Daily News

Dienstag, 08. Januar 2019
Logo goodnews4Plus

Überlegungen für Mobilitätskonzept für Baden-Baden

Überlegungen für autofreie Innenstadt Baden-Baden - Von Festspielhaus bis Augustaplatz - Bürgermeister Uhlig schreibt Stadtrat Schmoll - Mögliches Vorbild der Schweizer Wintersportort Zermatt

Überlegungen für autofreie Innenstadt Baden-Baden - Von Festspielhaus bis Augustaplatz - Bürgermeister Uhlig schreibt Stadtrat Schmoll - Mögliches Vorbild der Schweizer Wintersportort Zermatt

Baden-Baden, 08.01.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Ideen für größere Würfe kommen aus dem Baden-Badener Rathaus meist nur in Zusammenhang mit einträglichen Baugeschäften für nahestehende Unternehmen. Umso höher zu bewerten ist die Initiative von Stadtrat Werner Schmoll, SPD, der eine Diskussion über die mögliche Zukunft einer autofreien Zukunft der Baden-Badener Innenstadt am Laufen hält.

Montag, 07. Januar 2019
Logo goodnews4Plus

Einige Arbeit für Baden-Badener Gartenamt

Untätige Baden-Badener Stadtverwaltung - Park-Chaos an der Stourdza-Kapelle - Aufgerissene Grasnarben und SUVs in den Rasenanlagen

Untätige Baden-Badener Stadtverwaltung - Park-Chaos an der Stourdza-Kapelle - Aufgerissene Grasnarben und SUVs in den Rasenanlagen

Baden-Baden, 07.01.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Wie andere orthodoxe Christen feiert auch die rumänisch-orthodoxe Kirche gestern und heute Weihnachten. In der Baden-Badener Stourza-Kapelle auf dem Michaelsberg fanden sich gestern viele Gläubige und um die Kapelle herum aber auch ein ganze Blechlawine von Autos ein.

Samstag, 05. Januar 2019
Logo goodnews4Plus

Geoportal des Stadtkreises Baden-Baden

Spannendes Portal verrät Wert für jedes Grundstück in Baden-Baden - Bodenrichtwerte von 3.000 Euro am Leo bis 380 Euro in der Stephanienstraße

Spannendes Portal verrät Wert für jedes Grundstück in Baden-Baden - Bodenrichtwerte von 3.000 Euro am Leo bis 380 Euro in der Stephanienstraße

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interview von Nadja Milke mit Stefan Hetzel

Baden-Baden, 05.01.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Es ist ein Verdienst der Europäischen Union, dass auch die Bürger in Baden-Baden von wichtigen öffentlichen Daten profitieren. «Ich habe durch eine EU-weite INSPIRE-Richtlinie eine Verpflichtung, teilweise Daten freizugeben», bestätigte Stefan Hetzel, Abteilungsleiter Geoinformation der Stadt Baden-Baden.

Aus dem Innenministerium Baden-Württemberg

Jahresbilanz Flüchtlinge in Baden-Württemberg – Innnenminister Strobl will „Vorsorge zu treffen zur Bekämpfung der grenzüberschreitenden Kriminalität“

Stuttgart, 05.01.2019, Bericht: Ministerium «Im Jahr 2018 sind rund 11.000 Flüchtlinge nach Baden-Württemberg gekommen. Das ist das dritte Jahr in Folge, in dem die Zugangszahlen deutlich nach unten gehen», sagte Innenminister Thomas Strobl bei der Vorstellung der Flüchtlingszahlen für das Jahr 2018 gestern in Stuttgart.

Freitag, 04. Januar 2019
Logo goodnews4Plus

Vereine brauchen Unterstützung

Baden-Badener Vereine rufen nach Hilfe - Ulrike Henn: "Wir brauchen dringend Übungsleiter" - Michael Ketterer: "Dringend neue Vorstandsmitglieder" - Franz Bernhard: "Jugend aus ihren Startlöchern holen"

Baden-Badener Vereine rufen nach Hilfe - Ulrike Henn: "Wir brauchen dringend Übungsleiter" - Michael Ketterer: "Dringend neue Vorstandsmitglieder" - Franz Bernhard: "Jugend aus ihren Startlöchern holen"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO-Interviews von Nadja Milke mit Ricarda Feurer, Ulrike Henn, Franz Bernhard, Michael Ketterer, Roland Seiter

