Daily News

Montag, 21. Oktober 2019
Logo goodnews4Plus

Kritik an Antrag der Grünen

Baden-Badener Rathaus muss Entscheidung von 1933 endlich revidieren – Umbenennung Hindenburgplatz: Werner Schmoll wirft den Grünen Populismus vor

Baden-Badener Rathaus muss Entscheidung von 1933 endlich revidieren – Umbenennung Hindenburgplatz: Werner Schmoll wirft den Grünen Populismus vor

Baden-Baden, 21.10.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Heute vor 50 Jahren wurde Willy Brandt zum Bundeskanzler gewählt. «Nun hat Adolf Hitler den Krieg endgültig verloren», hatte der ehemalige Widerstandskämpfer den sozial-liberalen Wahlsieg von 1969 kommentiert, der auch dafür sorgte, dass der ehemalige NSDAP-Parteigänger Kurt Georg Kiesinger, CDU, sein Amt als Bundeskanzler verlor.

Facebook

#SocialMediaBaden-Baden – Kommentare zu: Aus Hindenburgplatz soll Frieder-Burda-Platz werden

#SocialMediaBaden-Baden – Kommentare zu: Aus Hindenburgplatz soll Frieder-Burda-Platz werden

Baden-Baden, 21.10.2019, Bericht: Redaktion Regelmäßig blickt goodnews4.de auch in die sozialen Netzwerke. In der dieser Woche gab es insbesondere Reaktionen zu dem folgenden goodnews4-Bericht.

Samstag, 19. Oktober 2019
Logo goodnews4Plus

Kommentar und goodnews4-Protokoll zur Bauausschusssitzung

Grün-schwarzes Zweckbündnis in Baden-Baden – Alexander Uhlig belehrte Kurt Hochstuhl was die Demokratie aushalten muss

Grün-schwarzes Zweckbündnis in Baden-Baden – Alexander Uhlig belehrte Kurt Hochstuhl was die Demokratie aushalten muss

Baden-Baden, 19.10.2019, 00:00 Uhr, Kommentar: Christian Frietsch Das Stimmverhalten der Grünen gab nach der Sitzung des Bauausschusses am Donnerstag Anlass zu allerlei Spekulationen.

Wahl der neuen Kommissionsmitglieder

Noch kein Nachfolger für Günter Oettinger – Neue EU-Kommissare erst im November

Noch kein Nachfolger für Günter Oettinger – Neue EU-Kommissare erst im November

Brüssel, 19.10.2019, Bericht: Redaktion Die ursprünglich für die Oktober-Sitzung des Europäischen Parlaments geplante Wahl der neuen Kommissionsmitglieder muss vertagt werden. Für die «alten» Kommissare bringt dies einiges im Terminkalender durcheinander.

Freitag, 18. Oktober 2019
Logo goodnews4Plus

Nächster Schritt zum "Dienstleistungsbereich Aumattstraße"

Grünes Licht für Aumatt – Grüne machen Weg frei für Abstimmungssieg von CDU, SPD und Freie Wähler – FBB, FDP und AfD stimmen für Forderung der Bürgerinitiative Oosscheuern

Grünes Licht für Aumatt – Grüne machen Weg frei für Abstimmungssieg von CDU, SPD und Freie Wähler – FBB, FDP und AfD stimmen für Forderung der Bürgerinitiative Oosscheuern

Baden-Baden, 18.10.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch Für eine Überraschung sorgten gestern am späten Abend im Baden-Badener Rathaus die Grünen.

Logo goodnews4Plus

Antrag an OB Mergen

Aus Hindenburgplatz soll Frieder-Burda-Platz werden – Baden-Badener Grüne beantragen Umbenennung

Aus Hindenburgplatz soll Frieder-Burda-Platz werden – Baden-Badener Grüne beantragen Umbenennung

Baden-Baden, 18.10.2019, Bericht: Redaktion Das Geschichtsbewusstsein im Baden-Badener Rathaus ist nicht immer ganz auf der Höhe des demokratischen Selbstverständnisses. So wurde der Name Adolf Hitler erst 1995, 50 Jahre nach Kriegsende, in der Ehrenbürgerliste Baden-Badens durchgestrichen.

Aus dem Statistischen Landesamt

Zwillings-Boom in Baden-Württemberg – Fast jede 50. Geburt brachte zwei Kinder

Zwillings-Boom in Baden-Württemberg – Fast jede 50. Geburt brachte zwei Kinder

Stuttgart, 18.10.2019, Bericht: Statistisches Landesamt Von den 107 216 baden-württembergischen Frauen, die im Jahr 2018 Kinder zur Welt brachten, gebaren 1 973 Zwillinge, berichtet das Statistische Landesamt in Stuttgart. Damit lag diese Zahl seit Bestehen des Landes Baden-Württemberg lediglich im Jahr 2016 mit 1 995 Zwillingsgeburten geringfügig höher.

Kommentar von Christian Frietsch

FDP beklagt Kretschmanns Frankreich-Strategie – Württembergische Ministerpräsidenten dominieren

FDP beklagt Kretschmanns Frankreich-Strategie – Württembergische Ministerpräsidenten dominieren

Baden-Baden, 18.10.2019, Kommentar: Christian Frietsch Die Landesregierung müsse mehr aus den Erfahrungen der Grenzregion lernen, kritisierte die FDP gestern in der europapolitischen Debatte die Landesregierung.

Kommunalwahlen im März 2020

Strasbourg sucht Nachfolger für Roland Ries – Macron-Verbündeter tritt an – „OB“-Wahlen im März

Strasbourg sucht Nachfolger für Roland Ries – Macron-Verbündeter tritt an – „OB“-Wahlen im März

Baden-Baden, 18.10.2019, Bericht: Redaktion Roland Ries titelt mit der Amtsbezeichnung «Maire de la commune de Strasbourg», sein Vorgänger, der bis in die späten 80ziger regierende Pierre Pflimlin, machte sich immer etwas lustig über die Amtsbezeichnungen in Deutschland.

Umstrittene Rundfunkbeiträge

AfD will Rundfunkbeiträge auf freiwilliger Basis – „Zwangsfinanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender per Gesetz kippen“

AfD will Rundfunkbeiträge auf freiwilliger Basis – „Zwangsfinanzierung der öffentlich-rechtlichen Sender per Gesetz kippen“

Baden-Baden, 18.10.2019, Bericht: Redaktion Es gehe nicht um die Abschaffung der Angebote von ARD, ZDF und Deutschlandradio, sondern um die freiwillige Entscheidung der Nutzer, für die Angebote dieser Anstalten zu bezahlen, heißt es in einer Erklärung der AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg.

<<  934 935 936 937 938 939 940 941 942 943  >>