Daily News

Donnerstag, 11. Februar 2021
Logo goodnews4Plus

Verstoß gegen Corona-Verordnung

Wieder Polizeieinsatz in Baden-Badener Hotel – Polizeisprecher Wolfgang Kramer: "Etwa 20 Personen" – Bereits vier Polizeieinsätze immer im gleichen Hotel

Wieder Polizeieinsatz in Baden-Badener Hotel – Polizeisprecher Wolfgang Kramer: "Etwa 20 Personen" – Bereits vier Polizeieinsätze immer im gleichen Hotel

goodnews4-LogoAUDIO anhören!
goodnews4-AUDIO-Interview von Reyhan Celik mit Wolfgang Kramer

Baden-Baden, 11.02.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Einen Polizeieinsatz hatte schon Mitte Januar eine Party im Baden-Badener Hotel Roomers in der Nähe des Festspielhauses ausgelöst. goodnews4.de berichtete.

Mittwoch, 10. Februar 2021

Lockdownverlängerung

Hier sechs Neuigkeiten zum Lockdown – Statement von Kretschmann von heute Abend – Beschluss hier als PDF

Hier sechs Neuigkeiten zum Lockdown – Statement von Kretschmann von heute Abend – Beschluss hier als PDF

Stuttgart, 10.02.2021, 22:30 Uhr, Bericht: Nadja Milke Der Lockdown wird bis 7. März verlängert und die Friseure öffnen ab 1. März wieder. Das soll in ganz Deutschland nach der Videokonferenz von Kanzlerin Angela Merkel mit den Regierungschefs der Länder von heute gelten.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Baden-Baden bleibt bei 7-Tage-Inzidenz 27,2 und kann auf Öffnung der Museen hoffen – Landkreis Rastatt mit 46,7 noch entfernt vom neuen Grenzwert 35

Baden-Baden bleibt bei 7-Tage-Inzidenz 27,2 und kann auf Öffnung der Museen hoffen – Landkreis Rastatt mit 46,7 noch entfernt vom neuen Grenzwert 35

Baden-Baden/Stuttgart, 10.02.2021, 21:25 Uhr, Bericht: Nadja Milke Lockdown um drei Wochen verlängert, aber einige Lockerungen – das ist das Fazit des Corona-Gipfels. So öffnen die Grundschulen ab 22. Februar. Die Öffnung der Friseurgeschäfte soll am 1. März nachziehen.

Donnerstag, 11. Februar 2021
Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Politisches Baden-Baden zur Lage in Berlin – CDU-Stadtbezirksverbandschefin Bippes: "Ruhe einkehren lassen" – SPD-Fraktionschef Hochstuhl: "Maße mir nicht an Ratschläge zu erteilen"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Politisches Baden-Baden zur Lage in Berlin – CDU-Stadtbezirksverbandschefin Bippes: "Ruhe einkehren lassen" – SPD-Fraktionschef Hochstuhl: "Maße mir nicht an Ratschläge zu erteilen"

Baden-Baden, 11.02.2021, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das ist schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Zugangsdaten nach Anmeldung

CDU-Initiative lädt zu Online-Bürgerdialog am Samstag – Themen: „Staus, Parkplatzsituation, Lärm, Luftqualität“ in Baden-Baden

CDU-Initiative lädt zu Online-Bürgerdialog am Samstag –  Themen: „Staus, Parkplatzsituation, Lärm, Luftqualität“ in Baden-Baden

Baden-Baden, 11.02.2021, Bericht: Redaktion Das Thema Verkehr spiele in Baden-Baden eine ganz besondere Rolle. Das gelte «mit Blick auf die Attraktivität unserer Stadt für Anwohner, Einzelhandel und Tourismus», heißt es in einer Mitteilung der Initiative «Baden-Baden NahBAR machen», die zu einem öffentlichen Online-Bürgerdialog für Samstag, 13. Februar, um 10.00 Uhr einlädt.

Logo goodnews4Plus

Kommentar von Christian Frietsch

Nostalgisches Symbol für das High-Tech-Land – Stuttgarter Fernsehturm soll UNESCO-Welterbe werden – „Meisterwerk baden-württembergischer Ingenieurskunst“

Nostalgisches Symbol für das High-Tech-Land – Stuttgarter Fernsehturm soll UNESCO-Welterbe werden – „Meisterwerk baden-württembergischer Ingenieurskunst“

Stuttgart, 11.02.2021, Kommentar: Christian Frietsch Auch die Landeshauptstadt Stuttgart ist auf den Geschmack gekommen. Vielleicht beflügelt durch die Bewerbung Baden-Badens, soll der Stuttgarter Fernsehturm zum UNESCO-Welterbe werden.

Mittwoch, 10. Februar 2021

Nach Corona-Beratung von Bund und Länder

Kretschmann ab 19.00 Uhr live in goodnews4.de – Statement zu Lockdown-Verlängerung – PDF mit Beschlussvorschlägen hier

Baden-Baden/Stuttgart, 10.02.2021, 18.20 Uhr, Bericht: Nadja Milke Nach der Videokonferenz der Ministerpräsidenten der Länder mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ist ab 19.00 Uhr ein Statement von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann angekündigt.

Stand Mittwoch, 10. Februar 2021, 15.30 Uhr

30 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 158 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

30 Neuinfektionen in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – 158 "aktive Covid-19-Fälle" – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 10.02.2021, 16:15 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute insgesamt 30 Neuinfektionen, davon 27 im Landkreis Rastatt und drei in Baden-Baden.

Logo goodnews4Plus

Statistisches Landesamt veröffentlicht Zahlen

48,9 Prozent weniger Touristen in Baden-Württemberg im Corona-Jahr – Einbruch in Baden-Baden mit 56,4 Prozent

48,9 Prozent weniger Touristen in Baden-Württemberg im Corona-Jahr – Einbruch in Baden-Baden mit 56,4 Prozent

Stuttgart, 10.02.2021, 15.00 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die Erfolgsgeschichte ist unterbrochen, schreibt das Statistische Landesamt zu den aktuellen Tourismuszahlen für Baden-Württemberg. Die Anzahl der Übernachtungen fällt unter die 35 Millionen-Marke und die Gästezahl ist damit gegenüber dem Vorjahr nahezu halbiert.

Logo goodnews4Plus

Corona-Lage in Baden-Württemberg

Heute Lockdown-Entscheidung – Beschlussvorlage für Merkel-Gipfel hier als PDF – Baden-Baden jetzt bei 7-Tage-Inzidenz 27,2 – Landkreis Rastatt 44,9

Heute Lockdown-Entscheidung – Beschlussvorlage für Merkel-Gipfel hier als PDF – Baden-Baden jetzt bei 7-Tage-Inzidenz 27,2 – Landkreis Rastatt 44,9

Baden-Baden, 10.02.2021, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Der Lockdown wird verlängert, das ist so gut wie sicher. Manches wird sich verändern, darüber befinden heute im Laufe des Tages Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs.

<<  814 815 816 817 818 819 820 821 822 823  >>