Daily News

Mittwoch, 23. Dezember 2020
Logo goodnews4Plus

Die ersten Jahre der Demokratie in Baden-Baden

Folge 16 der goodnews4-Serie „Ära Schlapper“ – Protokoll der Baden-Badener Stadtratssitzung vom 9. April 1948 – „Bebauung der Ooser Kirchstrasse“ – „Unterbringung schwächlicher und krüppelhafter Kinder“

Folge 16 der goodnews4-Serie „Ära Schlapper“ – Protokoll der Baden-Badener Stadtratssitzung vom 9. April 1948 – „Bebauung der Ooser Kirchstrasse“ – „Unterbringung schwächlicher und krüppelhafter Kinder“

Baden-Baden, 22.12.2020, Bericht: Redaktion Mit einer Serie blickt goodnews4.de in die prägende Nachkriegszeit zurück, in der die Weichen für die neu zu lernenden Demokratie, mit der sich der damalige Oberbürgermeister Ernst Schlapper, CDU, schwer tat, gestellt wurden.

In eigener Sache

Aktuelle Wochen-Reichweiten goodnews4.de – 42.986 Visits in der Woche 14. bis 20. Dezember 2020

Aktuelle Wochen-Reichweiten goodnews4.de – 42.986 Visits in der Woche 14. bis 20. Dezember 2020

Baden-Baden, 23.12.2020, Bericht: Redaktion Wöchentlich veröffentlicht goodnews4.de die aktuellen Reichweiten der jeweiligen Vorwoche. In der Woche vom 14. bis 20. Dezember 2020 registrierte 1&1 IONOS Web Analytics 42.986 Visits für goodnews4.de.

Aus dem Kultusministerium

Wie es nach den Weihnachtsferien in den Schulen weitergeht – Ministerin Eisenmann: „Grundsätzliches Ziel ist Präsenzunterricht“ – Entscheidung am 5. Januar

Wie es nach den Weihnachtsferien in den Schulen weitergeht – Ministerin Eisenmann: „Grundsätzliches Ziel ist Präsenzunterricht“ –  Entscheidung am 5. Januar

Stuttgart, 23.12.2020, Bericht: Redaktion Das Kultusministerium hat den Schulen erste Hinweise zum Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien zukommen lassen. Dabei hat das Kultusministerium angekündigt, dass konkretere Informationen dazu, wie der Unterricht nach dem 10. Januar 2021 fortgesetzt werden kann, erst nach der Konferenz der Ministerpräsidenten der Länder mit der Bundeskanzlerin am 5. Januar 2021 folgen können.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener AfD belehrt die Grünen in Sachen Pressefreiheit – AfD fordert „freie Berichterstattung in Bild (Kamera) und Ton aus den öffentlichen Gemeinderatsitzungen“

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Baden-Badener AfD belehrt die Grünen in Sachen Pressefreiheit – AfD fordert „freie Berichterstattung in Bild (Kamera) und Ton aus den öffentlichen Gemeinderatsitzungen“

Baden-Baden, 22.12.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Entscheidung aus Mannheim

„Silvester ganz ohne Feuerwerk gänzlich unzumutbar und unvorstellbar“ – Verwaltungsgerichtshof lehnt Eilantrag gegen Corona-Verbot ab – Feuerwerksverbot im öffentlichen Raum bleibt

„Silvester ganz ohne Feuerwerk gänzlich unzumutbar und unvorstellbar“ – Verwaltungsgerichtshof lehnt Eilantrag gegen Corona-Verbot ab – Feuerwerksverbot im öffentlichen Raum bleibt

Mannheim, 23.12.2020, Bericht: Redaktion Der Verwaltungsgerichtshof, VGH, hat gestern «einen Eilantrag gegen das von der Landesregierung bis zum 10.01.2020 angeordnete Verbot des Abbrennens pyrotechnischer Gegenstände im öffentlichen Raum abgelehnt.» Dies teilte der VGH in Mannheim gestern mit.

Kommentar von Christian Frietsch

Eine Polizeimeldung gibt zu denken – Science-Fiction in Baden-Baden – Ohne triftigen Grund in der Rheinstraße unterwegs

Eine Polizeimeldung gibt zu denken – Science-Fiction in Baden-Baden – Ohne triftigen Grund in der Rheinstraße unterwegs

Baden-Baden, 23.12.2020, Kommentar: Christian Frietsch Stellen wir uns einmal vor, diese Polizeimeldung, veröffentlicht vom Polizeipräsidium Offenburg, über einen Vorfall am Montag in Baden-Baden hätte es vor einem Jahr am 22. Dezember 2019 gegeben. Man hätte wohl den Verfasser, in welcher Polizeipressestelle auch immer, für verrückt erklärt.

Dienstag, 22. Dezember 2020

Grenzverkehr eingeschränkt

Ab morgen 10 Tage Quarantäne nach Einkaufen im Elsass - Landesregierung erlässt neue Verordnung - Minister Lucha: "Regelungen nicht ausreizen"

Ab morgen 10 Tage Quarantäne nach Einkaufen im Elsass - Landesregierung erlässt neue Verordnung - Minister Lucha: "Regelungen nicht ausreizen"

Baden-Baden/Stuttgart, 23.12.2020, 17:15 Uhr, Bericht: Nadja Milke Die «quarantänefreie Einreise bei touristischen Reisen oder anlässlich eines Einkaufs» ist ab morgen nicht mehr möglich. Dies hat das Sozialministerium Baden-Württemberg heute Abend mitgeteilt. Vom morgigen Mittwoch, 23. Dezember 2020, an gilt in Baden-Württemberg die neue Corona-Verordnung Einreise-Quarantäne.

Stand Dienstag, 22. Dezember 2020, 15.00 Uhr

Ein neuer Corona-Todesfall in Baden-Baden – 25 Neuinfektionen im Stadtkreis und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Ein neuer Corona-Todesfall in Baden-Baden – 25 Neuinfektionen im Stadtkreis und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 22.12.2020, 16.10 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Gesundheitsamt Rastatt, das auch für den Stadtkreis Baden-Baden zuständig ist, meldet heute einen neuen Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus.

Einschränkungen im Grenzverkehr

Quarantäne für Einkaufstouristen im Elsass – Sozialministerium will noch berichten

Quarantäne für Einkaufstouristen im Elsass – Sozialministerium will noch berichten

Stuttgart, 22.12.2020, 15.45 Uhr, Bericht: Nadja Milke Angeblich soll es ab morgen zu einer Verordnung kommen, die den Einkaufstourismus ins Elsass stoppen soll.

Kommentar von Christian Frietsch

Impfzentrum Kurhaus Baden-Baden hinkt hinterher - Arbeiten Impfzentrum Bühl laufen auf "Hochdruck"

Impfzentrum Kurhaus Baden-Baden hinkt hinterher - Arbeiten Impfzentrum Bühl laufen auf "Hochdruck"

Baden-Baden/Rastatt, 23.12.2020, 13:20 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Die Arbeiten für das Kreisimpfzentrum in Bühl verlaufen nach Plan, teilte das Landratsamt Rastatt heute Vormittag mit. «Seit vergangener Woche arbeiten die Stadt Bühl und der Landkreis Rastatt mit Hochdruck», heißt es in der Stellungnahme des Landkreises.

<<  848 849 850 851 852 853 854 855 856 857  >>