvereinsmanagers dar, der nach einem Herzstillstand nicht in einer nahe gelegenen Klinik, sondern in Karlsruhe versorgt werden musste.

Logo goodnews4Plus

Aufsichtsrat befasst sich mit Notfall- und Intensivkapazitäten

Konsequenzen aus Todesfall Edgar Christ - Baden-Badener Klinik erhält "Herzkathetermessplatz"

Konsequenzen aus Todesfall Edgar Christ - Baden-Badener Klinik erhält "Herzkathetermessplatz"

Baden-Baden, 20.03.2018, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die noch nicht ausreichend aufgearbeiteten Vorgänge um den Tod und die vorausgegangene Notversorgung von Edgar Christ führten jetzt schon zu schnellen Maßnahmen des Klinikums Mittelbaden. Im Rahmen einer zweitägigen Aufsichtsratsklausur habe sich der Aufsichtsrat der Klinikum Mittelbaden gGmbH auch mit den vom Klinikum Mittelbaden vorgehaltenen Notfall- und Intensivkapazitäten befasst.

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ zum Leserbrief von Rabbiner Rothschild – "Eine neue Synagoge kann und sollte nur da stehen, wo sie stand und hingehört!"

Baden-Baden, 20.03.2018, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Bernd Schmidt Stellung zu dem Leserbrief von goodnews4-Leser Rabbiner Walter Rothschild Leserbrief «Meine Meinung» − Rabbiner Walter Rothschild zur Synagogen-Diskussion in Baden-Baden.

<<  1166 1167 1168 1169 1170 1171 1172 1173 1174 1175  >>