Baden-Baden, 22.12.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es gebe «eine gewisse Sicherheit, dass wir über die Feiertage mit den jetzt aufgebauten Strukturen und dem Personal zurechtkommen», macht der Baden-Badener Klinik-Chef Thomas Iber Hoffnung, dass an Weihnachten alles halbwegs gut geht in der Klinik Balg.
Stuttgart/Baden-Baden/Rastatt, 21.12.2021, 19:55 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Ziel war es, das Land auf die nächste Corona-Welle vorzubereiten», erklärte laf Scholz heute Abend nach der Konferenz mit den 16 Ministerpräsidenten.
Baden-Baden, 21.12.2021, 18:20 Uhr, Bericht: Nadja Milke Inzwischen haben sich auch die Reporter der BILD-Zeitung auf den Weg nach Baden-Baden gemacht und heute drei Tage nach dem mutmaßlichen Mord über den Fall berichtet, dem ein sechsjähriges Mädchen am Sonntag in Oosscheuern im Eichelgarten zum Opfer fiel.
Stuttgart, 21.12.2021, 14:10 Uhr, Bericht: Nadja Milke «Auch einen Lockdown kann man nicht ausschließen», mit dieser Aussage machte sich Winfried Kretschmann heute gegen 12.30 Uhr auf den Weg zur virtuellen Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz.
Baden-Baden, 21.12.2021, Bericht: Redaktion Der neu eingerichtete Expertenrat legte eine erste Einschätzung vor wie es in den nächsten Tagen und Wochen mit der Verbreitung der Omikron-Variante weitergehen wird.
Baden-Baden, 21.12.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Einiger kommunalpolitischer Pulverdampf lag gestern Abend im Baden-Badener Rathaus in der Luft, als sich ein Teil der Gemeinderäte physisch und ein anderer Teil virtuell im Rathaussaal eingefunden hatten.
Baden-Baden, 21.12.2021, Bericht: Redaktion Wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de die aktuellen Reichweiten der jeweiligen Vorwoche. In der Woche vom 13. bis 19. Dezember 2021 registrierte 1&1 IONOS Web Analytics 62.961 Visits für goodnews4.de.
Baden-Baden, 21.12.2021, Kommentar: Christian Frietsch Der Fall Eberts Garten wirft ein Licht auf die sozial ungerechte Wohnbaupolitik der Stadt Baden-Baden und überdies auf die fehlende Lernfähigkeit der CDU in Baden-Baden, die allerdings in SPD und Grünen eine Gefolgschaft fand für die rücksichtslosen Spekulationsprojekte «Vincentius» und «Tannenhof» mit ihren mehr als 400 unerschwinglichen Wohnungen auf ehemals öffentlichem oder öffentlich-rechtlichem Boden.