Leserbrief

Leserbrief "Meine Meinung" – KSC-Loge Bauunternehmer Weis – "Bei jedem Heimspiel saßen gefühlt der halbe Stadtrat oder das Bauamt in der Loge"

Baden-Baden, 30.03.2021, Leserbrief In einem Leserbrief an die Redaktion nimmt goodnews4-Leser Bernhard Schottmüller-Vogel Stellung.

Auch ich habe das Buch über die *«Bussi-Bussi-Gesellschaft…» mit einigem Schmunzeln gelesen!

Vor einigen Jahren hatte ich mit einigen Freunden im KSC-Stadion viele Jahre eine Loge in unmittelbarer Nähe zur Loge der Baufirma Weiss. Bauunternehmer Weiss stand meistens das ganze Spiel auf dem Stuhl, benahm sich wie ein Rumpelstilzchen, und brüllte das ganze Spiel Obszönitäten in schlimmster und primitivster Form Richtung Schiedsrichter und Gegner. Man hatte immer Angst, dass er jederzeit einen Herzschlag bekommen könnte. Und bei uns in der Loge wurde immer gescherzt, wen er heute wieder vom Bauamt oder Stadtrat dabei hatte.

Bei jedem Heimspiel saßen gefühlt der halbe Stadtrat oder das Bauamt in der Loge, incl. Schampus und Häppchen vor und nach dem Spiel. Als der KSC noch im Europa-Pokal gespielt hat, sind wir mit der Mannschaft für drei Tage nach Porto geflogen - bei uns in der Gruppe war damals auch der Bauamtschef einer Stadt hier in der Nähe. Der wurde von einem Bauunternehmer eingeladen incl. Verköstigung sowie einem Bordellbesuch.

So viel zum Bauunternehmer Weiss und Provinzpolitikern - in diesen Logen ist Korruption und Bestechung gang und gäbe!!

 

Das Schlimmste ist ja noch, dass sich diese Korrupteure noch lustig machen über diese Provinzpolitiker, über ihre kleinen Gehälter und für welche kleine Beträge die zu ihren Gunsten dann entscheiden. In diesen Logen triffst du Politiker aller Couleur, Polizisten usw.

Ich komme aus der Nähe von Karlsruhe und habe selber in der KSC-Jugend gespielt – wohne aber schon 20 Jahre hier in Baden-Baden.

Bernhard Schottmüller-Vogel
Baden-Baden

*Anmerkung der Redaktion: Buchtitel «Die Bussi-Bussi-Gesellschaft im Baden-Badener Rathaus: Berichte und Dokumente», 2019


Wenn Sie auch einen Leserbrief an die Redaktion senden möchten, nutzen Sie bitte diese E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

In Ausnahmefällen veröffentlicht goodnews4.de Leserbriefe auch unter einem Pseudonym. Die tatsächliche Identität des Verfassers ist goodnews4.de in jedem Fall bekannt.

PDF «Spielregeln» für Leserbriefe an goodnews4.de


Zurück zur Startseite und zu den weiteren aktuellen Meldungen.