35-jähriges Bestehen
Caracalla Therme feiert Jubiläum – Betreiber erinnern an jüngere Geschichte der Baden-Badener Thermalbäder

Baden-Baden, 15.08.2020, Bericht: Redaktion Die Baden-Badener Thermalbäder erlebten Mitte der achtziger Jahre einen großen Aufschwung und entwickelten sich zu einem populären Angebot Baden-Badens, was auch den Pferderennen, aber sonst nur wenigen anderen Einrichtungen gelang.
An die an die jüngere Geschichte der Thermen Caracalla Therme erinnern die Betreiber der Baden-Badener Bäder, die Carasana Bäderbetriebe, anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Caracalla Therme, die weit über Baden-Baden hinaus bekannt ist und laut «Thermenratgeber» zu den 24 schönsten Thermen in Deutschland zählt.
Die Mitteilung der Carasana Bäderbetriebe GmbH im Wortlaut:
In diesem Jahr feiert die Caracalla Therme ihr 35-jähriges Bestehen. Seit dem 19. August 1985 begeistert das einzigartige Thermalwasser und die an einen antiken Tempel erinnernde Badelandschaft mit Thermalbecken und zahlreichen Attraktionen die Gäste.
Gebadet wurde an diesem Platz schon seit 1883 im stilvollen Augustabad. Dieses «Frauenbad» wurde jedoch bereits 1962 abgerissen, da es schnell baufällig geworden war. Als Ersatz wurde das «Kurmittelhaus» erbaut, welches jedoch nicht allzu attraktiv war. Erst als man 1983-1985 eine Modernisierung vornahm und daraus die Caracalla Therme machte, kamen die Besucher wieder. Das Konzept der Therme «Gesundes Baden mit Freude und Erholung» überzeugte die Gäste von Anfang an und ist bis heute der zentrale Kern des «Bads von Welt». «Ein Tag vergeht – die Erholung bleibt!» das ist der Slogan der Caracalla Therme, den wir jeden Tag aufs Neue als Maßstab nehmen – unseren Gästen eine Oase der Entspannung zu bieten, in der sie sich rundum wohlfühlen.
Der große Kuppelbau ist das Kernstück des Badebereichs mit über 900 Quadratmeter Wasserfläche. Das einzigartige Thermalwasser sprudelt mit Temperaturen von bis zu 68 Grad Celsius aus 12 Quellen und speist die Thermalwasserbecken, die zu allen Jahreszeiten konstant zwischen 18 Grad Celsius und 38 Grad Celsius temperiert sind. Es ist das heißeste und mineralreichste Thermalwasser in Baden-Württemberg.
Die Saunalandschaft der Caracalla Therme hat sich in den letzten 35 Jahren komplett verändert. Im großzügigen Innen- und Außenbereich der Saunalandschaft stehen den Besuchern sieben unterschiedliche Saunen zur Verfügung – von der finnischen Sauna bis zu -2- den Blockhaus-Saunen aus Keloholz. Highlight ist die im Jahr 2012 eingeweihte, rund 60 Quadratmeter große Aufguss-Sauna «Spectaculum». Das einzigartige Ambiente direkt am Schlossberg lädt zum Wohlfühlen und Erholen ein. Im Jahr 2009 wurde die Caracalla Therme durch die WellnessLounge ergänzt, die sich seitdem sehr großer Beliebtheit erfreut und Kunden einlädt, den Alltag einfach hinter sich zu lassen.
Unsere Jubiläumswoche vom 17.08. bis 23.08.2020: Erholung & Entspannung auf höchstem Niveau – und das seit 35 Jahren. Das möchten wir mit unseren Gästen feiern! Natürlich angepasst an die Situation und unter Einhaltung der notwendigen Abstands- und Hygieneregeln.
Am Montag, den 17.08. erhalten unsere Gäste 10 Prozent Rabatt auf Wellness-Anwendungen – auch wenn die Anwendung an einem anderen Tag stattfindet.
Am Dienstag, den 18.08. erhält jeder Besucher ein erfrischendes Zitronenwasser 0,2l GRATIS in unserem ThermenRestaurant.
Am Mittwoch, den 19.08. wartet unser Glücksrad auf viele freudige Gewinner. Am Donnerstag, den 20.08. bekommen wir Unterstützung durch BIODROGA Cosmetics, die unsere Gäste beraten und ihnen tolle Hautpflegetipps geben. Zusätzlich erhalten alle Gäste 10 Prozent Rabatt auf Kosmetikprodukte von BIODROGA und Sans Soucis.
Am Freitag, den 21.08. ist die Stuttgarter Acoustic Band «Soultrip» bei uns zu Gast und unterhält alle Badegäste von 18.00 bis 22.00 Uhr mit sanftem Gesang und coolen Sounds – der perfekte Start ins Wochenende!
Am Samstag, den 22.08. und Sonntag den 23.08. findet unser großes Gewinnspiel statt. «Ein Jahr gratis baden» in der Caracalla Therme – das Los entscheidet!
Einfach vorbei kommen und sich wohlfühlen!
Unsere Gäste benötigen keine Vorab-Reservierung und müssen sich nicht nach bestimmten Eintrittszeiten richten. Sie können uns besuchen kommen, wann Sie wollen und so lange bleiben, wie Sie wollen!
Um die notwendigen Abstandsregelungen sicherzustellen, ist die Anzahl der Personen begrenzt, die sich zur gleichen Zeit in den unterschiedlichen Anlagen aufhalten dürfen. Eine Registrierung aller Thermen- und Saunagäste am Eingang ist verpflichtend. Das Formular kann vorab auf der Internetseite heruntergeladen, ausgedruckt, ausgefüllt und mitgebracht werden. Für Gäste besteht während ihres Aufenthaltes in der Therme und den Saunen keine Mund-Nasen-Bedeckungspflicht, diese gilt lediglich in den öffentlichen Bereichen wie Kassen oder Eingangsbereiche.
Bis zum 31.08.2020 dürfen Gäste ohne Aufpreis bei einem Eintritt für eineinhalb, 2 oder 3 Stunden eine Stunde länger bleiben; Tageskarten gibt es mit 10 Prozent Rabatt. Highlight für einen Kurzurlaub ist der «7 Tage Badeurlaub»: Wer sich eine Woche lang täglich zwei Stunden lang fallen lassen möchte, zahlt für die Badelandschaft nur 56,- statt 112,- Euro.
Sicheres und unbeschwertes Bade- und Saunavergnügen!
Die moderne und leistungsfähige Wasseraufbereitung gewährleistet die Desinfektion der Badebecken von sämtlichen Viren und Bakterien. Alle unsere Bereiche haben sehr leistungsstarke raumlufttechnische Anlagen mit Filtern, die ca. alle 10 Minuten einen kompletten Luftaustausch mit Frischluft gewährleisten. In den Saunen sorgen die Mitarbeitenden regelmäßig für den Austausch der Raumluft. Die ohnehin sehr hohen Qualitäts- und Hygienestandards wurden der Situation angepasst: Griffflächen werden vom Team permanent gesäubert, die gesamten Anlagen werden wie sonst auch jede Nacht gründlich gereinigt und desinfiziert.
Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.







