Daily News

Donnerstag, 24. September 2020

Aus dem Kultusministerium

Verwaltungsgerichtshof bestätigt Corona-Maßnahmen in Schulen – Schülerin hatte härtere Maßnahmen gefordert

Verwaltungsgerichtshof bestätigt Corona-Maßnahmen in Schulen – Schülerin hatte härtere Maßnahmen gefordert

Stuttgart/Mannheim, 24.09.2020, Bericht: Redaktion Der Verwaltungsgerichtshof, VGH, Mannheim hat in einem Eilverfahren am 18. September das Konzept des Kultusministeriums für einen Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen bestätigt. Eine Schülerin hatte die von der Landesregierung vorgegebenen Regelungen für den Schulbetrieb unter Pandemiebedingungen als unzureichend angesehen und weitergehende Maßnahmen eingefordert.

Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Nur FDP-Fraktionschef Rolf Pilarski blickte über den lokalen Tellerrand – Baden-Badener Stadtverwaltung findet Mehrheit für Behördennummer 115

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Nur FDP-Fraktionschef Rolf Pilarski blickte über den lokalen Tellerrand – Baden-Badener Stadtverwaltung findet Mehrheit für Behördennummer 115

Baden-Baden, 24.09.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Zweiter Nachtragshaushalt der Landesregierung

CDU fordert Geld für Thermalbäder – „Soforthilfen in Höhe von 15 Millionen Euro“

CDU fordert Geld für Thermalbäder – „Soforthilfen in Höhe von 15 Millionen Euro“

Stuttgart, 24.09.2020, Bericht: Redaktion Die zahlreichen Thermal- und Mineralbäder würden das Tourismusland Baden-Württemberg stärken und da durch die Corona-Krise viele Betriebe unter massiven finanziellen Einbußen leiden würden, fordert die CDU-Landtagsfraktion eine einmalige finanzielle Unterstützung der Bäder im Zusammenhang mit dem zweiten Nachtragshaushalt der Landesregierung.

Mittwoch, 23. September 2020

Stand Mittwoch, 23. September 2020, 14:40 Uhr

Sechs neue Corona-Fälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Sechs neue Corona-Fälle in Baden-Baden und Landkreis Rastatt – Aktuelle Corona-Statistik Baden-Baden und weltweit

Baden-Baden/Rastatt, 23.09.2020, 15:00 Uhr, Bericht: Reyhan Celik Das Landratsamt Rastatt meldete heute sechs weitere Corona-Fälle in Baden-Baden und im Landkreis Rastatt. Die Zahl der seit dem Beginn der Pandemie bestätigten Corona-Infektionen steigt somit auf 943.

Tat zwischen 1983 und 1987

Gruppenvergewaltigung eines Kindes in Baden-Baden – Prozessbeginn am Mittwoch am Landgericht

Gruppenvergewaltigung eines Kindes in Baden-Baden – Prozessbeginn am Mittwoch am Landgericht

Baden-Baden, 23.09.2020, 12.05 Uhr, Bericht: Nadja Milke In einem erschütternden Bericht wirft die Staatsanwaltschaft einem Leiter einer Pfadfindergruppe die Vergewaltigung eines kleinen Mädchens vor.

Logo goodnews4Plus

25 Jahre Freundeskreis Festspielhaus Baden-Baden

Kleine Vergesslichkeit im Festspielhaus Baden-Baden – Wolfgang Schäuble: "Oh, da bringen Sie mich in Verlegenheit"

Kleine Vergesslichkeit im Festspielhaus Baden-Baden – Wolfgang Schäuble: "Oh, da bringen Sie mich in Verlegenheit"

goodnews4-LogoVIDEO anschauen!
goodnews4-VIDEO von Nadja Milke

Baden-Baden, 23.09.2020, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch «Oh, da bringen Sie mich in Verlegenheit», antwortete Wolfgang Schäuble auf die Frage von Nadja Milke, die den per Telefon aus Berlin ins Festspielhaus geschalteten Bundestagspräsidenten gestern fragte, bei wem er sich denn besonders bedanken wollte für Verdienste um das Festspielhaus.

Neue Corona-Regeln

Corona-Verordnung wird bis 30. November 2020 verlängert – Übersicht der Änderungen

Corona-Verordnung wird bis 30. November 2020 verlängert – Übersicht der Änderungen

Stuttgart, 23.09.2020, Bericht: Redaktion Die baden-württembergische Landesregierung hat gestern die Verlängerung der Corona-Verordnung bis zum 30. November 2020 beschlossen.

Dienstag, 22. September 2020

Corona-Maßnahmen wieder verschärft

Nächtliches Versammlungsverbot in Strasbourg ab Donnerstag – 140 Studenten positiv getestet

Nächtliches Versammlungsverbot in Strasbourg ab Donnerstag – 140 Studenten positiv getestet

Strasbourg, 23.09.2020, 22:50 Uhr, Bericht: Nadja Milke Mit Wirkung ab Donnerstag verfügte Josiane Chevalier, Präfektin des Bas-Rhin, für Strasbourg schärfere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie.

Mittwoch, 23. September 2020
Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Staatsanwaltschaft Baden-Baden ermittelt weiterhin gegen Bauunternehmen Weiss – "Ermittlungen wegen möglicher Umweltdelikte nicht abgeschlossen"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Staatsanwaltschaft Baden-Baden ermittelt weiterhin gegen Bauunternehmen Weiss – "Ermittlungen wegen möglicher Umweltdelikte nicht abgeschlossen"

Baden-Baden, 23.09.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.

Zunahme an Leicht- und Schwerverletzten

27 Fahrradunfälle in Baden-Baden im ersten Halbjahr – Freiburg im Breisgau mit meisten Fahrrad-Unfällen – Anstieg um 11 Prozent in Baden-Württemberg

27 Fahrradunfälle in Baden-Baden im ersten Halbjahr – Freiburg im Breisgau mit meisten Fahrrad-Unfällen – Anstieg um 11 Prozent in Baden-Württemberg

Baden-Baden, 23.09.2020, Bericht: Redaktion Es dürfte eine Reihe unterschiedlicher Gründe geben, die den deutlichen Anstieg der Fahrradunfälle in Baden-Württemberg erklären könnten. Die Zahlen des Statistischen Landsamtes mit einer Zunahme um 11 Prozent auf 4900 Unfälle ist ein Signal, die Ursachen genauer zu untersuchen.

<<  915 916 917 918 919 920 921 922 923 924  >>