Daily News

Donnerstag, 15. April 2021

Ressortabstimmung bis Wochenende

Baden-Württemberg zieht “Bundes-Notbremse“ – Gesundheitsminister Lucha kündigt Umsetzung für Montag an – „Wir warten nicht auf den Bund, wir müssen jetzt handeln“

Baden-Württemberg zieht “Bundes-Notbremse“ – Gesundheitsminister Lucha kündigt Umsetzung für Montag an – „Wir warten nicht auf den Bund, wir müssen jetzt handeln“

Stuttgart, 15.04.2021, 18:25 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Land Baden-Württemberg wird die angekündigte Notbremse der Bundesregierung bereits mit der ohnehin vorgesehenen Aktualisierung der Corona-Verordnung ab dem kommenden Montag umsetzen.

Freitag, 16. April 2021

Verfahren beim Gernsbacher Amtsgericht anhängig

Strafbefehl gegen Fußballtrainer – Vorwurf: Sexuelle Belästigung in Gernsbach

Strafbefehl gegen Fußballtrainer – Vorwurf: Sexuelle Belästigung in Gernsbach

Baden-Baden, 16.04.2021, Bericht: Redaktion Wie die Staatsanwaltschaft Baden-Baden bereits im Oktober bekanntgab, «wird einem zum Tatzeitpunkt 61jährigen Mann zur Last gelegt, im Rahmen seiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Trainer einer Fussballmannschaft für Mädchen eine 14-Jährige sexuell belästigt zu haben.».

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: OB Mergen macht Baden-Badener Vereinen Hoffnung – "Eine Unterstützung wäre überlegenswert" – "Maibaumstellen am 1. Mai nicht möglich"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: OB Mergen macht Baden-Badener Vereinen Hoffnung – "Eine Unterstützung wäre überlegenswert" – "Maibaumstellen am 1. Mai nicht möglich"

Baden-Baden, 16.04.2021, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Dach in Holzbauweise aufgestockt

Wohnraum für Berufsschüler in Cité – GSE saniert Haus für 2,1 Millionen Euro – Vier neue Wohnungen

Wohnraum für Berufsschüler in Cité – GSE saniert Haus für 2,1 Millionen Euro – Vier neue Wohnungen

Baden-Baden, 16.04.2021, Bericht: Redaktion «Sukzessive geht die energetische Sanierung der Gebäude für die Europäische Event- und Medien-Akademie in der Cité weiter», teilte die städtische Wohnbaugesellschaft GSE mit.

Logo goodnews4Plus

Verkehrspolitik

Statement von Stadtrat Schmoll zur Diskussion autofreie Fieser-Brücke – „SPD-Fraktion stimmt für Sperrung Kreuzstraße und für neues Highlight mitten im Herzen unserer Stadt“

Statement von Stadtrat Schmoll zur Diskussion autofreie Fieser-Brücke – „SPD-Fraktion stimmt für Sperrung Kreuzstraße und für neues Highlight mitten im Herzen unserer Stadt“

Baden-Baden, 16.04.2021, Bericht: Nadja Milke Die Auseinandersetzung über die Verkehrsführung an der Fieser-Brücke gerät zur Grundsatzfrage zur Verkehrspolitik in Baden-Baden.

Mittwoch, 14. April 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden auf 119,6 verbessert – Landkreis Rastatt bleibt über 200 – Baden-Württemberg steigt auf 163,3

7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden auf 119,6 verbessert – Landkreis Rastatt bleibt über 200 – Baden-Württemberg steigt auf 163,3

Baden-Baden/Stuttgart, 14.04.2021, 23:00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Nach einem starken Anstieg gestern in Baden-Baden und allen Nachbarkreisen erholten sich die heute vom Landesgesundheitsamt, LGA, mitgeteilten Werte der 7-Tage-Inzidenz. Sieben der 44 Stadt- und Landkreise liegen aber über dem Grenzwert von 200 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen.

Donnerstag, 15. April 2021
Logo goodnews4Plus

Überraschendes Angebot

Stadt Baden-Baden will BABO kaufen – GSE unterbreitet Angebot – OB Mergen würde Jahrhundert-Symbol gerne abreißen

Stadt Baden-Baden will BABO kaufen – GSE unterbreitet Angebot – OB Mergen würde Jahrhundert-Symbol gerne abreißen

Baden-Baden, 15.04.2021, 00.00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Überraschend unterbreitete die städtische Tochter «Gesellschaft für Stadterneuerung und Stadtentwicklung Baden-Baden mbH» dem Eigentümer des Bâtiment Administratif de Baden-Oos, kurz BABO, ein Kaufangebot.

Empfehlung der Ständigen Impfkommission

Diskussion um AstraZeneca – Minister Lucha: Unter-60-jährige erhalten beim Zweittermin einen anderen Impfstoff

Diskussion um AstraZeneca – Minister Lucha: Unter-60-jährige erhalten beim Zweittermin einen anderen Impfstoff

Stuttgart, 15.04.2021, Bericht: Redaktion Die Gesundheitsministerkonferenz hat beschlossen, dass unter 60-Jährige, die zunächst mit AstraZeneca geimpft wurden, beim Zweittermin einen anderen Impfstoff erhalten.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Bebauung ehemaliges SWR-Gelände auf leisen Sohlen – Zeremonie mit „leitendem Baggerführer vor Ort“

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Bebauung ehemaliges SWR-Gelände auf leisen Sohlen – Zeremonie mit „leitendem Baggerführer vor Ort“

Baden-Baden, 15.04.2021, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Anspruchsvolles Schreiben an Baubürgermeister Alexander Uhlig zur Fieser-Brücke – Stadträte Liesen und Niedermeyer: „Bevormundende und rechthaberische Rezepte des letzten Jahrhunderts haben abgewirtschaftet“

Anspruchsvolles Schreiben an Baubürgermeister Alexander Uhlig zur Fieser-Brücke – Stadträte Liesen und Niedermeyer: „Bevormundende und rechthaberische Rezepte des letzten Jahrhunderts haben abgewirtschaftet“

Baden-Baden, 15.04.2021, Kommentar: Christian Frietsch Mit einem inhaltlich anspruchsvollen Schreiben wenden sich die beiden Stadträte Heinrich Liesen und Wolfgang Niedermeyer, beide FBB, an Baubürgermeister Alexander Uhlig und gehen auf die verkehrsstrategisch wichtige Entscheidung über die Verkehrsführung an der Fieser-Brücke ein.

<<  765 766 767 768 769 770 771 772 773 774  >>