Logo goodnews4Plus

Aus dem goodnews4-Archiv

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Kritik an Geschichtsbewusstsein der CDU Baden-Baden – Textpassage gestrichen: "Judenverfolgung, Arisierungen jüdischer Immobilien und Unternehmen, die Verbrennung der Synagogen"

HEUTE GENAU VOR EINEM JAHR: Kritik an Geschichtsbewusstsein der CDU Baden-Baden – Textpassage gestrichen: "Judenverfolgung, Arisierungen jüdischer Immobilien und Unternehmen, die Verbrennung der Synagogen"
Die Baden-Badener Kommunalpolitiker machen einen großen Bogen um das Thema "profane Nutzung" des alten Synagogen-Grundstücks. Foto: Archiv

Baden-Baden, 07.08.2020, Bericht: Redaktion Was war heute vor einem Jahr? Die Schnelligkeit mit der das Leben vergeht ist eine Erfahrung, die man gleich nach den Kindertagen macht. «Ach ja, das schon wieder ein ganzes Jahr her», werden Sie vielleicht sagen, wenn Sie diesen Bericht lesen, den wir vor genau einem Jahr als Aufmacher veröffentlicht haben. Viel Spaß bei dieser ganz kleinen Zeitreise.



Kritik an Geschichtsbewusstsein der CDU Baden-Baden – Textpassage gestrichen: "Judenverfolgung, Arisierungen jüdischer Immobilien und Unternehmen, die Verbrennung der Synagogen"

Baden-Baden, 07.08.2019, 00:00 Uhr, Bericht: Christian Frietsch In einer Erklärung an die Medien kritisiert der «Aktionskreis Neue Synagoge Baden-Baden» eine Veröffentlichung auf der Internetseite des CDU-Kreisverbandes Baden-Baden. Die Initiative des CDU-Kreisvorstandsmitglieds Alexander Bulazel zur Geschichte der Juden mit einer Stadtführung, die am 25. Juli unter dem Motto «Jüdische Wurzeln in Baden-Baden» stattgefunden habe, sei lobenswert, erklärt der Aktionskreis, dem jüdische und nichtjüdische Mitglieder angehören.

Fragen würden sich die Mitglieder aber «erneut, ob einige Baden-Badener CDU-Politiker einschließlich Oberbürgermeisterin Margret Mergen weiterhin einen großen Bogen um das offenbar unangenehme Thema der alten Baden-Badener Synagoge machen» würden. goodnews4.de berichtete.


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.