Daily News

Mittwoch, 03. Februar 2021
Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden steigt erneut – 7-Tage-Inzidenz nun 39,9 – Landkreis Rastatt mit 44,5 fast gleichauf

Baden-Baden steigt erneut – 7-Tage-Inzidenz nun 39,9 – Landkreis Rastatt mit 44,5 fast gleichauf

Baden-Baden/Stuttgart, 03.02.2021, 22:40 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz in Baden-Baden läuft wieder gegen den Trend in Baden-Württemberg, diesmal aber in die falsche Richtung. Zeitweise war Baden-Baden unter einen Wert von 20 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in sieben Tagen gesunken.

Donnerstag, 04. Februar 2021

Aus dem Sozialministerium Baden-Württemberg

Land übernimmt Kosten für Tests von Grenzpendlern – Lucha: „Auf Verschärfung der Einreisebestimmungen vorbereitet“

Land übernimmt Kosten für Tests von Grenzpendlern –  Lucha: „Auf Verschärfung der Einreisebestimmungen vorbereitet“

Stuttgart, 04.02.2021, Bericht: Redaktion Das Land übernimmt künftig die Kosten für Testangebote in Baden-Württemberg für Grenzpendlerinnen und Grenzpendler, wenn das betreffende Nachbarland zum sogenannten Hochinzidenzgebiet oder zum Virusvarianten-Gebiet erklärt wird. Das teile das Sozialministerium gestern mit.

Logo goodnews4Plus

Städtebauförderung

900.000 Euro aus Stuttgart – CDU-Fraktionschef Gernsbeck: „In Lichtental gibt es viel zu tun“

900.000 Euro aus Stuttgart – CDU-Fraktionschef Gernsbeck: „In Lichtental gibt es viel zu tun“

Baden-Baden, 04.02.2021, Bericht: Nadja Milke In einer Erklärung bestätigt die CDU-Fraktion die Bewilligung der Gelder vom Land Baden-Württemberg im Rahmen der Städtebauförderung, die auch an das Sanierungsgebiet Lichtental gehen.

Logo goodnews4Plus

Debatte zu Schnelltests

Punktsieg für Susanne Eisenmann – Corona-Testungen sollen ausgeweitet werden – Stellungnahme Kultusministerium

Punktsieg für Susanne Eisenmann – Corona-Testungen sollen ausgeweitet werden – Stellungnahme Kultusministerium

Stuttgart, 04.02.2021, Bericht: Nadja Milke Die Debatte über das Thema Schnelltests wurde auch zum Zankapfel zwischen Kultusministerin Eisenmann, CDU, und Gesundheitsminister Manne Lucha, GRÜNE.

Nachgeholte Mahnwache

attac-Mahnwache gegen Atomkraft am Freitag – Zur Feier des Atomwaffenverbotsvertrags

attac-Mahnwache gegen Atomkraft am Freitag – Zur Feier des Atomwaffenverbotsvertrags

Baden-Baden, 04.02.2021, Bericht: Redaktion Nachdem die für den 22. Januar angesagte Mahnwache zur Feier des Inkrafttretens des UN-Atomwaffenverbotsvertrags «dem Regen zum Opfer gefallen» ist, wird die attac-Gruppe am kommenden Freitag, den 5. Februar, ihre Mahnwache nachholen.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Ein Hauch von Columbus Circle in Baden-Baden – Dem ästhetisch verhunzten Leopoldsplatz folgt der technisch gelungene Bertholdplatz

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Ein Hauch von Columbus Circle in Baden-Baden – Dem ästhetisch verhunzten Leopoldsplatz folgt der technisch gelungene Bertholdplatz

Baden-Baden, 04.02.2021, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Urkunde und Ehrennadel überreicht

50 Jahre Sozialdemokrat – Baden-Badener SPD ehrt treues Mitglied Helmut Neck

50 Jahre Sozialdemokrat – Baden-Badener SPD ehrt treues Mitglied Helmut Neck

Baden-Baden, 04.02.2021, Bericht: Redaktion Die Höhen und Tiefen der SPD in den letzten Jahrzehnten änderten nichts an der Treue von Helmut Neck, sodass er im Dezember 2020 seine 50-jährige Zugehörigkeit zur SPD feiern konnte.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Das Deutsche Fernsehen und die Baden-Badener Weihnachtsbude – FDP-Chef René Lohs: „Akt aus dem Tollhaus“

Das Deutsche Fernsehen und die Baden-Badener Weihnachtsbude – FDP-Chef René Lohs: „Akt aus dem Tollhaus“

Baden-Baden, 04.02.2021, Kommentar: Christian Frietsch Es ist das Vorurteil über die Aufgaben der Kommunalpolitiker und lokalen Medien: Sie kümmern sich um die Schlaglöcher vor der Haustür und um nicht geleerte Mülltonnen ihrer Wähler und Leser. Große Themen fasst man nicht so gerne an.

Mittwoch, 03. Februar 2021

Stand Mittwoch, 3. Februar 2021, 15.40 Uhr

26 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 164 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

26 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 164 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 03.02.2021, 16:15 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute insgesamt 26 Neuinfektionen, davon 21 im Landkreis Rastatt und fünf in Baden-Baden.

Fährstraße in Plittersdorf gesperrt

„Hochwasser bleibt gefährlich" – Rastatter Rathaus warnt vor Betreten der Dämme an Rhein und Murg

„Hochwasser bleibt gefährlich" – Rastatter Rathaus warnt vor Betreten der Dämme an Rhein und Murg

Baden-Baden/Rastatt, 03.02.2021, 14.30 Uhr, Bericht: Reyhan Celik «Dauerregen in den vergangenen Tagen und Temperaturen im zweistelligen Bereich haben dazu geführt, dass die Wasserpegel an der Murg und am Rhein weiterhin hoch sind», gibt das Rastatter Rathaus einen Hinweis auf die Lage von Rhein und Murg.

<<  819 820 821 822 823 824 825 826 827 828  >>