Baden-Baden, 04.01.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch «Wir benötigen dringend Unterstützung bei der Rekrutierung von neuen Übungsleitern. Wir würden gerne neue Sportangebot anbieten, zum Beispiel Trampolinturnen, haben aber zu wenig Übungsleiter oder ältere Übungsleiter, die langsam in Rente gehen», sandte Ulrike Henn, 1. Vorsitzende des TV 1898 Baden-Oos, im goodnews4-VIDEO-Interview einen Hilferuf an das Baden-Badener Rathaus, wo die Steuereinnahmen so hoch sind wie lange nicht mehr.

Ein Jahr Sonderstab

Sonderstab „Gefährliche Ausländer“ für Thomas Strobl ein Erfolgsmodell – „Wer Probleme macht, an den gehen wir ran, an den gehen ran, um ihn außer Landes zu bringen“

Sonderstab „Gefährliche Ausländer“ für Thomas Strobl ein Erfolgsmodell – „Wer Probleme macht, an den gehen wir ran, an den gehen ran, um ihn außer Landes zu bringen“

Stuttgart, 04.01.2019, Bericht: Redaktion Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl sieht in der Ausländerpolitik ein Erfolgsmodell der Landesregierung. «Alleine 44 Fälle hat er im ersten Jahr bearbeitet und damit 44 Sicherheitsprobleme im Land gelöst. Deshalb bringen wir den Sonderstab jetzt auch in die Fläche», lautet das Fazit von Innenminister Thomas Strobl für den Sonderstab «Gefährliche Ausländer».

Leserbrief

Leserbrief „Meine Meinung“ – SPD-Stadtrat Schmoll gibt Nachhilfe für FBB-Fraktionschef Martin Ernst – „‘Opposition‘, die nicht einmal ihre eigenen Rechte kennt“

Baden-Baden, 04.01.2019, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Werner Schmoll, Stadtrat und Mitglied der SPD-Fraktion im Baden-Badener Gemeinderat, Stellung zu dem goodnews4-Bericht FBB-Fraktionschef Martin Ernst sieht Blockade im Baden-Badener Gemeinderat − Keine Chance für Aussprache zu Korruptionsverdacht und Baufirma Weiss.

Donnerstag, 03. Januar 2019
Logo goodnews4Plus

Stadtrat Oliver Weiss legt Mandat nieder

FBB-Fraktionschef Martin Ernst sieht Blockade im Baden-Badener Gemeinderat - Keine Chance für Aussprache zu Korruptionsverdacht und Baufirma Weiss

FBB-Fraktionschef Martin Ernst sieht Blockade im Baden-Badener Gemeinderat - Keine Chance für Aussprache zu Korruptionsverdacht und Baufirma Weiss

goodnews4-LogoO-TON anhören!
goodnews4-O-TON-Interview von Nadja Milke mit Martin Ernst

Baden-Baden, 03.01.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Die überstürzt wirkende Entscheidung von Oliver Weiss, CDU, sein Mandat als Gemeinderat niederzulegen, platzte wohl geplant in die ruhigen Tage zwischen den Jahren und lässt allerlei Spekulationen zu. goodnews4.de berichtete. Gegenüber goodnews4.de hatte selbst CDU-Fraktionschef Ansgar Gernsbeck erklärt, dass er nicht mit Oliver Weiss über diese Entscheidung gesprochen habe.

Mittwoch, 02. Januar 2019
Logo goodnews4Plus

Aufräumen nach der Silvesternacht

Böller-Chaos in Bühl - Hauptstraße am Neujahrstag stellenweise nur einspurig befahrbar

Böller-Chaos in Bühl - Hauptstraße am Neujahrstag stellenweise nur einspurig befahrbar

Bühl/Baden-Baden, 02.01.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch 15 Prozent der vom Straßenverkehr in einem Jahr abgegebenen Menge Feinstaub wird angeblich allein in der Silvesternacht in Deutschland in die Luft geschossen. Lauter werden die Stimmen, die sich für eine Regulierung der Ballerei aussprechen.

<<  806 807 808 809 810 811 812 813 814 815  >>